Neue 2017 R1300GS !
Erstellt von boxerlust, 29.06.2015, 11:11 Uhr · 270 Antworten · 102.883 Aufrufe
-
27.04.2016, 14:48
Assietta, LGKS sind Schotterstraßen und kein Gelände da sind wir uns einig.
Idealgewicht? Das hab ich auch nicht. 
Darum fällt es mir auch nicht so schwer die alte Q durch den Schotter. etc zu treiben. Wobei ich mir für das Einsatzgebiet auch ein einzylindriges Drecksschweinderl vorstellen könnte ......... aber solange der Straßeneinsatz dominiert bleib ich beim Boxer.
-
27.04.2016, 15:37

Zitat von
Nolimit
Wieso sollte irgendjemand unter Druck stehen ? Wenn die Jungs wollten könnten sie einen 2,8 ltr Boxer reinzimmern Technisch machbar ....BMW ist BMW und KTM-KTM jeder wie er mag .
Na ja, wenn ich die Kollegen so höre, die sind doch gespannt wie'n Flitzebogen und scharren schon mit den Stiefel und können es nicht abwarten, daß die 150PS-GS kommt. Und zusätzlich sind da die 1290er-KTM-Geräte, Duc MS ist z.Zt. nicht soo interessant, weil kaum im Gespräch.
Es wird, wenn auch nur latent, Druck aufgebaut. Die Hersteller schielen, einer wie der andere, nach dem Mitbewerber. Was leistungsmäßig abgeht zeigt die XR doch am besten. In den XR-Kreisen gehts nur noch um's powern gemäß dem Motto höher-weiter-schneller.
Und den 2,8er-Boxer möchte ich sehen, da kommen die Jungs gar nicht mehr aus dem Staunen raus, daß das gelbe dreieckige Lichtlein im display nicht mehr ausgeht, viele wären ohne die elektronischen Helferlein jetzt schon verratzt 
In den Ecken sieht man dann am deutlichsten was abgeht, da nützen auch die dicken Schlappen nix
-
27.04.2016, 15:43

Zitat von
RunNRG
Kann man doch immer noch machen!
Ich fahre auch aktuell meine ADV ohne Kofferträger (weil die so schön leicht demontierbar sind)
Dann noch die Sturzbügel und sonstiges Geraffel (z.B. die Soziarasten, windflaps, Handprotektoren...)
Und ich muss auch nicht ständig mit 30 Litern Sprit durch die Gegend schuckeln, 10 tuns manchmal auch.
Da wird der Gewichtsunterschied schon garnicht mehr so groß sein, 10-20 kg sicher, aber die sind nicht kriegsentscheidend.
Ooops, entweder ADV oder nicht!
Würde mir einfallen, ständig rumzuschrauben und nicht vollzutanken
-
02.05.2016, 23:22

Zitat von
Jonni
Nein, sicher nicht.
Was wir aber wissen ist, dass die variable Nockenwellensteuerung kommt. Das Foto mit dem neuen Zylinderkopf ist ja schon unmittelbar nach Erscheinen der LC das erste Mal durch die Presse gegangen. Vermutlich wird die Leistung der LC dann bei ca. 140 PS liegen, was ich persönlich allerdings nicht für notwendig erachte. Die jetztige LC geht eigentlich schon recht gut zur Sache.
CU
Jonni
Jetzt schon!
-
-
17.07.2016, 19:16

Zitat von
boxerlust
Wie ich aus zuverlaessiger Quelle erfahren habe soll es zum MJ 2017 eine neue R1300GS geben.
Optisch leicht ueberarbeitet,10 Kilo leichter und auf 106 mm aufgebohrt fuer knapp 1300cc Hubraum.
Die Leistung soll zwischen der Ducati 1200 MS und der KTM 1290 bei 155PS liegen mit einem fetten Drehmoment von 140NM.
..

im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber ich würde mal sagen, dass deine Quelle nicht mehr zuverlässig ist, sondern eher mal Phantasie voller Geschichtenerzähler .. 
Nichts für Ungut 
Hätte aber übrigens auch in der gleiche Richtung vermutet, wie dieser Herr
-
17.07.2016, 20:16
Na so unschlau war dem lustigen Boxer seine "Vision" gar nicht mal,
schließlich rechnet man selbst bei der MOTORRAD mit einem satten Hubraumplus für einen überarbeitetem Motor, um damit leistungsmäßig Anschluss an die Konkurrenz zu halten.
Gruß Thomas
-
-
17.07.2016, 21:09
So 50 ccm pro Seite wären doch nicht zu verachten
.
Hat jemand das Bohrung / Hub Mass der LC, hab niGS gefunden.
-
17.07.2016, 21:10
Hallo Tiger,
alles ist relativ.
Der Herr Pfeiffer spricht von einer "satten Hubraumerweiterung" welche die Spatzen von den Dächern pfeifen.
Musst du ihn halt mal fragen, was er damit gemeint hat, aber im Vergleich zu 0 ccm mehr wären ja 50 auch eine ganze Menge.
Wenns dann tatsächlich so 1300 oder knapp darunter würden, wäre es historisch der höchste Zuwachs.
Es bleibt spannend. Irgendwie hab ich den Eindruck, dass solche Nebensätze im Editorial einer Motorradzeitschrift nicht ganz und gar zufällig gesetzt werden.
Gruß Thomas