Manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht

Diskutiere Manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht, ich meine im Alpenraum ist die Straßenauswahl begrenzt. Routenpräferenz hat...
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
474
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM LC4 640 Enduro
Hallo zusammen,
manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht, ich meine im Alpenraum ist die Straßenauswahl begrenzt. Routenpräferenz hat keinen Einfluss also kürzere Zeit, kurvenreiche Straßen.
Dachte Kehrtwenden ist das Problem, hat aber keinen Einfluss. Klar ich kann in Sterzing einen Punkt setzen aber verstehe es nicht wirklich.

1715938529567.png
1715938762600.png
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
715
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Kommt vor so ein Blödsinn.
Hatte das auch schon öfter, da hilft nur mehr Punkte setzen.
Allerdings hilft das auch nicht immer. Es gibt Kreuzungen, da kann man setzen was man will,
trotzdem denkt die Software das man da dann z.B. nicht abbiegen kann.
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
474
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM LC4 640 Enduro
Ist aber m.E. bei jeder Kartenversion anders, bin die Route schon vor 10 Jahren ohne Probleme mit der damaligen Karte gefahren.
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
432
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Welche Karte nutzt du? Ich hatte das Problem mal mit OSM Karten.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.422
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Nach meiner Erkenntnis klappt das je besser, desto weniger man sich (und das System) mit Vermeidungen einschränkt - zumal die ja auch noch auf beiden Geräten gleich eingestellt sein sollten:

0.png


Die eingekringelten Vermeidungen würde ich bis auf Steige & Seilbahnen alle entfernen.
Auch habe ich mit der Präferenz "kürzere Strecke" die besseren Erfahrungen gemacht.

Aber ich plane eh manuell im BC und setze so alle 10-20 km manuell einen Wegpunkt.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.967
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Achja, und wenn die aktuelle Wintersperre beachtet wird, was soll BC denn machen?

@KaTeeM is a schee... hat Recht, es gibt zu viele Vermeidungen.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
715
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Klappt aber nicht immer.
Versuch mal aus Spaß, über den Col de Madeleine zu routen.
Zumindest mit Map Source funzt das nur, wenn man sich mit den Punkten drüber klickt.
Tja und bei uns im Pfälzer Wald, gibts ne Kreuzung, da kann man nicht rechts abbiegen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.616
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Ich hab das auch regelmäßig beim Timmelsjoch und bei Gummer im Eggental.

Über manche Strecken muss man Basecamp halt "rüberzwingen".
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.616
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Wenn es normal ist auf einer Strecke von 2-4km acht bis zehn Weg- oder "Shaping"punkte zu setzen, dann ja.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.646
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Über manche Strecken muss man Basecamp halt "rüberzwingen".
Geht ganz einfach. Hier ein Beispiel:
ungewollter Kringel in Basecamp

Das Prinzip kannst Du aber auch nutzen, um über irgendwelche Pässe etc. zu kommen. Im Zweifel mit ein paar Shaping-Points iterativ den "Knackpunkt" einkreisen und dann entsprechend des Beispiels den Shaping-Point, der am dichtesten am Problem ist, mit dem Profil "Direkt" versehen. Danach die reinen Iterativ-Punkte wieder löschen.

Natürlich ist das etwas Arbeit. Aber kommt bei mir wirklich alle "Jubeljahre" mal vor.

PS & Edit: Ach, ich sehe gerade, dass Du den Beitrag schon gelesen hast. Ich lasse das hier aber trotzdem mal stehen.
 
H

Hippy

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
84
Ort
WI
Modell
650
Wenn es normal ist auf einer Strecke von 2-4km acht bis zehn Weg- oder "Shaping"punkte zu setzen, dann ja.
was ist schon normal ? :)
wie von dir beschrieben das hatte ich noch nicht
aber irgendwie kann ich mich erinnern das wir mal unbedingt die alte Gotthardstr. oder so fahren wollten und da war das "unten" auch bisschen komisch.... evtl. 5-7 Punkte auf 3km... :rolleyes: und ich hab da keine Häkchen gesetzt ! außer unbefestigt evtl.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.967
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich hab das auch regelmäßig beim Timmelsjoch und bei Gummer im Eggental.

Über manche Strecken muss man Basecamp halt "rüberzwingen".
Beim Timmelsjoch habe ich das auch immer, auch trotz keinen Vermeidungen will BC mit der Garminkarte nicht darüber. Die Grenze mag er nicht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.218
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Beim Timmelsjoch habe ich das auch immer, auch trotz keinen Vermeidungen will BC mit der Garminkarte nicht darüber. Die Grenze mag er nicht.
egal in welcher Richtung geht die Route nur mit Start- und Zielpunkt über das Timmelsjoch.

1.jpg
 
G

grossi68

Dabei seit
18.09.2016
Beiträge
11
Ort
Germering
Modell
GS 06, GS1200 ADV BJ16, GS1250 ADV BJ 2023
Auf alle Fälle hat es was mit den Vermeidungen zu tun.

Habe mal gespielt:
Anhang anzeigen 683209

Nachdem ich "Datum und Uhrzeit von Sperrungen" rausgenommen habe, ging es auch über Sterzing.

Auch von mir also ein: @KaTeeM is a schee... hat Recht.
:daumen-hoch:

PS: BaseCamp scheint also nur das zu machen, was man ihm "sagt".... :wink:
Ja meistens lieg es daran das die Pässe noch wintersperre haben! Datum und Zeit raus nehmen oder ändern.
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.019
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
wenn man zeit hat und rausfindet, wo genau das 100m problem liegt, reichen 2 zusatzpunkte und dazwischen das routenprofil auf fahrrad gestellt…
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
474
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM LC4 640 Enduro
Welche Karte nutzt du? Ich hatte das Problem mal mit OSM Karten.
Die Original Garmin NTU Karte

Nach meiner Erkenntnis klappt das je besser, desto weniger man sich (und das System) mit Vermeidungen einschränkt - zumal die ja auch noch auf beiden Geräten gleich eingestellt sein sollten:

Anhang anzeigen 683197

Die eingekringelten Vermeidungen würde ich bis auf Steige & Seilbahnen alle entfernen.
Auch habe ich mit der Präferenz "kürzere Strecke" die besseren Erfahrungen gemacht.

Aber ich plane eh manuell im BC und setze so alle 10-20 km manuell einen Wegpunkt.
Danke werde ich mal so ausprobieren.

Wie will man denn da fahren und gleichzeitig Budesstrassen vermeiden?
Achja, und wenn die aktuelle Wintersperre beachtet wird, was soll BC denn machen?

@KaTeeM is a schee... hat Recht, es gibt zu viele Vermeidungen.
Tatsächlich BC berücksichtig die Wintersperre, war mir bisher nicht bewusst da BC das kann. wenn ich Datum und Uhrzeit von Sperrungen rausnehme geht es.

Danke Euch wieder was gelernt.

Nachdem ich "Datum und Uhrzeit von Sperrungen" rausgenommen habe, ging es auch über Sterzing.

Auch von mir also ein: @KaTeeM is a schee... hat Recht.
Genau so ist es.
 
Thema:

Manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht

Manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht - Ähnliche Themen

  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Betriebswarmer Motor läuft manchmal ab 1800-1 bis 2500_1 unregelmäßig

    Betriebswarmer Motor läuft manchmal ab 1800-1 bis 2500_1 unregelmäßig: Hallo Forum, mein Octavia Combi II, 2 l 140 Ps, BMM, DSG, Klimatronic, 2006,140'km hat folgendes Problem: Nach Erreichen der Betriebstemperatur...
  • Anlasser dreht manchmal nicht, Elektronikproblem

    Anlasser dreht manchmal nicht, Elektronikproblem: Hallo GS Gemeinde, nun hat sie 13 Jahre problemlos funktioniert und bei der Albanienreise letzte Woche fängt sie an zu zicken. Es fing damit an...
  • Manchmal hat man kein Glück

    Manchmal hat man kein Glück: und dann kommt auch noch Pech dazu. Extra zu schnell: Motorradfahrer in Solingen doppelt geblitzt 😉
  • R1200GS LC geht beim Schalten vom zweiten in den ersten Gang manchmal aus

    R1200GS LC geht beim Schalten vom zweiten in den ersten Gang manchmal aus: Vielleicht hat jemand dieses Phänomen auch schon gehabt und gelöst: wenn ich vom zweiten in den ersten Gang schalte, dann geht der Motor manchmal...
  • R1200GS LC geht beim Schalten vom zweiten in den ersten Gang manchmal aus - Ähnliche Themen

  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Betriebswarmer Motor läuft manchmal ab 1800-1 bis 2500_1 unregelmäßig

    Betriebswarmer Motor läuft manchmal ab 1800-1 bis 2500_1 unregelmäßig: Hallo Forum, mein Octavia Combi II, 2 l 140 Ps, BMM, DSG, Klimatronic, 2006,140'km hat folgendes Problem: Nach Erreichen der Betriebstemperatur...
  • Anlasser dreht manchmal nicht, Elektronikproblem

    Anlasser dreht manchmal nicht, Elektronikproblem: Hallo GS Gemeinde, nun hat sie 13 Jahre problemlos funktioniert und bei der Albanienreise letzte Woche fängt sie an zu zicken. Es fing damit an...
  • Manchmal hat man kein Glück

    Manchmal hat man kein Glück: und dann kommt auch noch Pech dazu. Extra zu schnell: Motorradfahrer in Solingen doppelt geblitzt 😉
  • R1200GS LC geht beim Schalten vom zweiten in den ersten Gang manchmal aus

    R1200GS LC geht beim Schalten vom zweiten in den ersten Gang manchmal aus: Vielleicht hat jemand dieses Phänomen auch schon gehabt und gelöst: wenn ich vom zweiten in den ersten Gang schalte, dann geht der Motor manchmal...
  • Oben