
kmueller_gs12
Themenstarter
hallo zusammen,
möchte heute hier meine teile für mein ehemals geplantes
"speichenradprojekt" anbieten.
um auf der f650gs eine größere auswahl an bereifungsmöglichkeiten zu haben, hatte ich mir gedanken darüber gemacht wie das einfach zu lösen ist und noch einen optikbonus zu bekommen, daraus ist das projekt "speichenradumbau" entstanden., das wie folgt aufgebaut ist und komplett aus teilen des bmw "baukastensystems" besteht.
da zwischen der 1-zyl. f650 (r13) und der 2-zyl. f650 (k72) teilegleichheiten bestehen wird vorn die nabe des 1-zyl. modells eingesetzt
hinten die radnabe der f800gs
so bekommt man am ende einen radsatz mit folgenden dimensionen
vorn 19" - 110-80-19 ( wie bisher)
hinten 17" - 150-70-17
das entspricht dann den dimensionen der r1200gs und damit kann man alle reifentypen, speziell strassenreifen wie z.b. dunlop roadsmart2 etc, alles einsetzen
für das 140er hinterrad gibts ja nicht wirklich eine auswahl
und optisch gewinnt die f650gs twin auch noch mit dem neuen "speichenradsatz"
ich hatte das bei uns vorab mit tüv besprochen - einer eintragung stand nichts im weg, da ja faktisch ausser der 10mm mehr reifenbreite sich nichts ändert.
also ich habe folgendes kit anzubieten
1x vorderradnabe f650gs (r13) schwarz lackiert
stammt von einer dakarversion
1x hinterradnabe f800gs komplett mit kettenradträger und ruckdämpfersatz
ohne kettenrad
der listenneupreis der teile für hinten beträgt 604€ bezahlt habe ich ca 540€ nach abzug meines rabatts ( siehe pdf )
das kit würde ich komplett für 500€ abgeben
eine unbenutze f650gs (r13) bremsscheibe (teilegleichheit) ist für 50€ auch noch zu haben
es fehlt dann noch je rad die entsprechende felge und speichen,
eine gute u preiswerte adresse ist die fa menze in hagen
selbsverständlich würde ich die entsprechenden teileaufstellungen für die teilegleichheit mitliefern bzw. die entsprechenden "anpassungsbilder" die vorhanden sind damit man ein fundiertes gespräch mit seinem tüv-menschen führen kann
kontakt bitte per e-mail an kmuellermh@live.de
klaus
möchte heute hier meine teile für mein ehemals geplantes
"speichenradprojekt" anbieten.

um auf der f650gs eine größere auswahl an bereifungsmöglichkeiten zu haben, hatte ich mir gedanken darüber gemacht wie das einfach zu lösen ist und noch einen optikbonus zu bekommen, daraus ist das projekt "speichenradumbau" entstanden., das wie folgt aufgebaut ist und komplett aus teilen des bmw "baukastensystems" besteht.
da zwischen der 1-zyl. f650 (r13) und der 2-zyl. f650 (k72) teilegleichheiten bestehen wird vorn die nabe des 1-zyl. modells eingesetzt
hinten die radnabe der f800gs
so bekommt man am ende einen radsatz mit folgenden dimensionen
vorn 19" - 110-80-19 ( wie bisher)
hinten 17" - 150-70-17
das entspricht dann den dimensionen der r1200gs und damit kann man alle reifentypen, speziell strassenreifen wie z.b. dunlop roadsmart2 etc, alles einsetzen
für das 140er hinterrad gibts ja nicht wirklich eine auswahl
und optisch gewinnt die f650gs twin auch noch mit dem neuen "speichenradsatz"
ich hatte das bei uns vorab mit tüv besprochen - einer eintragung stand nichts im weg, da ja faktisch ausser der 10mm mehr reifenbreite sich nichts ändert.
also ich habe folgendes kit anzubieten
1x vorderradnabe f650gs (r13) schwarz lackiert
stammt von einer dakarversion
1x hinterradnabe f800gs komplett mit kettenradträger und ruckdämpfersatz
ohne kettenrad
der listenneupreis der teile für hinten beträgt 604€ bezahlt habe ich ca 540€ nach abzug meines rabatts ( siehe pdf )
das kit würde ich komplett für 500€ abgeben
eine unbenutze f650gs (r13) bremsscheibe (teilegleichheit) ist für 50€ auch noch zu haben
es fehlt dann noch je rad die entsprechende felge und speichen,
eine gute u preiswerte adresse ist die fa menze in hagen
selbsverständlich würde ich die entsprechenden teileaufstellungen für die teilegleichheit mitliefern bzw. die entsprechenden "anpassungsbilder" die vorhanden sind damit man ein fundiertes gespräch mit seinem tüv-menschen führen kann
kontakt bitte per e-mail an kmuellermh@live.de
klaus
Anhänge
-
24,1 KB Aufrufe: 336