
DerFlo
Themenstarter
Servus,
ich bin recht frisch von der letzten Tour zurück und diesmal hat meine 800er GS (Bj. 2008, 55.000km) das erste Mal rumgezickt. Folgendes Problem tritt sporadisch auf:
- plötzlicher Leistungsverlust
- wenn ich mit der Kupplung schnell genug bin, erwische ich sie noch im Standgas
- falls nicht geht sie aus
- im Standgas passiert dann ein paar Sekunden gar nichts, danach nimmt sie das Gas wieder an und läuft wie immer
- wenn sie aus gegangen ist, muss ich auch ein paar Sekunden warten und kann sie wieder starten und weiterfahren
- das tritt wie gesagt sporadisch auf, in den letzten 10.000km ca. 20 Mal
- der Tankfüllstand wirkt sich nicht aus, Öl, Kühlflüssigkeit usw. ist alles i.O.
Ich war schon bei zwei Händlern, aber keiner konnte mit der Fehlerbeschreibung etwas anfangen. Meine Herangehensweise ist jetzt, sie bei einer Werkstatt mit guten Ruf abzustellen. Die machen den normalen Service und suchen den Fehler, aber nur bis zu einem bestimmten Limit (ich dachte so an 2-300 Euro). Finden sie was ist es gut, falls nicht fahre ich gezwungener Maßen so weiter.
Jetzt meine Frage: kennt jemand das Phänomen und hat einen Tipp für mich, wo man mit dem Suchen anfangen könnte? Damit sich die Sache evtl. etwas zielführender gestaltet.
Noch eine Randbemerkung: Das Teil wurde ganz schön gequält. Viel Gelände, oft überladen, viel richtig üblen Sprit. Aber auch jeder Service nach Plan gemacht, nach "harten Einsätzen" auch schon Mal einer dazwischen geschoben.
Meine Vermutung ist, dass vielleicht Dreck im Kraftstoffsystem ist, der den Druck immer mal wieder absinken lässt => es reicht noch für Standgas, aber mehr nicht. Sobald sich der Dreck wieder absetzt geht es ne Zeit lang wieder gut.
Danke Flo
ich bin recht frisch von der letzten Tour zurück und diesmal hat meine 800er GS (Bj. 2008, 55.000km) das erste Mal rumgezickt. Folgendes Problem tritt sporadisch auf:
- plötzlicher Leistungsverlust
- wenn ich mit der Kupplung schnell genug bin, erwische ich sie noch im Standgas
- falls nicht geht sie aus
- im Standgas passiert dann ein paar Sekunden gar nichts, danach nimmt sie das Gas wieder an und läuft wie immer
- wenn sie aus gegangen ist, muss ich auch ein paar Sekunden warten und kann sie wieder starten und weiterfahren
- das tritt wie gesagt sporadisch auf, in den letzten 10.000km ca. 20 Mal
- der Tankfüllstand wirkt sich nicht aus, Öl, Kühlflüssigkeit usw. ist alles i.O.
Ich war schon bei zwei Händlern, aber keiner konnte mit der Fehlerbeschreibung etwas anfangen. Meine Herangehensweise ist jetzt, sie bei einer Werkstatt mit guten Ruf abzustellen. Die machen den normalen Service und suchen den Fehler, aber nur bis zu einem bestimmten Limit (ich dachte so an 2-300 Euro). Finden sie was ist es gut, falls nicht fahre ich gezwungener Maßen so weiter.
Jetzt meine Frage: kennt jemand das Phänomen und hat einen Tipp für mich, wo man mit dem Suchen anfangen könnte? Damit sich die Sache evtl. etwas zielführender gestaltet.
Noch eine Randbemerkung: Das Teil wurde ganz schön gequält. Viel Gelände, oft überladen, viel richtig üblen Sprit. Aber auch jeder Service nach Plan gemacht, nach "harten Einsätzen" auch schon Mal einer dazwischen geschoben.
Meine Vermutung ist, dass vielleicht Dreck im Kraftstoffsystem ist, der den Druck immer mal wieder absinken lässt => es reicht noch für Standgas, aber mehr nicht. Sobald sich der Dreck wieder absetzt geht es ne Zeit lang wieder gut.
Danke Flo