Erfahrungen mit Höherlegung der R NineT Urban GS?

Diskutiere Erfahrungen mit Höherlegung der R NineT Urban GS? im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, die Urban GS ist leider etwas zu klein für mich. Es gibt ja mittlerweile ein paar Möglichkeiten, das Fahrwerk und die Sitzbank...
cowrider_b

cowrider_b

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2020
Beiträge
10
Hallo in die Runde,
die Urban GS ist leider etwas zu klein für mich. Es gibt ja mittlerweile ein paar Möglichkeiten, das Fahrwerk und die Sitzbank durch höhere Modelle auszutauschen. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen sammeln können? Kann jemand Fahrwerks- oder Sitzbank-Empfehlungen geben?Ich habe bis auf dem Pure & Crafted Festival letztes Jahr leider noch keine gepimpte Urban GS gesehen. Der Umbau auf dem Bild kostet schlappe 6.000,- Euro...
besten Dank schon mal für eure Beiträge!
Grüße aus Berlin, c
 

Anhänge

GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
991
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Also ich habe da 2 Dinge getan:

1. Wilbers Federbein 642 rein mit 15mm Höherlegung. Beim Fahren absolut spürbar, geht nun viel williger in die Kurven, dazu sitzt man auch ein paar mm höher. Von der besser Qualität beim Federn gar nicht zu sprechen.

2. Einen Echt-Ledersitz von Unit-Garage besorgt. Wunderschön gemacht. Ist so geschätzt gut 15-20mm höher als der Originale. Sitzt sich sehr gut. Beinwinkel nun auch etwas entspannter. Für mich passt es nun so perfekt. Weiss aber nicht, ob ein Echtleder-Sitz gut auf die UGS passt. Bei der Scrambler finde ich ihn genial.

Ja gibt ja zusätzlich noch die Extrem-Erhöhungen vom kompletten Fahrwerk, ist dann aber mehr dazu gedacht, wildes Gelände zu reiten, was bei mir nicht in Frage kommt. Bin Strassenfahrer und will für diesen Zweck ein gutes Fahrwerk. Aber denke ein mit einem höheren Sitz wäre dir gedient. Gibt da viele Hersteller. Auch Wunderlich bietet die an, wenn du nicht gleich Echtleder willst. Oder eben ein neues Federbein mit Höherlegung, ist auch eine gute Variante und verbessert zudem noch entscheidend den Federungskomfort. Das serienmässig Federbein ist nun definitiv keine Highclass!

IMG_0197.jpeg
 
cowrider_b

cowrider_b

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2020
Beiträge
10
Vielen Dank, das klingt nach einer guten Lösung. Ich möchte die Urban GS auch nicht geländerfähig machen, sondern nur eine gute Sitzposition schaffen.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.747
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Bevor du viel Geld für die Umrüstung steckst, mach erst einmal eine ausgiebige Probefahrt. Die UG/S hat die hohe Sitzbank serienmäßig, die man bei der Scrambler aufpreisfrei als Extra bestellen kann. Wenn das nicht reicht, würde ich es im nächsten Schritt mit einer preisgünstigen Tieferlegung der Fußrasten versuchen.

CU
Jonni
 
cowrider_b

cowrider_b

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2020
Beiträge
10
Moin Jonni,
besten Dank für deinen Tipp. Ich hatte letztes Jahr Gelegenheit, die Karre ein paar Stunden zu testen. Der örtliche BMW Dealer in Norddeutschland riet mir wegen meiner Größe tatsächlich vom Kauf ab. Ich hätte das gute Stück sonst wahrscheinlich direkt mitgenommen, weil die Karre enorm Spaß gemacht hat. Aber gute Mann hatte natürlich recht, Kniewinkel, Sitzposition etc. waren nicht optimal, auf Dauer eher nervend.

BTW: ich wollte die Urban GS bereits lange vorher in Berlin Probe fahren. Die haben mir in der NL dann trotz extra vereinbartem Termin mit der Urban GS einfach eine R NineT Scrambler hingestellt mit den Worten: "Warum ich mich aufrege, ist doch eh alles das gleiche Fahrgestell..." Das nenne ich mal Sachverstand und Kundenservice...
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.747
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Weiteren Lesestoff findest du hier:

ninet-forum.de

Auch zum Umbau von Fahrwerk, Fußrasten, Lenkern etc..

CU
Jonni
 
Thema:

Erfahrungen mit Höherlegung der R NineT Urban GS?

Erfahrungen mit Höherlegung der R NineT Urban GS? - Ähnliche Themen

  • SC-Project Schalldämpfer 1200 GS Erfahrungen/Berichte

    SC-Project Schalldämpfer 1200 GS Erfahrungen/Berichte: Hallo zusammen, Ich habe mir vor paar Monaten eine GS 1200 BJ.2017 gekauft und würde mir gerne einen SC-Project kaufen Neupreis sind knapp 800€...
  • Zentralheber R1300GS Erfahrungen......

    Zentralheber R1300GS Erfahrungen......: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Zentralheber für die R1300GS Im Netz ist dazu nicht wirklich viel zu finden - für ConStands...
  • Suche Erfahrung zum Metzler Karoo Street

    Suche Erfahrung zum Metzler Karoo Street: Moin, ich bin neu im Forum und dies ist meine erste Anfrage. Ich fahre die R 1250 GS Adventure, liebe es Touren zu fahren (viel mit Sozius), und...
  • Carpe-Iter und meine Erfahrungen

    Carpe-Iter und meine Erfahrungen: Ich habe meine Erfahrungen mal zusammen gefaßt. Ich habe mich lange mit dem Mist rumgeschlagen. Ich fahre im Jahr rund 5-10 tsd km und navigiere...
  • Erfahrungen mit MYNE-Ferienhaus-sharing

    Erfahrungen mit MYNE-Ferienhaus-sharing: Da sich hier eher die Klientel für solche Immonbilien tummelt...: Ich denke über eine Einstieg nach. Gibt es hier Erfahrungen (gern auch per PN)?
  • Erfahrungen mit MYNE-Ferienhaus-sharing - Ähnliche Themen

  • SC-Project Schalldämpfer 1200 GS Erfahrungen/Berichte

    SC-Project Schalldämpfer 1200 GS Erfahrungen/Berichte: Hallo zusammen, Ich habe mir vor paar Monaten eine GS 1200 BJ.2017 gekauft und würde mir gerne einen SC-Project kaufen Neupreis sind knapp 800€...
  • Zentralheber R1300GS Erfahrungen......

    Zentralheber R1300GS Erfahrungen......: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Zentralheber für die R1300GS Im Netz ist dazu nicht wirklich viel zu finden - für ConStands...
  • Suche Erfahrung zum Metzler Karoo Street

    Suche Erfahrung zum Metzler Karoo Street: Moin, ich bin neu im Forum und dies ist meine erste Anfrage. Ich fahre die R 1250 GS Adventure, liebe es Touren zu fahren (viel mit Sozius), und...
  • Carpe-Iter und meine Erfahrungen

    Carpe-Iter und meine Erfahrungen: Ich habe meine Erfahrungen mal zusammen gefaßt. Ich habe mich lange mit dem Mist rumgeschlagen. Ich fahre im Jahr rund 5-10 tsd km und navigiere...
  • Erfahrungen mit MYNE-Ferienhaus-sharing

    Erfahrungen mit MYNE-Ferienhaus-sharing: Da sich hier eher die Klientel für solche Immonbilien tummelt...: Ich denke über eine Einstieg nach. Gibt es hier Erfahrungen (gern auch per PN)?
  • Oben