Neukauf Reisemotorrad - Was spricht eigentlich für eine GS1200 anstatt einer F800GS ?
Erstellt von fwgdocs, 05.10.2012, 07:04 Uhr · 113 Antworten · 23.106 Aufrufe
-
05.10.2012, 12:58

Zitat von
marss73
Es würde mich interessieren, was das sein soll, wenn beide Motoren 360° Zündfolge haben. Dieses komische Links-Rechts-Schütteln? Sonst verstehe ich es nicht.
Naja, ab Leerlaufdrehzahl Schub zu haben zum Beispiel, ohne Ruckeln, Rütteln, Leistungslöcher oder sonst was. In Verbindung mit einem kurzen 1. Gang fährt sich der Boxer auch bei Schrittgeschwindigkeit und in schwierigem Gelände fast von alleine.

Zitat von
marss73
Schaumermal bis die 1200er Preise rauskommen. Irgendwie liegen da immer noch mind. 3000 EUR zwischen, oder?
Ja, aber selbst wenn ich die alte 12er GS nehme, stehen 3000 Euro hier in einem klaren Verhältnis. Für 3000 Euro bekomme ich den Telelever, eine Kardan-Einarmschwinge, den Boxermotor mit mehr Langstreckenkomfort, das größere und für mich (192cm) komfortablere Motorrad mit den sportlicheren Talenten (Reifenwahl) auf der Landstraße und einen stabilen Werterhalt. Die 3000 Euro sehe ich nicht als zuviel ausgegeben an sondern ich bekomme dafür einen gesunden Mehrwert. Fragen wir mal so, was macht die F800 denn so teuer? für mich ist sie von dem was ich kriege her betrachtet, den hohen Preis nicht wert. Egal ob man damit beschwerdefrei bis nach Timbuktu fahren kann. Wenn ich sie als technisches Produkt an sich sehe, scheint sie mir einfach arg überteuert. Gut, das sind andere BMW-Motorräder auch, aber bei der F800 ist das Verhältnis für mich kaufverhindernd.
-
AW: Neukauf Reisemotorrad - ?
05.10.2012, 13:29

Zitat von
ratzfatz
Mumpitz, du solltest mal BMW fahren und deine Reisschalenbrille absetzen (und jetzt kommt gleich wieder : fahre schon 30 Jahre BMW..........)
Bis gestern bin ich noch BMW gefahren, ich gucke aber gleich mal in die Garage, ob sie geklaut wurde...
-
-
05.10.2012, 13:52

Zitat von
Baumbart
Für Solofahrer ist die 800 GS (alternativ der 800er Tiger) mindesten ebenso gut, andere Sitzbank drauf (bauen 60 % der 12er Fahrer auch um) und Kettenöler dran und die gesparten 3 bis 5000 Eur entspannt in Sprit (ca. 1 bis 1,5 Liter Minderverbrauch) und Reifen investieren.
Das ist auch meine Meinung,
Koffersysteme sind genau so gut und vielfältig für die 800er bei BMW, TT, WL etc)zu bekommen; Kettensatz müsste bei guter Pflege (alle 1000km reinigen und fetten) auch 30.ooo km halten und der Motor ist m.E. sehr zuverlässig. Ein Kumpel von mir fährt sie seit 2 Jahren (inzwischen 40000km) und hat bisher keine Probleme (Routen wie WE-Touren , dreimal im Jahr Fernreisen mit AB-BS und Schotterwegen).
Der Motor ist sehr sparsam und hat so gut wie keinen Ölverbrauch.Beim Boxer solltest du auf Fernreisen auch immer mal 1l Öl dabei haben..
Allerding stellt sich die Frage ob du mit der Anschaffung nicht noch ein Jahr wartest..dann müssen die bei BMW um mit dem Wettbewerb mitzuhalten in der 700-800er Klasse den nächsten Performancesprung machen...und der könnte die Verwendung des 900er Nuda Motors (baut auf dem jetzugen 800er auf) vorsehen..so weit in der Klasse das beste Triebwerk das ich gefahren bin....45° Nockenversatz und etwas mehr Hubraum und um die 105 PS...
Gruß
Dirk
-
05.10.2012, 17:36

Zitat von
moonrisemaroon
Hallo, es gibt einen wesentlichen Punkt, der für die 1200er Spricht, und das ist der Boxer. Vorne den Boxermotor mit Sturzbügeln und hinten Koffer ergeben ein sehr robustes Motorrad, was Stürze und Umfaller in der Regel ohne technischen Schaden übersteht. Außerdem dürfte es sehr schwierig werden, sich Verletzungen an den Beinen zuzuziehen. Und Stürze kommen auf Reisen nunmal vor.
Wenn an einer 800er die Koffer montiert sind (Original große Position), dann fällt sie seitlich auf Lenker/Handschützer und Koffer. Verkleidung und selbst mein schöner großer Motorschutzbügel berühren noch nicht mal den Boden.
Gruß
Martin
-
05.10.2012, 19:15
Wenn ich das so lese, ist die Auswahl eines vernünftigen und erfahrenen BWM Händler und Augen auf bei der Übernahme
auch nicht zu unterschätzen - egal ob 800 oder 1200er 
F800-Forum.de - F 800 GS - F 800 R - F 800 S - F 800 ST • Thema anzeigen - Neue GS 800 Modell 2013 und schon Probleme ;-(
-
Neukauf Reisemotorrad - Was spricht eigentlich für eine GS1200 anstatt einer F800GS ?
05.10.2012, 19:35

Zitat von
fwgdocs
Wenn ich das so lese, ist die Auswahl eines vernünftigen und erfahrenen BWM Händler und Augen auf bei der Übernahme
bei der 800er hilft dir das wenig, von Ketten haben die meisten BMW-Werkstätten keine Ahnung
-
05.10.2012, 19:43

Zitat von
AMGaida
Naja, ab Leerlaufdrehzahl Schub zu haben zum Beispiel, ohne Ruckeln, Rütteln, Leistungslöcher oder sonst was. In Verbindung mit einem kurzen 1. Gang fährt sich der Boxer auch bei Schrittgeschwindigkeit und in schwierigem Gelände fast von alleine.
Das hat aber mit der Boxer-Anordnung der Zylinder nichts zu tun. Würde man zwei gleichgroße Zylinder als 1200er-Reihentwin bauen, wären vielleicht die Vibrationen andere, die Drehmomentkurve wäre aber die gleiche.
Gruß
Martin
-
05.10.2012, 20:02
Mal noch eine für mich wichtige F800GS Frage an euch:
Wie verhält sich die F800GS bei längeren Fahrten im Bereich von 100 bis 150 km Geschwindigkeit ?
Oder anders - was müsste man an der Standard Maschine für eine vernünftige Fahrerei ändern investieren
BMW F800GS Pro / Kontra Zwischenbericht
PS: Weil das dürfte vermutlich bei der R1200GS kein Problem sein
-
05.10.2012, 20:17
Eigentlich gut. Probleme wird es geben bei:
a) Sitz. Die Sitzbank der 1200er ist klar bequemer - ist ja bald nen Sofa. Jenachdem wie gross/schwer du bist, wirst du zwangsweise die Standardbank verkaufen.
b) Windschutz. Je nachdem wie lang Du bist, gibt es einfach keinen Windschild fuer die 800er die dir "komplettschutz" verschaft. Aber, das gilt genauso fuer die 1200er, da ist der Endpunkt nur ein paar cm weiter höher. Ich bin 197, ab 140 ist das schon viel Wind im Gesicht. Wenn Du bis 180cm lang bist, gibt es keine Probleme, wenn Du den Tourenschild hast. Oder, im drittanbieter bereich zu schlaegst.
Soll heissen, bist du klein und leicht, musst du gar nix aendern.
Aber ich dachte du willst nach Kalifornien? max 65mp/h ? 
Frank
Ähnliche Themen
-
Von Stefan60 im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.10.2011, 08:44
-
Von jodu im Forum F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.09.2009, 20:54
-
Von jodu im Forum F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.08.2009, 14:22
-
Von ha_pe im Forum G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylinder)
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 08.04.2009, 11:53
-
Von B2 im Forum G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylinder)
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.05.2006, 17:32