Harleyhasser-Thread
Erstellt von -Larsi-, 22.04.2013, 16:36 Uhr · 2.025 Antworten · 214.405 Aufrufe
-
29.03.2015, 01:13

Zitat von
C-Treiber
Bei einer HD von Fahren zu reden, ist IMHO die Übertreibung des Jahrhunderts.
Wir waren Donnerstag abend nach Feierabend noch auf ner kurzen Runde unterwegs. Haben auch diverses von HD gesehen, bzw. es ist im Weg rumgestanden, obwohl die Straßen in Brandenburg definitiv HD tauglich sind.
Bei 2 davon, wollte ich an der dritten Ampel dann schon absteigen und den Rechtsabbiegernn beim Schieben helfen.

Das hat doch nichts mit der Maschine zu tun.
Was ist mir schon alles im Weg rumgestanden:
GSen
KtMsen
Hondasen
Yamahasen
Suzukisen
Kawasakisen
Ducatisen
Und wenn einer auf ner HD Ernst macht, dann stehen dem mindestens 50% der User hier im Weg.
Alles relativ.
-
-
29.03.2015, 01:59

Zitat von
garibaldi
Ja, zugegeben, für enge Kurven sind sie nicht gebaut, denn die gibts in den Staaten nicht. Da gibts Weite, Ferne und ein strenges Tempolimit. DAFÜR sind sie gebaut, und nicht für piefige deutsche Verkehrsinseln, um die ein kleiner Tourguide sie rumzirkeln will.
Da kommen wir der Wahrheit schon näher. Mir war nach Florida auch klar, weshalb Harleys in Amerika gebaut und gekauft werden - und weshalb ich so was unter meinem deutschen A.rsch im Alpenvorland nicht haben will - zumindest nicht so lange, wie ich mir aussuchen kann, ob es da nicht was Besseres gibt.
-
29.03.2015, 11:39
Ich fahre eine junge Road King und eine alte Paris/Dakar. Die BMW ist 2 Zentner leichter als die HD und sie fährt sich so leicht wie ein Fahrrad. Die HD ist dagegen äußerst gewöhnungsbedürftig, und enge Kurven können schonmal zum Albtraum werden, aber das ist alles reine Gewöhnungssache. Nach einer ausgiebigen Tour durch die Alpen hat man das bräsige Fahrverhalten verinnerlicht und fühlt sich ausgesprochen wohl auf dem Fahrzeug.
Und was die Optik angeht, da kann ich nur sagen: Die GS der neueren Serien sehen für mich nicht mehr nach Motorrädern aus, sondern eher nach Fabelwesen aus World of Warcraft.
-
29.03.2015, 12:13
Klar Garibaldi,
über Geschmack kann man bekanntlich streiten.
und wenn wir schon mal dabei sind.
Nach einem Motorrad sieht das da unten auch nicht gerade aus:
Dagegen schaut die langschnabelige 1100er GS mit Busscheinwerfer geradezu wie eine Stil-Ikone aus.
Nur um mal wieder auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen.
Gruß Thomas
-
29.03.2015, 12:29

Zitat von
der_brauni
Nach einem Motorrad sieht das da unten auch nicht gerade aus:
Thomas
Ja klar, da hast Du Recht. So ein Ding würde ich auch nie kaufen. Meine Road King sieht ganz anders aus.
Grüße
Heinz
-
29.03.2015, 13:00

Zitat von
C-Treiber
@monochrom
Zudem ist das der Harley-Hasser und nicht der Harley-Fahrer-Entschuldigungs-Fred.
Achso...
Mod, bitte verschieben
-
29.03.2015, 14:02

Zitat von
sampleman
Bemerkenswert: Die simplen Harley-Blinkerschalter: Rechts ein Knopf, links ein Knopf. Drücken, es blinkt. Noch mal drücken, es hört wieder auf.
bemerkenswert, was BMW draus gemacht hat
die hatten dann gleich drei Schalter für eine Funktion (blinken) und es auch noch geschafft, den Aus-Schalter gegen jeden ergonomischen Sinn mit dem Daumen nach oben drücken zu lassen. Aber zum Glück sind die Dinger Geschichte. Ja ich weiß, Milliarden BMW-fahrer kamen damit zurecht, aber nicht weil sie konnten, sondern weil sie mußten 
Wie man hörte, wurden dem Prof für Ergonomie, der die Dinger angeblich entwickelt hat, anschließend die Finger mit Sekundenkleber zusammengepappt.
-
29.03.2015, 14:08
übrigens, ein Harleyfahrer entschuldigt sich nicht, dass er einem BMW-fahrer im Weg steht, er zeigt ihm den Finger.
Harley way of life
-
29.03.2015, 14:25

Zitat von
AmperTiger
bemerkenswert, was BMW draus gemacht hat

die hatten dann gleich drei Schalter für eine Funktion (blinken) und es auch noch geschafft, den Aus-Schalter gegen jeden ergonomischen Sinn mit dem Daumen nach oben drücken zu lassen. Aber zum Glück sind die Dinger Geschichte. Ja ich weiß, Milliarden BMW-fahrer kamen damit zurecht, aber nicht weil sie konnten, sondern weil sie mußten

Wie man hörte, wurden dem Prof für Ergonomie, der die Dinger angeblich entwickelt hat, anschließend die Finger mit Sekundenkleber zusammengepappt.

Ich weiß nicht was Du gegen die Schalter hast. Das hat bei mir sofort gepasst, vom ersten Tage an. Logisch durchdacht, Bedienung ohne Hinzugucken.
Dieses nervige Gesuche nach irgendeinem Fummelschalter irgendwo, der sich dann mit Winterhandschuhen gar nicht mehr bedienen lässt, ist nicht nur ergonomisch ein Rückschritt, es ist schlicht eine Zumutung für alle mit halbwegs normaler Koordination.
Ähnliche Themen
-
Von Stobbi im Forum Smalltalk und Offtopic
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 21.04.2010, 19:43
-
Von mp-379 im Forum Technik & Bastel-Ecke
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.02.2009, 18:10
-
Von Fiveace im Forum Motorrad allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.12.2007, 14:26