Hallo Michael,
also für mich sehen die Flecken wie ganz leichte Scheuerstellen aus. Normalen Straßendreck sollte eigentlich mit Wasser und Seife abgehen. So eine Art Cockpitpflege/Kunststoffpflegemittel ist bestimmt eine gute Idee.
LG
Sabine
Erstellt von Michael_1985, 13.09.2018, 12:38 Uhr · 6 Antworten · 882 Aufrufe
Hallo zusammen,
ich bin gerade von einer 1,5 wöchigen Motorradrundreise zurück. Neben den Variokoffern hatte ich auf meiner F700 GS auch eine Gepäckrolle befestigt (siehe Bilder). Heute nach dem Waschen des Motorrads ist mir aufgefallen, dass die hellgrauen Flecken auf den Variokoffern nicht weggehen (siehe Bilder). Habe auch ein weiches Schwammtuch benutzt und mit viel Wasser die Stellen versucht zu reinigen. Es sind genau diese Stellen, wo die Gepäckrolle auflag. Eigentlich denke ich, dass es nur Dreck ist, weil es auf der Hinfahrt ziemlich stark geregnet hat. Es fühlt sich auch nicht nach Kratzern an - zumindest ist nichts fühlbar.
Ich würde nun einfach etwas Kunststoffpflegemittel nehmen und die Koffer damit behandeln und hoffe, dass die Flecken weggehen. Was meint ihr? habt ihr Ideen zum Reinigen?
Vielen Dank!
![]()
Hallo Michael,
also für mich sehen die Flecken wie ganz leichte Scheuerstellen aus. Normalen Straßendreck sollte eigentlich mit Wasser und Seife abgehen. So eine Art Cockpitpflege/Kunststoffpflegemittel ist bestimmt eine gute Idee.
LG
Sabine
Das sind ganz sicher feine Scheuerstellen.
Versuch macht Kluch, teste es einfach mit den von Dir angedachten Mitteln.
Gesendet von unterwegs
Hallo Michael,
das sieht auch nach meiner Meinung nach Kratzern aus - einfach den Rest auch entsprechend zerkratzen damit es nicht mehr auffällt
Spaß beiseite...
Variante 1: Siliconspray, kaschiert den Fehler optisch für kurze Zeit und wenn der Rest des Koffers mit der Zeit ausbleicht fällts vielleicht irgenwann nicht mehr auf
Variante 2: Es gibt Kunstoffauffrischer mit schwarzer Farbe und anderen Wunderinkredenzien, die sind allerdings mit Vorsicht zu genießen und nicht einfach zu verarbeiten, ratzfatz ist die ganze Kiste fleckig.
Variante 3: Aufkleber oder folieren, bei e-Bay o.ä. eine schicken Foliensatz kaufen und draufpappen
Ich persönlich würde Variante 1 oder 3 machen (bzw. habe ich gemacht), die Koffer kriegen mit der Zeit eh immer mehr Kratzer, usw. - die Varios von meiner 06er sind z.B. relativ unterschiedlich ausgebleicht über die Jahre, zweimal im Jahr mit Siliconspray gepflegt (ist i.d.R. auch gut für die Dichtungen) konnte man sich die immer ansehen aber man sieht ihnen ihr Alter und km trotzdem an.
hth
Eric
PS: Man kann natürlich auch Smart-Repairmäßig dranrumschleifen etc., da gibts AFAIK auch Lösungen, aber das rentiert sich meiner Meinung nach nicht für einen Koffer auf den demnächts eh das Moped fällt, der zweitausendste Schotterstein einschlägt, sich die fünfte Kackstelze drauf erleichtert,... nicht.![]()
Erstmal ganz vielen Dank für eure Hinweise. :-) Ok, also scheint es generell das Problem zu geben, dass sich solche kleinen Scheuerstellen bilden, sobald man die Gepäckrolle drauf macht.
Ich werde einfach mal im ersten Schritt so einen Kunststoffauffrischer anwenden, welchen ich noch für die Zierleisten für mein Auto habe. Ich gebe euch dann eine Rückmeldung, wie es danach aussieht. Falls das nciht hilft, ist der Tipp mit den Aufklebern eigentlich auch echt gut. Sieht vielleicht auch ganz cool aus mit ein paar schönen Adventure/ Reise oder BMW-Aufklebern auch den Koffern...
Hallo nochmal zusammen,
ich habe die Koffer am WE nochmal ordentlich gewaschen und anschließend mit REX Kunststofpflege behandelt. Die Koffer sehen insgesamt gleich viel "jünger" aus. Die Flecken sind deutlich dunkler geworden und nur noch leicht sichtbar. Ich glaube, viel besser wird es nicht und lasse es jetzt einfach so. Fällt ja kaum noch auf und sicherlich sind es nicht die letzten Scheuerstellen ;-)
VG Michael