Was ist genauer: Bordcomputer oder GPS?

Diskutiere Was ist genauer: Bordcomputer oder GPS? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Der Bordcomputer meiner F700GS meint die Tour hatte 399,9 km (genullt vor der Abfahrt), mein TomTom Navi behauptet, es waren 413 km (Tour...
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Der Bordcomputer meiner F700GS meint die Tour hatte 399,9 km (genullt vor der Abfahrt), mein TomTom Navi behauptet, es waren 413 km (Tour aufgezeichnet)!

Was ist genauer, der Bordcomputer oder mein Navi?
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Da bin ich ja mal gespannt.
Wahrscheinlich wird jetzt wieder Geschwindigkeitzähler und Wegstreckenzähler durcheinander geworfen, Steigungen und gefälle sowie Kurven vergessen, immer genügend Sateliten empfangen ?
Also weder noch.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja, Olli..ich hätte jetzt auch gesagt (wenn die Wegstrecke an der F700GS mech.übertragen wird!) müsste das GPS genauer sein...es berücksichtigt ja auch Steigung und Gefälle...wissen tu ich das aber nicht...

NB: Vermutlich wird ja der Tacho mech. angetrieben und zeigt immer weniger an als eff.! das müste sich ja auch auf die Wegstrecke auswirken.!?
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Das meinte ich der Geschwindigkeitszähler muss ja mehr anzeigen.
Aber der Wegstreckenzähler nicht.
Woher kommen die Daten für die Entfernung beim Navi überhaupt?
Werden diese per GPS berechnet, oder wird es anhand der Hinterlegten Kartendaten berechnet, welche Toleranz gibt es da?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Richtig...aaber die Geschwindigkeit wird ja per Radumfang gemessen und danach vermutlich auch 1:1 an die Wegstrecke "übergeben"...

Beim GPS nehme ich mal an dass das Gerät die "Höhenkurven" mitberrechnet" und nicht nur wie auf einer Landkarte "mit einem Masstab" rechnet...aber da hab ich wirklich zu wenig Ahnung von der Arbeitsweise eines GPS..

PS: Beim Auslesen meiner GPX Dateien welche mit meinem GPS Tracker aufgezeichnet werden, kann ich ja auch "Steigung und Gefälle" auslesen...GPS wäre ja doof wenn es das nicht berücksichtigt...
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.472
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Berücksichtigt man allein die durch den Reifenabrieb verursachte Abweichung des Bordcomputers (4 mm Profilverlust bezogen auf 64 cm Raddurchmesser sind 1.25 % Abweichung), dann kann das GPS eigentlich nur genauer sein.

Gruß
Serpel
 
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
...
Woher kommen die Daten für die Entfernung beim Navi überhaupt?
Werden diese per GPS berechnet, oder wird es anhand der Hinterlegten Kartendaten berechnet, welche Toleranz gibt es da?
Also mein alter Garmin GPS Fahrrad-Edge sowie meine neue Forerunner GPS Sportuhr haben keine hinterlegten Karten, also gehe ich davon aus, dass die Entfernungsdaten per GPS berechnet werden! Und wenn ich mir die angezeigten GPS Ungenauigkeiten von max. 5m ansehe, dann sollte eigentlich doch ein GPS genauer sein?!
 
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
601
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
Das eine Signal wird an der Tachoschnecke abgenommen, bei anderen Bikes am Getriebe.
Stell ich mir jetzt vor, das ein GPS die Entfernung zwischen zwei waagrecht zurückgelegten Punkten misst ist das möglicherweise genauer.
Möchte jetzt mal übertreiben: fährst mit dem bike eine senkrechte wand von 3000m hoch, hast nach Tachoschnecke 3000m zurückgelegt, nach GPS aber vermutlich keinen Meter.
Dieser "Höhenweg" wird vermutlich auch die Differenz bei Anstiegen/Pässen usw. ausmachen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Genau das bezweifle ich..das GPS berücksichtigt bei der Aufzeichnung ja höhenmeter..! so doof ist ja die Elektronik nicht..dann würde ja bei einem 12% Anstieg die Geschwindigkeit beim GPS auch nicht stimmen...:skip:

PS:Beim GPS entsteht ja aus Zeit und zurückgelgtem Weg eine Geschwindigkeit..das müsste dann eher weniger sein!!Also wird sicher Steigung und Gefälle mitberrechnet...sonst würden diese Daten sicher nicht mitgespeichert..
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Was soll das Hust..heissen..?

Neueste Erkentnisse...https://blog.gpsies.com/article/184/strecke-messen-mit-gelaendesteigung

Darum fahre ich immer noch mit Karte..die Elektronic ist wirklich doof....

Also steil bergauf wird der GPS Tacho nicht stimmen

PS: wieso zeigt dann das GPS Gerät des Thread eröffners mehr km an als das Motorrad..?? hähähähähh

PS2:Uwe hast Du evtl. andere Radgrössen an Deiner F700GS?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast45516

Gast
Was soll das Hust..heissen..?
Nun, ich bestätige dir quasi deine Angabe in deinem Beitrag:

das GPS berücksichtigt bei der Aufzeichnung ja höhenmeter..! so doof ist ja die Elektronik nicht..dann würde ja bei einem 12% Anstieg die Geschwindigkeit beim GPS auch nicht stimmen...:skip:

PS:Beim GPS entsteht ja aus Zeit und zurückgelgtem Weg eine Geschwindigkeit..das müsste dann eher weniger sein!!Also wird sicher Steigung und Gefälle mitberrechnet...sonst würden diese Daten sicher nicht mitgespeichert..
 
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Nein meine Räder sind Standard Erstausstattung. Das Moped hat 4000 km drauf. Alle aufgezeichneten GPS Strecken sind etwas länger als beim Bordcomputer! Ich hab das pedantisch dokumentiert!
 
achim61

achim61

Dabei seit
16.05.2018
Beiträge
352
Ort
HDL (Tor zur Altmark)
Modell
1200 GS ADV Bj.2010 AWO Simson 425-S Bj.1957
moin uwe,
ich könnte mir vorstellen, dass gps genauer ist.
zwischen der nc750 meiner frau und meiner 1200er liegen z.b. schon 3km differenz auf 100km (3 mehr hat die Honda).
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.846
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ganz genau ist ja eh nix.
Mir fiel auf meiner Hausstrecke auf, dass in meiner Lieblingskurve der Tacho von 90 auf 85 runtergeht, obwohl ich in der Kurve beschleunigt habe. Könnte am geringeren Radumfang in Schräglage liegen.

Einmal hab ich aufs Navi geschaut und das zeigte nur knapp über 60 an.

Und jetzt soll welches genauer sein?

Zitate aus "Das Boot": Schwer zu koppeln, Herr Kaleun.

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Nun, ich bestätige dir quasi deine Angabe in deinem Beitrag:
Danke Oldman..aber schau Dir mal meinen Link an....glaub ich spinne...entweder kann ich nicht lesen..oder das GPS misst wirklich nur horizontale Informationen....das bedeutet wie anno dazumal..auf der Karte per Massband messen und umrechnen ( in den Alpen dann vielleicht 15-20% dazugeben..??!! Und an steilen Stellen stimmt die Geschwindigkeit nicht!!??...hääähhh:eekek:

Schaaatz kanst Du mir die Karte 1:200000 von Frankreich bringen...:) (und ein Bier..)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ganz genau ist ja eh nix.
Mir fiel auf meiner Hausstrecke auf, dass in meiner Lieblingskurve der Tacho von 90 auf 85 runtergeht, obwohl ich in der Kurve beschleunigt habe. Könnte am geringeren Radumfang in Schräglage liegen.

Einmal hab ich aufs Navi geschaut und das zeigte nur knapp über 60 an.

Und jetzt soll welches genauer sein?

Zitate aus "Das Boot": Schwer zu koppeln, Herr Kaleun.

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
Cool.....90+85+60 durch 3..gleich...78.3333 passt...Arithmetisches Mittel....1Bier+2Bier+3Bier durch 3 gleich 2 Bier..perfekt..:cool:
 
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Das verstehe ich nicht:

Wenn das Navi die Höhendifferenz ignoriert, dann müsst es doch Pi mal Daumen weniger oder zumindest gleich viele Kilometer anzeigen?! Es sind aber konstant beim Navi etwas mehr Kilometer als beim Bordcomputer - also so, als wenn es anders als der Bordcomputer die Höhendaten mit einrechnet.
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Der Bordcomputer meiner F700GS meint die Tour hatte 399,9 km (genullt vor der Abfahrt), mein TomTom Navi behauptet, es waren 413 km (Tour aufgezeichnet)!

Was ist genauer, der Bordcomputer oder mein Navi?
Meine "Erfahrung":
Auf Dosenbahn (die fährt man ja doch das eine oder andere mal) anhand der blauen km-Tafeln und genulltem Tageskilometerzähler über eine bestimmte Strecke den Vergleich angestellt. Mobbed sagt: 104,5km und Autobahn sagt 100,0km.
Beim Tacho hab ich das so kontrolliert: Fahrradtacho angebaut (Sigma Targa, der geht genau) und ebenfalls anhand einer definierten Autobahnstrecke kalibriert oder vielleicht besser gesagt eingestellt auf eine Abweichung von 0,1km pro 100km.
Resultat: Tacho sagt 100km/h und Fahrradtacho sagt 95km/h.
Wäre ich noch penibler, hätte ich nun noch den Unterschied zwischen Tachoabweichung und Wegstrecke ermitteln können.
Ich behaupte das Navi ist genauer als ein mechanisch angetriebener Tacho bzw. Wegstreckezähler. Da macht auch der unterschiedliche Raddurchmesser verschiedener Reifenhersteller oder Neu-/abgefahrener Reifen nicht viel aus.
Gruß
Bernd
 
Thema:

Was ist genauer: Bordcomputer oder GPS?

Was ist genauer: Bordcomputer oder GPS? - Ähnliche Themen

  • Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?

    Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?: Hallo zusammen! Ich überlege, ob ich mir den CONNECTED RIDE NAVIGATOR gönne. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Kartenmaterial im...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?

    Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?: Hallo zusammen, leider bin ich in den anderen Themen nicht wirklich fündig geworden. Vorhaben: Für eine Schottland Rundfahrt im Mai habe ich mir...
  • Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

    Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
  • Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?

    Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?: 1.) Werden die alten Entlüfterventile vorne gegen die Stahlbus getauscht? Oder werden die anstelle der alten Bremsleitungsbefestigungsschraube...
  • Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen? - Ähnliche Themen

  • Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?

    Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?: Hallo zusammen! Ich überlege, ob ich mir den CONNECTED RIDE NAVIGATOR gönne. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Kartenmaterial im...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?

    Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?: Hallo zusammen, leider bin ich in den anderen Themen nicht wirklich fündig geworden. Vorhaben: Für eine Schottland Rundfahrt im Mai habe ich mir...
  • Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

    Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
  • Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?

    Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?: 1.) Werden die alten Entlüfterventile vorne gegen die Stahlbus getauscht? Oder werden die anstelle der alten Bremsleitungsbefestigungsschraube...
  • Oben