N
nordmann1
Themenstarter
Vermutlich gibt es hier auch schon einige, die das neue Rider am Lenker haben. Meines bei Louis erworbene Rider 2013 hat leider keine Diebstahlsicherung und ich bin auch nicht bereit, für so eine Pseudosicherung 80 € auszugeben. Jetzt habe ich mir in den diversen Foren einige Vorschläge angesehen, die mir aber alle zu aufwändig oder zu umständlich sind.
Deshalb habe ich mir diese 1 € Simpellösung ausgedacht.
Was wird benötigt?
Bohrmaschine und 4 mm Bohrer, mit dem eines der oberen Löcher durchgebohrt wird. Anschließend mit einem M5 Gewindebohrer nachschneiden, wenn man keinen besitzt kann man auch die Taste ausbauen und von der Rückseite auf 5 mm aufbohren.
Eine M5 x 20 mm Niroschraube, die beim Festziehen das Bewegen der Taste verhindert.
Eine 1/4 " Zollmutter, die die Ramhalterung auf den Kugeln festklemmt. Die Flügelmutter ist nur zur Zierde, bzw. wenn der Ursprungszustand wieder hergestellt werden soll.
Und schon ist der "Diebstahlschutz" fertig.

Mir ist natürlich klar, wenn das Navi geziehlt geklaut werden soll, ist diese Sicherung auch kein Schutz, wie übrigens jede andere Sicherung auch nicht. Wenn man aber an der Tankstelle zum Bezahlen geht, dann müsste der Dieb schon das richtige Werkzeug dabei haben, um es abzuschrauben.
Ein kleiner ins Portemonnaie paßender Universalschlüssel ist in Arbeit.
Gruß
Nik
P.S. Um gleich ein paar dämlichen Antworten wie in einem anderen Forum vorzubeugen, dass man für 1 € keine Bohrmaschine und auch keinen Gewindebohrer bekommt, dem empfehle ich diese todsichere Lösung.

Deshalb habe ich mir diese 1 € Simpellösung ausgedacht.
Was wird benötigt?
Bohrmaschine und 4 mm Bohrer, mit dem eines der oberen Löcher durchgebohrt wird. Anschließend mit einem M5 Gewindebohrer nachschneiden, wenn man keinen besitzt kann man auch die Taste ausbauen und von der Rückseite auf 5 mm aufbohren.
Eine M5 x 20 mm Niroschraube, die beim Festziehen das Bewegen der Taste verhindert.
Eine 1/4 " Zollmutter, die die Ramhalterung auf den Kugeln festklemmt. Die Flügelmutter ist nur zur Zierde, bzw. wenn der Ursprungszustand wieder hergestellt werden soll.
Und schon ist der "Diebstahlschutz" fertig.

Mir ist natürlich klar, wenn das Navi geziehlt geklaut werden soll, ist diese Sicherung auch kein Schutz, wie übrigens jede andere Sicherung auch nicht. Wenn man aber an der Tankstelle zum Bezahlen geht, dann müsste der Dieb schon das richtige Werkzeug dabei haben, um es abzuschrauben.
Ein kleiner ins Portemonnaie paßender Universalschlüssel ist in Arbeit.
Gruß
Nik
P.S. Um gleich ein paar dämlichen Antworten wie in einem anderen Forum vorzubeugen, dass man für 1 € keine Bohrmaschine und auch keinen Gewindebohrer bekommt, dem empfehle ich diese todsichere Lösung.

Zuletzt bearbeitet: