Nimm schon mal die Gummipolster von der Fußraste.
Erstellt von Extrabine, 17.07.2016, 15:55 Uhr · 22 Antworten · 2.773 Aufrufe
Hallo Leute,
Habe mir gestern den Tech 7 (neustes Modell mit Gelenken) gekauft und kann erst nächste Woche wieder fahren, um ihn auszuprobieren. Er ist nach Touringmodellen mein erster Endurostiefel und ich bin etwas verunsichert. Habe 2 Fragen an Tech 7 Nutzer.
1. Dass er nur neu so steif ist und bald weicher wird, ist mir bekannt. Aber wie ich damit die GS schalten soll, ist mir trotzdem ein Rätsel (Toeboxhöhe, Steifigkeit usw.). Habt ihr etwas am Schalthebel verändert bzw. was könnt ihr berichten über den Tech7 auf der GS?
2. Wie viel gibt das Innenpolster im Fußbereich nach? Habe normal Schuhgröße 40. Weil ich bei Größe 7 (40.5) mit den Zehen die Vorderkante fühlte, habe ich die 8 (42) gekauft, in der ich vorn und oben in der Toebox nun großzügig Luft habe. Bin nun besorgt, dass das Polster noch ein ganzes Stück nachgibt und sich am Ende doch rausstellt, dass die 40.5 nach dem Einlaufen besser gewesen wäre.
Freue mich über eure Erfahrungsberichte!
LG
Sabine
Nimm schon mal die Gummipolster von der Fußraste.
Mahlzeit,
ich schalte bei meinen Tech8 - alte Version - nur mit dem seitlichen Überstand der der Sohle rauf und normal runter, das klappt problemlos.
Meine Schuhgröße ist 46-47, die Tech8 haben 48. Mehr als dünne Socken passen kaum in die Innenschuhe, ausgenudelt ist da im Laufe der Jahre trotz intensivem Gebrauch niGS...
Gesendet von unterwegs
ich habe die Geschichte von deinem Unfall gelesen, aber warum um alles in der Welt kauft man sich Motocrossstiefel für das Fahren auf der Straße? Schwer, unbequem, groß, gefühllos!
Mit einem Daytona Transopen, einem von der Sicherheit her führenden Stiefel, wärst du wahrscheinlich besser gefahren. Auch Bequemlickeit ist Sicherheit.
Pressetext zum Tech 7: "Die speziell für die harte Welt des Motocross entwickelten Tech 7 Stiefel...... "
PS:mir ist mein Motorrad MZ auch auf den Fuß gefallen, seitlich auf die Sohle und ich hatte Endurostiefel an. Nach fast 5 Wochen kann ich heute noch nicht schmerzfrei laufen. Es hat mich einfach blöd erwischt und mir hätten wahrscheinlich Skistiefel nix genutzt, weil laut meinem Orthopäden zu harte, unbewegliche Stiefel einfach die Verletzungen beim Menschen Richtung Knie verschieben.
Hätte mir an deiner Stelle auch einen anderen Stiefel gekauft. Habe den Alpinstars Toucan letztes Jahr im Highspeed Crashverhalten getestet und für gut befunden, beide Füße / Knöchel / Beine ohne Blessuren. Sehr komfortabel auch beim gehen, 100% wasserdicht.
Toucan Gore-Tex® Boot | Alpinestars
Schalten auf der GS kein Problem, bei der K25 musste ich allerdings den Schalthebel eine Raste nach oben setzen sonst währe ich mit der Stiefelspitze nicht drunter gekommen. Da ich eine ADV fahre habe ich sowieso keine Gummis auf den Rasten. Noch dazu habe ich die Pivot Pegs montiert, dies sind drehbare Rasten. Mir gefallen diese sehr gut da man in jeder Lage guten Kontakt mit den Rasten hat, sowohl im Sitzen wie auch im Stehen (Hanging Off habe ich auf der ADV noch nie probiert).
Jetzt musst du nur noch die passende Hardenduro von KTM zu deinen Tech7 Stiefeln kaufen.
Hallo Zusammen,
danke für eure Antworten!
judex, Carsten und Quallentier - danke für die wertvollen Tipps, das probier ich direkt am Wochenende aus! Der Tech 7 hat keinen Absatz mehr an der Sohle. Ist inzwischen alles aus einem "Guss".
Bzgl. der Grundsatzfrage (AmperTiger)
Dieser Text, den du da gegoogelt hast, ist kein Pressetext, sondern der suchmaschinenoptimierte Werbetext von FC Moto für das alte Cross Modell von 2007 ohne Gelenke. Mein neues Modell ist ein Endurostiefel. Wenn du also deine Meinung ausschließlich auf Internetrecherchen stützt, dann hier für dich der FC-Moto Werbetext zum richtigen Modell: Alpinestars Tech 7 Enduro Stiefel - günstig kaufen ? FC-Moto
Dass dein Daytona Trans Open führend in Sachen Sicherheit sei, erscheint mir irgendwie ausgedacht, denn sonst würden ja alle Profisportler dieser Welt auf der Straße nicht mit Sportstiefeln, sondern mit Daytona Tourenstiefeln fahren. ;-) Oder sagen wir mal, den Stiefeltest will ich sehen, der das in Zahlen belegt.
Dass physikalische Kräfte rein rational den Weg des geringsten Widerstandes nehmen und tendenziell in Richtung Knie gehen, klingt durchweg plausibel. Ebenfalls rational hätte mein Regenreifen-Testsieger auch in dieser Situation nicht wegrutschen können. Nun ist er es aber doch und hinterlässt entsprechende Fragezeichen. Wenn man einen Sturz nicht erklären kann ist's für den Kopf immer schiet - da muss wohl jeder einen eigenen Weg finden, damit umzugehen. Für mich muss sich an den Variablen im Spiel etwas gehörig ändern, damit ich wieder zu meiner alten Souveränität zurück finde - oder besser, überhaupt wieder aufsteige. Nur ein anderer Reifentyp hilft mir da nicht - deshalb wünsche ich mir Stiefel, in denen ich für meine Souveränität das Gefühl einer Ritterrüstung zurück bekomme. Ist wahrscheinlich auch plausibel, oder?
Die Kritik an der Bequemlichkeit kann ich übrigens überhaupt nicht nachvollziehen. Ich glaube, bei so einem Stiefel beschweren sich nur Leute, die in ihrem ganzen Leben noch nie in Pumps 5 Tage Messedienst gemacht haben. ;-) Im Vergleich dazu fühle ich mich mit dem Tech 7 wie in Abrahams Schoß und hätte ihn mir für die Messen gewünscht! :-D
Auch wenn ich ihn noch nicht auf dem Mopped getestet habe, so habe ich ihn gestern 3 Stunden lang getragen und dabei meine Wohnung aufgeräumt. Mein Fuß hat sich gefühlt wie in Mamas Bauch. Die Größe war egal, weil sie an den Innenschenkeln ganz flach sind und man deshalb ganz normal laufen kann. Das Gewicht hat mich (viell. wg. Läufermuskulatur) auch nicht gestört. Vielleicht habe ich ja das Glück, zumindest biologisch "meinen Schuh" unter den Enduros gefunden zu haben?
Zusammenfassend muss ich sagen, dass deine Argumentationskette für mich persönlich an zu vielen Stellen hinkt, um sie mit gutem Gefühl zu berücksichtigen. Dennoch vielen Dank für das Teilen deiner Meinung und den Beitrag zur Diskussion!
Viele Grüße
Sabine