Schuberth, Designed, not Made in Germany

Diskutiere Schuberth, Designed, not Made in Germany im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Jetzt muss ich meinem dicken Hals mal die Luft raus lassen. Vor 3/4 Jahren hab ich mir den S2 geleistet. Der Helm ist in Ordnung, wobei jeder...
Rucki

Rucki

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
347
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Jetzt muss ich meinem dicken Hals mal die Luft raus lassen.

Vor 3/4 Jahren hab ich mir den S2 geleistet. Der Helm ist in Ordnung, wobei jeder andere in diesem Preissegment genauso gut ist. Habe dann das Cardo Q1 vom alten Helm dran gemacht. Funktionierte mit meiner Frau (Shoei) einwandfrei. Meine Frau entschied sich nach einem Jahr für den C3 und wir kauften auch das SRC für beide Helme dazu.

Jetzt begann das Drama.
Verbindungsabrüche, Rauschen und keine Verbindung beim Sprechen. Seit in paar Monaten kann ich die 2 SRC kaum noch verbinden. Ich schalte meins an und warte. Meldung „Navi verbunden“ kommt. Dann schalte ich das meiner Frau ein. „Biker A verbunden“ kommt. Will ich jetzt nach 1 Minute was sagen geht nichts. Mein SRC ist wieder aus. Das ganze Spiel geht 6-7 Mal. Irgendwann steht die Verbindung.

Dann wärend der Fahrt. 2h funktioniert alles. Dann, meins ist aus. Wieder das gleiche Spiel.
Hab schon mir Schuberth gesprochen, die bieten mir einen Austausch des SRC. Für 300€. Mich hat das Teil neu 280€ gekostet und jetzt gibt es das Ding für 200 im I-Net. Ist Schuberth jetzt komplett abgehoben.

Mein nächster Helm wird definitiv keiner aus Deutschland und es wird wieder ein Kommunikationssystem dran gepappt.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Und was haben deine sicherlich nicht unberechtigten Klagen mit der Überschrift zu tun? :confused:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.270
Ort
Wien
Modell
1250er
1. wo und bei wem im Internet?
2. wie ist der reguläre Ladenpreis?
 
Rucki

Rucki

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
347
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Und was haben deine sicherlich nicht unberechtigten Klagen mit der Überschrift zu tun? :confused:
Das die angebliche deutsche Qualitätsware auch nur zur Gewinnmaximierung dient. Die Asiaten, Italiener, Franzosen usw können es genauso gut
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Wenn ich deine Abfolge richtig verstehe, sollten beide Geräte noch über Garantie verfügen, also wo ist das Problem?

Dias SRC kam glaube ich von Cardo, ich habe es mal probiert, war aber da schon unbrauchbar für mich, hab wir lieber ein Sena angebaut.
 
Rucki

Rucki

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
347
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Hi Olli,
richtig. Das SRC ist von Cardo, aber anach 3 Jahren hat es leider auch keine Garantie mehr. Ich werde mir beim nächsten Helm auch ein Sena dran machen. Von denen hört man eigentlich nur gute Sachen. Wobei man hier bestimmt auch fehlerhafte Teile bekommen kann.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Ist dann leider Pech, würde aber dieses nicht nochmal Kaufen, für das Geld bekommt man doch schon fast ein Sena, also ärgern und sich ein Sena kaufen, hat wohl Schuberth auch gemerkt und ist auf Sena umgestiegen.
 
Rucki

Rucki

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
347
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Ist dann leider Pech, würde aber dieses nicht nochmal Kaufen, für das Geld bekommt man doch schon fast ein Sena, also ärgern und sich ein Sena kaufen, hat wohl Schuberth auch gemerkt und ist auf Sena umgestiegen.
Denke ich auch. Ich werde beide Helme auf Sena umrüsten. Muss man halt in den sauren Apfel beisen. Motorrad fahren ist eh nicht billig
 
Rucki

Rucki

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
347
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Hi Olli,
richtig. Das SRC ist von Cardo, aber anach 3 Jahren hat es leider auch keine Garantie mehr. Ich werde mir beim nächsten Helm auch ein Sena dran machen. Von denen hört man eigentlich nur gute Sachen. Wobei man hier bestimmt auch fehlerhafte Teile bekommen kann.
Hi Olli,
welches Sena hast du dir gekauft?

Gruß Jörg
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Ich hab das S20, beim C3, es gibt aber wohl auch das S10? soll wohl speziell dafür angepasst sein.
 
Thema:

Schuberth, Designed, not Made in Germany

Schuberth, Designed, not Made in Germany - Ähnliche Themen

  • Schubert SC2 koppeln mit interphone

    Schubert SC2 koppeln mit interphone: Hallo Habe einen Schuberthelm C5 mit SC 2 Intercom gekauft. Nun versuche ich es verzweifelt mit einem interphone intercom zu koppeln. Leider...
  • Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung

    Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung: Moin, wollte grad mein SC2 in Betrieb nehmen und bin kurz vor der Kernschmelze. Lt. Anleitung muss man an der FB die obere mittlere Taste drücken...
  • Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?

    Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?: Servus Gemeinde, hat jemand den Schuberth C5 (grosse Helmschale, also XL oder so) und die originalen Alukoffer - und passt der Helm in den linken...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Biete Bekleidung Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC

    Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC: Hallo, biete Schuberth C3 mit SRC und weiterem Zubehör (gemäß Bilder) zum Verkauf für 175 EUR.
  • Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC - Ähnliche Themen

  • Schubert SC2 koppeln mit interphone

    Schubert SC2 koppeln mit interphone: Hallo Habe einen Schuberthelm C5 mit SC 2 Intercom gekauft. Nun versuche ich es verzweifelt mit einem interphone intercom zu koppeln. Leider...
  • Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung

    Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung: Moin, wollte grad mein SC2 in Betrieb nehmen und bin kurz vor der Kernschmelze. Lt. Anleitung muss man an der FB die obere mittlere Taste drücken...
  • Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?

    Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?: Servus Gemeinde, hat jemand den Schuberth C5 (grosse Helmschale, also XL oder so) und die originalen Alukoffer - und passt der Helm in den linken...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Biete Bekleidung Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC

    Biete Schuberth C3 Matt Schwarz Größe XXL (62/63) mit SRC: Hallo, biete Schuberth C3 mit SRC und weiterem Zubehör (gemäß Bilder) zum Verkauf für 175 EUR.
  • Oben