"Down"-Sizing
Erstellt von mkra6, 22.04.2013, 09:58 Uhr · 15 Antworten · 2.092 Aufrufe
-
"Down"-Sizing
22.04.2013, 09:58
Hallo Zusammen,
ich habe meine 12er GS/Adventure gegen eine F800GT getauscht. Beim Endurofahren ist mir aufgefallen, wie angenehm es ist, wenn das Motorrad schön leicht ist.
Bei den 3 GSen die ich hatte, bin ich seltsamerweise nur bei den Probefahrten gut mit klar gekommen. Danach konnte man die guten Tage in der Saison an einer Hand abzählen.
An fehlender Übung kann es bei knapp 20000km/Saison nicht gelegen haben – passte einfach nicht. Ich hab‘s halt immer wieder probiert, weil sie mir einfach gut gefiel.
Bei der 800er vermisse ich nichts, elastischer laufruhiger Motor, ausreichend Leistung, sehr beweglich. Trotz meiner 1,90 sitze ich sehr gut auf dem Motorrad, der Windschutz ist gut/leise.
Ich fahre jetzt nach 1000km schon schneller, als ich mit der GS je gefahren bin.
Die 800er GS wollte ich nicht, weil ich ja noch die Beta als Enduro habe.
Viele Grüße
Michael
-
22.04.2013, 10:27
Gute Entscheidung, denn Du musst das fahren was DIR Spass macht.
Downsizing ist ja auch nicht wirklich schlecht, sicher man kann die Frage nach "was faehrste denn" an der Eisdiele nicht mehr mit "ne 1200er" beantworten sondern halt "nur noch" mit "ne 800er". Aber dafuer tuts beim Tanken nicht so weh/der Tank reicht laenger, Unterhalt duerfte etwas guenstiger sein.
Erzaehl mal von Deinen Erfahrungen im Laufe der Saison, die F800GT ist zumindest fuer mich deutlich interessanter als die ST.
Gute Fahrt!
-
22.04.2013, 10:29
Schön, dass du dein Motorrad gefunden hast. Ich habe in meinem Leben Einzylinder, Zweizylinder (V2), Dreizylinder sowie Vierzylinder gefahren und möchte heute auf den Boxer nicht mehr verzichten. Dazu mag ich den rauen Burschen einfach viel zu sehr.
CU
Jonni
-
22.04.2013, 10:48

Zitat von
Cloudhopper
"ne 800er". Aber dafuer tuts beim Tanken nicht so weh/der Tank reicht laenger, Unterhalt duerfte etwas guenstiger sein.
also dass der 16l Tank länger reicht als der 20 l Tank kommt wahrscheinlich nicht so oft vor. Trotzdem nettes Mopped, bin am WoE kurz die 800 GS gefahren, recht zackig
-
22.04.2013, 10:50

Zitat von
Baumbart
also dass der 16l Tank länger reicht als der 20 l Tank kommt wahrscheinlich nicht so oft vor. Trotzdem nettes Mopped, bin am WoE kurz die 800 GS gefahren, recht zackig
naja, ich glaub von der reichweite her sind sie beide gleich. die 800er braucht nicht viel
-
22.04.2013, 10:53

Zitat von
libertine
naja, ich glaub von der reichweite her sind sie beide gleich. die 800er braucht nicht viel
Der Unterschied liegt wenn beide gemeinsam fahren wohl so um 1Liter rum, bei gut 4 Liter Differenz bestimmt dann die 800er die Tankintervalle. Aber das trübt den Fahrspaß in keiner Weise.
-
22.04.2013, 10:56
Hallo Michael,
Down-sizing im Sinne von leichter werden ist keine schlechte Idee.
Auch bei mir kam vor ein paar Jahren der Wunsch nach "weniger ist mehr" auf. Als ich nach einer Tagesettappe in den Bergen "zu früh" am Hotel ankam und anstatt mich danach an die Bierbar zu begeben, das Motorrad vom Gepäck befreit noch über ein paar Pässe zu jagte, hatte ich das gewisse Aha-Erlebnis.
Allerdings habe ich die Sache nicht ganz so radikal (Kauf eines anderen Moppeds) gelöst. Ich hab einfach alles unnötige Gewicht abgeschraubt. Gut auf das Gewicht einer F 800 werde ich wahrscheinlich nicht kommen, allerdings etwa den halben Weg in diese Richtung habe ich schon.
Viel Spaß noch mit deinem leichten Motorrad.
Gruß Thomas
-
22.04.2013, 22:32

Zitat von
Baumbart
Der Unterschied liegt wenn beide gemeinsam fahren wohl so um 1Liter rum, bei gut 4 Liter Differenz bestimmt dann die 800er die Tankintervalle.
Nö. Beim direkten Vergleich (gemeinsame Tour) ist auf der Landstrasse die 1200GS etwas vor der 800GS mit Tanken dran. Die 800GT könnte nochmal etwas sparsamer sein.
Erst auf der Bahn (> 120) kehrt sich das um, weil die 800er dort früher das Saufen anfängt.
Gruß
Martin
-
23.04.2013, 06:34

Zitat von
marss73
Nö. Beim direkten Vergleich (gemeinsame Tour) ist auf der Landstrasse die 1200GS etwas vor der 800GS mit Tanken dran. Die 800GT könnte nochmal etwas sparsamer sein.
Erst auf der Bahn (> 120) kehrt sich das um, weil die 800er dort früher das Saufen anfängt.
Gruß
Martin
Das ist doch aber kein Grund, den Boxer abzugeben ? Wenn man sich auf der 800er besser fühlt, okay. Aber ob ein halber Liter mehr oder weniger... Obwohl ich das Motorrad als Alltags- und Pendlerfahrzeug einsetze und keinen Goldesel besitze.
Ich hattekürzlich als Ersatzfahrzeug bei der Inspektion eine 800er ST mit fast 100Tkm auf der Uhr, die fuhr immer noch prima, und ich habe mit meinen 193cm auch gut gesessen. Aber wohler abe ich mich nicht drauf gefühlt, ich finde den Motor auch ein wenig langweilig, obwohl die Leistung stimmt.
-
23.04.2013, 07:33

Zitat von
mkra6
Hallo Zusammen,
ich habe meine 12er GS/Adventure gegen eine F800GT getauscht. Beim Endurofahren ist mir aufgefallen, wie angenehm es ist, wenn das Motorrad schön leicht ist.
Bei den 3 GSen die ich hatte, bin ich seltsamerweise nur bei den Probefahrten gut mit klar gekommen. Danach konnte man die guten Tage in der Saison an einer Hand abzählen.
An fehlender Übung kann es bei knapp 20000km/Saison nicht gelegen haben – passte einfach nicht. Ich hab‘s halt immer wieder probiert, weil sie mir einfach gut gefiel.
Bei der 800er vermisse ich nichts, elastischer laufruhiger Motor, ausreichend Leistung, sehr beweglich. Trotz meiner 1,90 sitze ich sehr gut auf dem Motorrad, der Windschutz ist gut/leise.
Ich fahre jetzt nach 1000km schon schneller, als ich mit der GS je gefahren bin.
Die 800er GS wollte ich nicht, weil ich ja noch die Beta als Enduro habe.
Viele Grüße
Michael
Zum Spaß haben braucht es zwei Räder, einen Motor. einen Lenker und was sonst noch dazu gehört ohne zu treten sich auf zwei Rädern fortzubewegen. Der Hubraum und die Leistung sind für mein Empfinden und meine Fahrgewohnheit zunächst einmal Nebensache. Da ich selbst von deutlich kleineren Fahrzeugen zur großen GS gekommen bin, ist mir der Unterschied durchaus bewußt.
Ich fahre meine 12er gerne und auch souverän und ich mache mit ihr fast alles, aber ich merke zusehend, daß man vieles mit kleineren und leichteren besser kann. Und ich merke, daß es auch andere Moppeds gibt, die das eine oder andere eben doch besser können als die GS. Das in einem GS-Forum zu sagen ist keine Blasphemie, sondern einzig und allein die Erkenntnis aus Selbsversuchen heraus. Dennoch liebe ich meine Dicke nach wie vor und mag sie auch nicht missen, insbesondere wenn es weiter weg geht und ich mich ohne Einschränkungen überall passabel fortbewegen möchte. Denn auch sie hat ihre Vorzüge gegenüber anderen.
Warum Du allerdings erst nach drei GS zu dieser Erkenntnis kommst, entzieht sich meinem Verständis völlig. Waren hier die Augen größer als der Appetit? Daß es bei den von Dir genannten 20000 km/Saison (wie lange ist die Saison?) keinen Spaß macht, kann ich sogar nachvollziehen. Mir würde ein Marathon mit nicht passenden Schuhen auch keinen Spaß machen. Aber vielleicht hätte es auch geholfen nur einen Halbmarathon zu laufen. 20000 / Saison ist schon fast wie jeden Tag Schnitzel essen. Irgendwann ist man satt. Vielleicht liegt es auch daran. Na ja, mit der Neuen wirst Du es jetzt sehen. Obwohl neue Besen kehren gut. Aber ich befürchte, daß auch hier ist irgendwann der Lack ab ist.
Dennoch, ich kann Deine Entscheidung in gewissem Maße nachvollziehen. Viel Spaß mit der Neuen, "kleineren".
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
-
Von ...da Uwe! im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.01.2014, 20:36
-
Von marmidesign im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.04.2013, 08:23
-
Von Barni im Forum Suche/Tausche (privat) ...
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.02.2013, 23:29
-
Von schleckschling im Forum Suche/Tausche (privat) ...
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.06.2011, 13:14
-
Von DerDuke im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.04.2011, 15:03