moin Pius,
schade wg der Panne, aber tolle Bilder....
Mach doch wg der Welle eine Anfrage im Suche Bereich, -> Suche/Tausche (privat) ...
da liest es die richtige Zielgruppe....
viel Erfolg....
Erstellt von pius, 06.09.2016, 00:38 Uhr · 14 Antworten · 2.359 Aufrufe
Hallo zusammen
Ich brauch dieses Mal keine Hilfe, möchte auch mal ein bisschen jammern.
Nachdem mein Sohn 20 Jahre alt, seinen Urlaub mit dem Motorrad in Norwegen machen wollte, so richtig mit wild zelten usw. Ok, er war gerade zwei Tage in Norwegen als mein Telefon klingelte, mit den Worten: Papa ich habe eine Panne, bei 90 km/h blockierte das Hinterrad bis zum Stillstand.
Es dauerte zwei Wochen bis die GS wieder zuhause war, Dank Schutzbrief.
Heute daran um nach der Ursache zu suchen.
Endantrieb ab, dieser ist in Ordnung. Der hinter Teil der Kardanwelle auch, aber der Vorder Teil der kardanwelle war am Kreuzgelenk gebrochen. Jens fischte das vordere Teil der Kardanwelle aus der Schwinge. Dabei dachte ich, da hat er ja noch mal Glück gehabt, doch steckte in dem vorderen herausgefischten Teil die Verzahnung der Getriebeausgangswelle.
Wirklich Schade, nun musste das Getriebe auch noch heraus und in den nächsten Tagen repariert werden.
Er war unten im Süden bei Stavanger und hat noch eine Woche Urlaub gemacht, leider ohne Motorrad allerdings das beste daraus gemacht.
Hat vielleicht jemand von euch eine heile Ausgagswelle für die 1150iger?
Danke und Gruß Edgar
moin Pius,
schade wg der Panne, aber tolle Bilder....
Mach doch wg der Welle eine Anfrage im Suche Bereich, -> Suche/Tausche (privat) ...
da liest es die richtige Zielgruppe....
viel Erfolg....
Respekt für die Bremsspur - ohne abzusteigen!
Hi
Ursache gefunden. Der von mir befürchtete Worstcase.
Es scheint das Kreuzgelenk gebrochen zu sein und hat dann die Welle abgeschert.
gerd
Hallo
So sehe ich auch die Reihenfolge, zumal er vorher schon ein Knacken vernommen hatte, welches bei meiner Probefahrt nicht auftrat, oder meine Ohren nicht mehr hören konnten?!?!
Die Abnutzung des Kreizgelenkes kann man auf dem Bild gut erkennen.
Gruß Edgar
hallo edgar,
da blutet mir das herz!
wir führen zunächst unsren nachwuchs durch konsequente und jahrzehntelange vorbildfunktion ans motorrad. und überreden dann, kaum daß der lappen offen ist, zum völlig uncoolen, untermotorisierten, übergewichtigen rentnermoped, nur weils in unsren augen bestes moped von welt ist.
und dann macht das eisenschwein schon auf der anfahrt zum heißersehnten mopedurlaub die grätsche!
das darf doch nicht wahr sein!
wenn das hier der unaussprechliche liest, wird er dir sicher sagen, mit ner at wär das nicht passiert...
tröste deinen nachwuchs mit dem allheilspruch: "das hab ich ja noch nie gehört/gesehn, istn sicher einmaliger defekt" und somit pp.
ich drück euch die daumen, daß ihr wegen so einer "lappalie" den spaß an der kuh nicht verloren habt.
liebe grüße,
rainer
Ist doch ein schöner Grund ihm was neueres zu schenken!
Gruß,
maxquer
Hallo Rainer
Danke für die mitfühlenden Worte, es war auch für mich nicht schön, keine Direkt Hilfe anzubieten zu können.
Selbst bei BMW waren sie nicht in der Lage den Schaden zu diagnostizieren. Es hätte aber eh nichts geändert. Einen HAG z. B. hätte ich ihm mit Expressversand schicken können.
Die Kuh steht schon auf der Bühne, das Getriebe ist auf. Nun geht es in den nächsten Tagen weiter die Zahnräder der Ausgangswelle auf eine andere Welle zu bauen, ein neues Schwingenlager einzubauen, auch dieses wurde vom defekten Kardangelenk in Mitleidenschaft gezogen.
@ maxquer: Sie wird also wieder fertig gemacht.
Die Kuh musste er sich selber verdienen.
@ GSWinni: Natürlich hat er viel Glück gehabt wenn das in einer Kurve passiert wäre. Ich hatte vor Jahren mal ein Sicherheitstraining absolviert,
und dabei gelernt, solange die Straße eben ist bei einer Vollbremsung hinten voll drauf zutreten. Das Motorrad wird durch das drehende Vorderrad in der Spur bleiben, nur das Hinterrad schlingert hin und her und das alles ohne Abs.
Gruß an alle mit Lesenden
Edgar
Dieses Bild kennen sicher einige von euch
Diese eher weniger
Du/ihr macht das schon- und der Urlaub wird trotz Allem in (guter) Erinnerung bleiben! Viel Erfolg!
VG Thomas
Hallo pius,
das wichtigste ist, daß dein Sohn OK ist.
Die Bilder der Kardanwelle erinnern mich sehr an meine defekte Kardanwelle, im vorigen Jahr.
Da ich nicht so schnell war, wie dein Sohn, war es (nur) die Kardanwelle.
Mit der neue Kardanwelle sind mitlerweile 8Tkm. mehr auf dem Tacho, die DICKE läuft wieder und
macht mir Freude, das ist wichtiger als Geld.
Allzeit gute Fahrt, ohne Defekte !!!
Benny