Leichter Sturz, Helm verkratzt: Überprüfung durch Röntgen-Aufnahme?

Diskutiere Leichter Sturz, Helm verkratzt: Überprüfung durch Röntgen-Aufnahme? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich finde, es geht hier aber nicht darum, zu sehen, wann Kunststoff bricht. Ein einmal ausgekugelter Arm wird bei nächsten Mal viel schneller...
Berliner

Berliner

Dabei seit
25.09.2012
Beiträge
693
Ort
Berlin, oben links raus
Ich finde, es geht hier aber nicht darum, zu sehen, wann Kunststoff bricht. Ein einmal ausgekugelter Arm wird bei nächsten Mal viel schneller auskugeln, weil einfach "das Material (die Pfanne)" geschwächt wurde.
Es reicht doch aus, wenn der Helmkunststoff an einer Stelle eingedrückt wurde und diese Beule auf Grund der Materialspannung einer Kugel von alleine wieder rauskam. Man sieht fast nix aber der Kunststoff ist an dieser Stelle geschwächt und würde dann bei einem richtigen Crasch eher nachgeben. (NUR EIN BEISPIEL !!!)

Ich würde mir die "Stelle" ansehen, vielleicht vorher soweit wie möglich alles aus dem Helm ausbauen um auch von innen gucken zu können und meinen Bauch entscheiden lassen. Wenn ich die Möglichkeit habe, den Helm röntgen zu lassen, würde ich das tun. Ich habe auf Arbeit ein digitales Röntgengerät, habe da aber noch nie einen Helm reingestellt. Reinpassen würde er, aber vermutlich könnte ich ihn mir nur sehr detailliert ansehen. Um eine Materialanalyse durchführen zu können muß man sich sowas aber auch aus einer gewissen Entfernung ansehen können - und das wird schwierig. Einen Riss würde ich auf jeden Fall im Rötgenbild sehen können, eine Hahrriss würde schwierig werden. Eine Materialermüdung zu erkennen ist sehr, sehr schwierig, vielleicht auch unmöglich. Wie gesagt: Ich würde es mir ansehen, ob man was sieht oder nicht. Sieht man was, weg damit, sieht man nix......Bauch entscheiden lassen.

Gruß
Dennis

- - - Aktualisiert - - -

Die Kilometer finde ich jetzt nicht so interessant aber das Alter. Nach 5,5 Jahren kann man sich ja sowieso mal nach einer neuen Murmel umsehen. Und wenn du grade einen kleinen Crash hattest..... Bei so einer alten Mütze würde ich nicht lange fackeln. Es sei denn, der Taler sitzt nicht so locker. Aber was machst du, wenn im Röntgenbild ein Riss zu sehen ist ? Dann muß sowieso was Neues her.....ob die Taler da sind oder nicht.

Dennis
 
Speefee

Speefee

Dabei seit
05.09.2012
Beiträge
166
Ort
Kreis LB
Modell
R 1200 GS
Nur so eine Überlegung, wenn ich eine Fliese mit dem Fliesenschneider anritze ist dies noch lange nicht gebrochen !!!
Beim Aufprall auf meinem Knie wird die Fliese genau an der geritzten Stelle brechen. Natürlich hätte ich sie auch einbauen können " tu es aber nicht".
Vielleicht ist es ja auch so beim Helmmaterial?

Markus
Das ist ein sehr guter Vergleich. Bei Kunststoffen ist üblicherweise die Zugfestigkeit deutlich höher wie die Weiterreißfestigkeit, bzw. die Schlagzähigkeit ist höher wie die Kerbschlagzähigkeit. D.h. eine Beschädigung führt zu verringerten mechanischen Eigenschaften der Aussenschale.

Viel wichtiger ist allerdings was im nicht sichtbaren inneren des Helms passiert. Um die Stöße bei einem Aufschlag zu absorbieren wird im inneren des Helms ein besonderer Hartschaum verwendet. Dieser verformt sich bei einem Aufschlag irreversibel. Er kann daher bei einem erneuten Schlag den Stoß nicht mehr wie im unbeschädigten Zustand absorbieren, was eine erheblich Mehrbelastung für den Kopf bedeutet. Dies kann im wahrsten Sinne des Wortes über Leben und Tod entscheiden.
Da keiner wirklich beurteilen kann wie stark der Aufschlag war wird keiner die Verantwortung auf sich nehmen zu sagen: "Der Helm ist noch in Ordnung". Das heist aber auch, das mulmige Gefühl fährt ab jetzt immer mit.
Mein Helm hat auch ein paar Gebrauchsspuren im Lack durch unvorsichtiges hantieren. Deshalb nutze ich ihn trotzdem weiter. Wenn mein Kopf während des Aufschlags im Helm steckt, werde ich den Helm ersetzen.

Gruß
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Berliner

Berliner

Dabei seit
25.09.2012
Beiträge
693
Ort
Berlin, oben links raus
Um die Stöße bei einem Aufschlag zu absorbieren wird im inneren des Helms ein besonderer Hartschaum verwendet. Dieser verformt sich bei einem Aufschlag irreversibel. Er kann daher bei einem erneuten Schlag den Stoß nicht mehr wie im unbeschädigten Zustand absorbieren, was eine erheblich Mehrbelastung für den Kopf bedeuted.
Genau das isses !!!! Super ausgedrückt !
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"Wenn mein Kopf während des Aufschlags im Helm steckt, werde ich ihn ersetzen."
Wenn das geht, brauchst Du auch kein Helm.:)
 
B

Bimpf

Dabei seit
25.01.2011
Beiträge
126
bei einem 5,5 jahre alten helm würde ich da garnicht lang überlegen und mir einen neuen kaufen. wenn ich manchmal leute bei uns im laden sehe mit geschätzt 20 jahre alten helmen kann ich nur den kopf schütteln.
zur zeit sind eh viele reduziert, also umschauen und neuen kaufen!
 
Thema:

Leichter Sturz, Helm verkratzt: Überprüfung durch Röntgen-Aufnahme?

Leichter Sturz, Helm verkratzt: Überprüfung durch Röntgen-Aufnahme? - Ähnliche Themen

  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Erledigt Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.

    Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.: Wegen Krankheit abzugeben. Leichte Endurobekleidung. Jacke UVEX. Hose und Knieschützer Thor, Rückenschutz Dainese, Stiefel SIDI Gr. 43, Helm AXO...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht - Ähnliche Themen

  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Erledigt Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.

    Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.: Wegen Krankheit abzugeben. Leichte Endurobekleidung. Jacke UVEX. Hose und Knieschützer Thor, Rückenschutz Dainese, Stiefel SIDI Gr. 43, Helm AXO...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Oben