Ich habe schon immer was gegen Gummi gehabt, mein Rohr war auch ohne nach 57000 km noch I.O..![]()
Erstellt von mmo-bassman, 08.02.2016, 00:40 Uhr · 48 Antworten · 8.715 Aufrufe
Jepp, meine sind auch aus Gummi, sind diese hier:
Schwarze Faltenbälge 41x60 MM Faltbalg für Triumph Bobber Cafe Racer Chopper | eBay
Mal sehn wie lange die halten ...
Ich habe schon immer was gegen Gummi gehabt, mein Rohr war auch ohne nach 57000 km noch I.O..![]()
Wer Straße fährt braucht kein Gummi
Kühlerschutz plus Faltenbälge.... wenn dat ma nich zu heiß wird...
Es gibt einige wenige negative Erfahrungen mit nachträglich angebrachten Faltenbälgen an der GS.
Hab mich daher für die hässlich Neoprensocken entschieden, denn ich fahr ja nicht nur Straße![]()
Die hässlichen Neoprensocken hatte ich ja vorher drüber, aus optischen Gründen mussten die einfach runter. Die sind jetzt zusammengeklettet als dicker Überzieher über meinem Federbein, natürlich nur über der Feder, unten und oben kommt noch genug Luft rein, guckst Du Bild 5 in meinem Eingangsfred.
Wenns zu heiß werden sollte, müsste doch eigentlich vorher die Temperaturlampe angehen, oder? Vorher müsste sich aber auch der Lüfter nen Wolf drehen, daran sollte ich es auch merken. Ich glaub aber nicht, dass da was passiert, das Kühlerschutzgitter ist sehr grobmaschig, ca. 1cm. Ich habs so montiert, das die "Schrägung" des Waffelmusters die Luft von schräg außen nach innen leitet, dass müsste funktionieren. Außerdem liegt das Gitter nicht direkt auf den Kühlerlamellen auf, sondern ist weit davon entfernt. Dahinter sollten sich also noch Verwirbelungen bilden können (Bild 3 + 4).
Wenns im Sommer zu heiß werden sollte, kommt der ganze Kram halt wieder runter, mit nem Seitenschneider ne Sache von 2 Minuten, im Notfall auch unterwegs. Ich werds beobachten, bin gespannt ...
Das Gitter wird sicher nicht zur Überhitzung führen, aber die Steine die groß genug sind, dass sie nicht durch das Gitter passen sind vermutlich auch groß genug, dass sie dieses Gitter durchschlagen.
die zweimal im Leben, wo ein Steinchen den Kühler kaputt macht nehme ich gerne an, hab ich wenigstens im Forum was zu erzählen......
"damals bei der Rallye blablub, ich mit meiner GS knapp hinter dem Führenden auf nem ultraleichten Einzylinder, fährt die Sau so durch ein Geröll, hat versucht mich abzuschießen, aber ich innen vorbei, zack ein Stein an den Kühler und alles läuft aus.....aus der Traum vom Pokal, aber ich war knapp dran......
@AmperTiger: Genauso wie man die ganzen Bremsflüssigkeitsbehälterschützer usw. ja bestimmt 0,005 mal im Leben braucht.![]()