Kaufberatung Bekleidung
Erstellt von Rechtsfahrer, 16.01.2016, 11:45 Uhr · 74 Antworten · 9.189 Aufrufe
-
19.01.2016, 13:55
Probieren und ansehen muss man das Zeug schon selbst.
Sag am besten deinen Wohnort, vielleicht kann dir ja jemand eine Empfehlung für ein Geschäft aussprechen.
-
21.01.2016, 17:25

Zitat von
Rechtsfahrer
Auf Markenware lege ich null Wert.
Da bist du hier zwar falsch aber ich helfe trotzdem gerne:
Lenkerstulpen für Winterfahrer 25 Euro https://www.louis.de/artikel/louis-l...umber=10008398
Handschuhe 50 Euro https://www.louis.de/artikel/probike...list=139924206
Helm hast ja schon ansonsten würde ich einen MTR empfehlen. Günstig und erfüllt die gleichen Sicherheitsnormen wie die überteuerten Markenhelme.
Louis hat in Stuttgart einen beste Reste Shop, in dem man die Vorjahreskollektion nochmal deutlich günstiger erhällt. Gerade bei Klamotten ist eine Anprobe aber wichtig, was bei onlinebestellungen schwierig ist.
Die meisten Textilklamotten haben für den Sommer ein herausnehmbares Winterfutter. Für eine Jacke und eine Hose musst du jeweils ca 150 Euro rechnen. 500 € für alles reicht also locker. Gute Fahrt!
-
21.01.2016, 21:42
Diese Handschuhe, die Tobias da empfiehlt, sind außer im tiefsten Winter natürlich nicht zu gebrauchen. Ich weiß das, da ich diese ausschließlich für diesen Zweck auch habe.
Beste Reste ist ein guter Hinweis.
Beim Helm kommt es wie bei den Klamotten auch sehr auf die Passform an, und zwar ganz besonders, wenn man viel fährt.
Ohne Anprobieren was kaufen, nur weil es billig ist, das klappt nicht, denn meistens kauft man dann doppelt.
-
22.01.2016, 11:05
einen mtr empfehlen? den billigschrott würde ich nichtmal auf einem roller tragen. die prüfnorm erfüllen heißt garnix, auch die billigsten jethelme die etwas mehr material als ein braincap haben, erhalten die zertifizierung.
-
22.01.2016, 11:08
-
22.01.2016, 11:19
Sehr gut, ein wahnsinnig informativer Test aus dem Jahr 2008 in dem Helme unter 100€ verglichen werden. Dazu ohne Messwerte oder Daten zu den eizelnen Helmen. Gute Grundlage und sagt auch sehr viel über "überteurte" Markenhelme! 
Passendes Zitat aus dem Test : "Abgesehen von beschlagenden Visieren zeigen sich die Unterschiede zu teuren Helmen erst beim Fahren." Was macht man denn mit einem Helm? Genau, fahren! "Schlechte Belüftung und ein hohes Geräuschniveau sind fast schon Standard."
-
22.01.2016, 12:19
Falsch du hast auf angbliche Sicherheitsmängel hingewiesen. Diese habe ich mit "Erfreulicherweise glänzen die "Billigmützen" mit teilweise ausgezeichneten Stoßdämpfungswerten – zumindest der Unfallschutz leidet also nicht unter den Sparmaßnahmen." wiederlegt.
Dass der MTR nicht laut ist, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Für sowas macht man eine Probefahrt. Laut ist sind die illegalen Auspuffanlagen die manche Leute an ihre Motorräder schrauben, um ihre Mitmenschen zu nerven. Das ist aber ein anderes Thema.
Auf eine gute Belüftung wie bei diesem Markenhelm, verzichte ich gerne. Durch diese Spaltmasse regnet es sogar rein. Der ist also nur was für Schönwetterfahrer mit Saisonkennzeichen:
-
22.01.2016, 12:26
"..Durch diese Spaltmasse regnet es sogar rein. Der ist also nur was für Schönwetterfahrer mit Saisonkennzeichen"
Und das ist Blödsinn.
-
22.01.2016, 12:28
Ich habe noch nichts von dir gelesen dass nicht blödsinn ist. Wir der teure Markenhelm dadurch dicht? Nein!
-
22.01.2016, 12:49
"Ich habe noch nichts von dir gelesen dass nicht blödsinn ist. Wir der teure Markenhelm dadurch dicht?"
Er braucht nicht dicht zu werden, er ist dicht.
Ähnliche Themen
-
Von von-Dutch im Forum R 850 GS und R 1100 GS
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 14.12.2014, 08:55
-
Von AMGaida im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.06.2005, 19:22
-
Von Horst Parlau im Forum Bekleidung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.05.2005, 17:21
-
Von Horst Parlau im Forum Bekleidung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.03.2005, 08:28
-
Von AlexanderGS im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 11.02.2005, 00:32