Lenkkopflager!
Erstellt von Andreasmc, 28.11.2011, 12:36 Uhr · 54 Antworten · 14.729 Aufrufe
-
Kegelrollenlager....
08.12.2011, 14:32
..haben die Abmessung 28x52x16 (oder 16,5mm)
Gibt es wohl bei allen grossen Wälzlagerherstellern im Sortiment
Müssten sogar die gleichen Abmessungen wie die alten Zweiventil-GSen sein.
Lagerpaare (2 Stück) kosten bei den üblichen Verdächtigen um die 40 €uro.
Du kannst aber auch aus der englischen Bucht ein schönes abgedichtetes, japanisches Lager für 10 € das Stück kaufen.
Google mal unter Koyo 320/28 JRRS
Ich musste meine noch nicht wechseln - den Tip mit Koyo habe ich von der anderen Baustelle. Dort wurde sogar behauptet , dass damit das eine bekannte Knackproblem der Gabelbrücke wegen zu grosser Toleranzen des Lagerringes ausgemerzt wurde.
Mag sein - kann auch Zufall gewesen sein.
Gruss Stefan
-
08.12.2011, 17:27
-
08.12.2011, 19:39

Zitat von
Ddorf
Du kannst aber auch aus der englischen Bucht ein schönes abgedichtetes, japanisches Lager für 10 € das Stück kaufen.
Google mal unter Koyo 320/28 JRRS
Ich musste meine noch nicht wechseln - den Tip mit Koyo habe ich von der anderen Baustelle. Dort wurde sogar behauptet , dass damit das eine bekannte Knackproblem der Gabelbrücke wegen zu grosser Toleranzen des Lagerringes ausgemerzt wurde.
Mag sein - kann auch Zufall gewesen sein.
Gruss Stefan
Das ist ja das Problem!! Es sind original Japanische Lager von BMW verbaut........
Naja Spass bei Seite, die japanischen Lager die BMW verbaut sind sicherlich nicht besser als andere Lager.
Gruß Andreas
-
17.01.2016, 13:36
Moin, ich greif das Thema Lenkkopflager nochmal auf.
Hat einer schon eine länger haltende Lösung? Evtl. Emil Schwarz, oder einfach nur SKF oder FAG, oder evtl. etwas anderes was länger hält?
Gruß
Martin
-
17.01.2016, 14:49
Hallo Martin,
Emil Schwarz kann Dir die ganze Sache umbauen, allerdings so um 1000.- Euro teuer...
Ich habe mir SKF-Lager aus dem Internet besorgt (Fa. Agrolager) für um die 25.-Euro, haltbarer waren oder sind die nicht.
Allerdings ist das Lenkkopflager recht schnell gewechselt und auch eine angenehme Arbeit.
Gruß Andreas
-
17.01.2016, 21:54
Hallo Andreas,
hast Du zufällig noch die genaue Bezeichnung? Da gibt es etwas unterschiedliche Angaben.
Ich besorg mir die Lager dann von unserem Lagerlieferanten in der Firma.
Gruß
Martin
-
-
-
19.01.2016, 12:21
Hallo Andreas, super, danke!
Ich möchte Dich nicht zu sehr in Anspruch nehmen, aber wenn Du noch ein/zwei Fotos von dem Werkzeug zum Aus- und Einbau der Lager hättest, würd mir das nochmal weiter helfen. Einen Teil kann man auf dem letzten Foto schon erkennen.
Gruß
Martin
-
19.01.2016, 20:41
diese Konstruktion scheint total unterdiemensioniert zu sein ... kann es sein das die Fluchten von unteren zum oberen Lagersitz nicht stimmen .. so eine Abnutzung in so kurzer Zeit hab ich noch nie gesehen.
Ähnliche Themen
-
Von locke1 im Forum G 650 GS , F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylinder)
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.06.2012, 17:32
-
Von Mogli im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.05.2009, 13:33
-
Von coufi im Forum G 650 GS , F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylinder)
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 01:08
-
Von Andreasmc im Forum HP2 Enduro und HP2 Megamoto
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.09.2008, 20:47
-
Von Cocoon68 im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.06.2007, 17:59