Viel GLÜCK beim Schein und mit der GS.
LG
Bertl
Erstellt von Adventuremike, 04.02.2016, 10:28 Uhr · 14 Antworten · 2.316 Aufrufe
Sorry, das ich mich so vorstelle und mich an den Thread von Q4me anhänge.
Also, ich bin der Michael, komme aus Baden-Baden und mache ENDLICH meinen Mopedführerschein.
Nach einigen Irrungen, was für ein Motorrad solls denn sein (Royal Enfield, Maico, Ural, BMW 1150RS) bin ich, richtig
bei einer 1200GS Bj. 2005 gelandet.
Die durfte ich in Begleitung meines Fahrlehrers Probefahren! Ich wollte nicht mehr absteigen!
Am Wochenende mach ich den Vertrag klar und dann geht's los, mit den Adventures!!
Michael
Viel GLÜCK beim Schein und mit der GS.
LG
Bertl
Willkommen im Forum und viel spaß in the Future.
Don't forget die GS ist gelände Tauglich und da hast noch mehr Spaß dazu.![]()
Dachte immer die GS darf man ohne Führerschein fahren. Daher auch die hohen Zulassungszahlen. War wohl ein Irrtum.
Willkommen hier, Michael.
Boxerdriver
Servus Michael und herzlich willkommen.
Viel Spaß beim Lesen, Schreiben und natürlich Mopedfahren.
Christian
Hallo Namensvetter,
herzlich willkommen im Forum und viel Spatz mit deiner 1200er!
VG v Michael
Hallo "Abenteuer"-Michael,
ein berühmter Bergsteiger prägte den Spruch "der Weg ist das Ziel".
In deinem Fall sollte aber die GS das Ziel sein, mit der du dich dann auf den Weg machst.
Willkommen hier.
Gruß Thomas
Hol den Thread nochmal hoch. Weil, hab ich vergessen, nach einigen Wirrungen bezüglich theoretischer Prüfung (Zweimal nicht angemeldet durch die Fahrschule! GRR!) Dann wechsel zu anderer Fahrschule, Fahrstunden mit eigenem Motorrad!!
Praktische Prüfung am 26.04. Bestanden! Führerschein aber erst einen Tag später bekommen!(Wieder GRR!TÜV hatte den Schein nicht, lag in der Zulassungsstelle)
Seither 3000km gefahren.
GS ist toll. Hat zwar ein paar Macken. Zweimal stehen geblieben mit leerem Tank, trotz viertel voll Anzeige!
Aber GS-Fahren ist Toll!!!!
Grüße Michael
Die Tankuhr der 1200 macht wohl oft Ärger. Mein Tipp: Nutze den Tageskilometerzähler. So kannst du schnell feststellen, wie viel deine GS braucht (werden so 5,5 bis 6 Liter auf 100 sein). Dann kannst du dir auch ausrechnen, wie viel Reichweite du mit einem Tank hast: Maximalkapazität laut Handbuch minus 10 Prozent Reserve durch Verbrauch. Ich stelle bei meiner 1100er nach jedem Tankstopp den Tageskilometerzähler auf null und tanke dann nach 250, spätestens nach 300 km.
Beste Grüße vom Sampleman und seinem Tatschpätt
Hallo Sampleman,
ich dachte meine GS braucht weniger. Hab auch schon mal 4,75 l verbraucht. Deshalb dachte ich, bei gleicher Fahrweise, nach 325 km ist noch nicht Schluß. Aber 5,5 bis 6 l. Da muß ich mich wohl dran gewöhnen.
Michael