BMW S 1000 XR?
Erstellt von soaringguy, 11.10.2012, 14:12 Uhr · 684 Antworten · 115.504 Aufrufe
-
10.06.2015, 19:16

Zitat von
Capricorn
- Kettenspanner
- Scheinwerfer
- Sattelbefestigung
- Schaltmechnismus
- Pendeln
- Kühlwasserverlust
- Turbulenzen hinter dem Windschild
- Seltsame Motorgeräusche
- Schlechte Lackierung
- Nicht passendes Zubehör
- Kaputte Kette
- Kaputte Ritzel
- Fehlende Schrauben
-...
Wie gesagt, all die Themen könnten von hier stammen.
Das ist ziemlicher Käse, was du hier schreibst. In einem Forum posten immer die Unzufriedenen
häufiger als die Glücklichen. Und bei der Tracer liest du oft genug Berichte von Kunden, die
keine Probleme haben. Natürlich kann man jedes auch nur einmal erwähnte Bauteil auflisten,
dann käme so etwas wie bei dir heraus.
Lies mal den Langstreckentest der MT-09 im neuen MOTORRAD. Von einem kapitalen
Getriebeschaden wie bei einem gewissen Boxermoped steht da nichts ;-)
Nichts für ungut,
bertoni
-
10.06.2015, 20:14
-
10.06.2015, 21:11

Zitat von
bertoni
Das ist ziemlicher Käse, was du hier schreibst.
Hey ho, jetzt aber mal langsam. So unverständlich habe ich mich doch wirklich nicht ausgedrückt. Ich habe nur aufgezählt was mir spontan an im MT-09 Forum bemängelten Sachen eingefallen ist. Wer mich jetzt schon ein bisschen besser kennt oder sich einfach die Mühe gemacht hat zu lesen was ich in diesem und in anderen Threads zur MT-09 geschreiben habe, wird folgendes nämlich schon wissen.
Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit meiner MT-09. Sie ist bis dato komplett mängellos bis auf das Originalfahrwerk, das war total bechissen und ist daher rausgeflogen. Ich bin aber auch genauso zufrieden mit meiner GS die ebenfalls bis dato komplett mängelfrei ist, zudem aber alles einfach wirklich besser kann als die MT-09. Das ist ok so.
Ich habe inzwischen die Tracer und die XR ausprobiert und bin zum Schluss gekommen, dass es sich bei diesen beiden Motorrädern genauso verhält. Die XR kann einfach alles, was die Tracer kann, viel besser.
Persönlich bin ich von der Tracer enttäuscht. Ich hab mir einfach mehr erhofft. Ich hab die Punkte die mir nicht gefallen im MT-09 Thread aufgeführt, warum mir die Tracer nicht gefällt. Niemals habe ich irgendwo behauptet die Tracer wäre ein schlechtes Motorrad. Ich denke es ist legitim meine eigenen Erfahrungen und Eindrücke auch so zu äussern wie sie sind.
-
10.06.2015, 21:21
Ach Capricorn, hab aus deinem Post # 421 falsch abgeleitet, jetzt isch klar.
-
12.06.2015, 19:49

Zitat von
Bergler
Wahnsinn
Da lobe ich meine Susi, Jahrgang 2004, per Vorgestern 46785 km auf den Zähler.
Ausser Verschleissteile , Wartungsteile und eine H 7 Lampe niGS.
Ja, alte Liebe

Meine Susi ist Jahrgang 1976 und fast keine Verschleißteile. Ein paar Falten sind schon hinzugekommen, aber sonst läuft und läuft und läuft und läuft und ....
-
-
12.06.2015, 22:24

Zitat von
Zörnie
Ich finde es auch toll, dass BMW in meiner Heimatstadt gut bezahlte Arbeitsplätze für die Montage der global hergestellten Teile hat, aber ein Kaufargument für eine BMW ist das für mich ganz sicher nicht.
Wieso ist das eigentlich ganz sicher kein Kaufargument? Man hat oft in Diskussionen mit Deutschen das Gefühl, als müsse man sich als Deutscher dafür rechtfertigen, deutsche Produkte zu kaufen. Ich kann das immer weniger nachvollziehen. Produkte, die in Deutschland entwickelt wurden und auch hier gebaut wurden, haben in der Regel eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber ausländischen Produkten: Sie haben ein dichteres Servicenetz, einen besseren Ersatzteilsupport und eine Dokumentation, die im Regelfall auf deutsch geschrieben wurde und nicht erst übersetzt werden musste. Dazu kommt bei vielen Produkten, dass ich den Eindruck habe, dass sie mit einem deutschen kulturellen Hintergrund entwickelt wurden, einem Hintergrund, der gut zu mir passt.
-
12.06.2015, 22:34

Zitat von
sampleman
Dazu kommt bei vielen Produkten, dass ich den Eindruck habe, dass sie mit einem deutschen kulturellen Hintergrund entwickelt wurden, einem Hintergrund, der gut zu mir passt.
Nenn mir mal konkrete Beispiele dafür, bevor ich mich vor Lachen bepisse.
Nicht falsch verstehen bitte. Meine Hausgeräte sind auch von Braun, BSH oder Liebherr, wobei ich nur von BSH weiß, dass sie auch hier zusammengeschraubt wurden. Allein den kulturellen Hintergrund habe ich noch nicht bemerkt.
-
12.06.2015, 22:58

Zitat von
sampleman
Wieso ist das eigentlich ganz sicher kein Kaufargument? Man hat oft in Diskussionen mit Deutschen das Gefühl, als müsse man sich als Deutscher dafür rechtfertigen, deutsche Produkte zu kaufen. Ich kann das immer weniger nachvollziehen. Produkte, die in Deutschland entwickelt wurden und auch hier gebaut wurden, haben in der Regel eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber ausländischen Produkten: Sie haben ein dichteres Servicenetz, einen besseren Ersatzteilsupport und eine Dokumentation, die im Regelfall auf deutsch geschrieben wurde und nicht erst übersetzt werden musste. Dazu kommt bei vielen Produkten, dass ich den Eindruck habe, dass sie mit einem deutschen kulturellen Hintergrund entwickelt wurden, einem Hintergrund, der gut zu mir passt.
Da ist sicher etwas dran. Die Entwickler haben natürlich den internationalen Markt im Blick, aber auch eine deutsche Brille auf. BMW ist da ein gutes Beispiel. Ihre Test- und Erprobungsfahrten werden bsp. in erster Linie auf den Straßen gefahren die ich als Kunde mit dem fertigen Produkt später auch fahre. D.h. die Abstimmung passt perfekt für mich und meine Umgebung.
-
12.06.2015, 23:09

Zitat von
Toef
Da ist sicher etwas dran. Die Entwickler haben natürlich den internationalen Markt im Blick, aber auch eine deutsche Brille auf. BMW ist da ein gutes Beispiel. Ihre Test- und Erprobungsfahrten werden bsp. in erster Linie auf den Straßen gefahren die ich als Kunde mit dem fertigen Produkt später auch fahre. D.h. die Abstimmung passt perfekt für mich und meine Umgebung.
Ja, so etwas können bestimmt nur die Deutschen. Eine BMW, die auf deutschen Autobahnen, in den deutschen Alpen, am deutschen Polarkreis, in deutschen Wüsten und im deutschen Regenwald getestet wurde
Ähnliche Themen
-
Von Tomax im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.05.2011, 19:30
-
Von GS2010 im Forum Motorrad allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.03.2010, 16:31
-
Von Quhpilot im Forum Motorrad allgemein
Antworten: 287
Letzter Beitrag: 09.03.2010, 21:38
-
Von Tobias im Forum Motorrad allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.09.2005, 14:11