Einstellung Kupplungsspiel

Diskutiere Einstellung Kupplungsspiel im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi. Hier hatte ich ja schon geschrieben, dass meine auf Garantie ersetzte Kupplung (lt. Rechnung der äußere Kurbelwellensimmering undicht) schon...
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi.
Hier hatte ich ja schon geschrieben, dass meine auf Garantie ersetzte Kupplung (lt. Rechnung der äußere Kurbelwellensimmering undicht) schon wieder oder immer noch rutscht. Im "Normalbetrieb" ist davon nichts spürbar; lediglich das leichte Müffeln nach dem Abstellen deutet für mich darauf hin.
Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit bei zwei anderen 1150er mal am Kupplungshebel zu ziehen. Uups; da ist ja auf den ersten geschätzten 7mm Spiel vorhanden, welches bei meiner nicht da ist. Erst nach den ca. 7mm ist ein größerer Widerstand spürbar.
Meine Kupplung trennt bereits bei geringstem Zug am Hebel und der Widerstand ist sofort da.
Ich habe dann heute mal an der laut BMW-Meister nicht vorhandenen Einstellmöglichkeit in Form einer Madenschraube gedreht, bis ein paar Millimeter Spiel im Hebel vorhanden waren. Die Schraube musste dazu ca. 1 Umdrehung herausgedreht werden. Die Schraube hat sich nicht selber verstellt, da sie mir Schraubensicherung fixiert war.
Probefahrt steht noch aus.

Vielleicht kann der eine oder die andere mal bei sich am Hebel schauen, wie das dort aussieht und das Ergebnis hier posten. Danke.
 
Thorsten_MS

Thorsten_MS

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
471
Ort
Münster
Modell
R1200GS
Kupplung

Hallo Hermann,

ist die "Kupplungseinstellerei" bei der 1100er gleich?
Dann schau ich nachher mal bei meiner nach und berichte dann!
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hallo Hermann,

ist die "Kupplungseinstellerei" bei der 1100er gleich?
Dann schau ich nachher mal bei meiner nach und berichte dann!
Nein, die 1100er hat einen Seilzug. Dort werden über den Seilzug 7mm Spiel am Hebel eingestellt. Die Betätigung bei der 1150er ist hydraulisch und selbstnachstellend.
 
Thorsten_MS

Thorsten_MS

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
471
Ort
Münster
Modell
R1200GS
...

Habs auch gerade eben nachgelesen, :( Asche auf mein Haupt.......

Ja, bei meiner ist es noch etwas antiquarisch....;)
 
kuepper.remscheid

kuepper.remscheid

Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
480
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS / R75/5 / FAT Boy 114
Hallo Hermann,
jetzt bin ich extra in die Garage gerannt um mir das anzuschauen.
Ja du hast Recht, da sitzt eine chromfarbene Innensechskantschraube.
Sie ist von oben in den Hebel eingeschraubt. Von unten sieht man die blaue Paste der Schraubensicherung.
Wollte aber jetzt nicht einfach so daran rumdrehen.
Erzähl mir mal ob man das "Kupplungsspiel" dort nun einstellen kann ?
Bin sehr gespannt.
Gruß
Stefan
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Stefan.
Nein, die Schraube, die ich meine, sitzt waagerecht im Kupplungshebel, zeigt in Richtung Lenkermitte und drückt auf den innen sitzenden Kolben. Es ist auch kein Innensechskant sondern eine Schlitzschraube. Sie sitzt genau zwischen Hebel und Gummirand des Griffs.
Im Bild die Nr. 13
 

Anhänge

kuepper.remscheid

kuepper.remscheid

Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
480
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS / R75/5 / FAT Boy 114
Hallo Hermann,
laut deiner Zeichnung kann ich mir schon vorstellen, dass du damit den Druckpunkt verschiebst.
Jetzt probier es endlich aus.
Gruß
Stefan
 
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
hi hermann, habe eben deine mail gelesen :(:(

der kleine schnäuzer beim :) redet schon mal viel wenn der tag lang ist, genauso wie ich :D:D

das ist der den ich meinte als ich dich fragte, ob das son kleiner war ;) immer vorsichtig mit den "kurzen" - die waxxen schon mal über sich hinaus :p:rolleyes:
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Ich hätte ja auch früher in die Rep.-anleitung schauen können. :o
  • Stift raus
  • Stift und Gewinde reinigen
  • mit Loctite einschrauben, gerade so weit, dass kein Spiel mehr am Stift ist
  • dann noch eine halbe Umdrehung weiter rein
  • fertig
 
Thorsten_MS

Thorsten_MS

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
471
Ort
Münster
Modell
R1200GS
Hi.
Hier hatte ich ja schon geschrieben, dass meine auf Garantie ersetzte Kupplung (lt. Rechnung der äußere Kurbelwellensimmering undicht) schon wieder oder immer noch rutscht..........

Ich habe dann heute mal an der laut BMW-Meister nicht vorhandenen Einstellmöglichkeit in Form einer Madenschraube gedreht,.........
Moin Hermann,

ob Du darüber mal mit dem o.g. :) sprechen solltest......? Das sollte doch dort auch bekannt sein, oder ??

Schön, dass Du es wieder hinbekommen hast!
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Moin Hermann,

ob Du darüber mal mit dem o.g. :) sprechen solltest......? Das sollte doch dort auch bekannt sein, oder ??
...
Habe ich eben telefonisch. Zum "eben mal hinfahren" und dem Blödsinn erzählenden Meister dabei in die Augen zu schauen, war es mir dann doch ein wenig zu weit.
Der mich betreuende Service-Meister hat sich tausendmal entschuldigt. Er kannte die Einstellmöglichkeit genau und hat daneben gesessen, als sein Chef die Möglichkeit der Einstellung verneinte. Vermutlich hat er sich nicht getraut, seinem Chef im Beisein eines Kunden zu widersprechen. :D
Dass ich einen ziemlich dicken Hals habe, brauchte ich ihm nicht erst zu sagen; das dürfte er an meinem Tonfall und ein paar Äußerungen zu der geleisteten Qualität gemerkt haben. Dass ich die Werkstatt nicht weiterempfehlen kann und sie somit auch an mir kein Geld mehr verdienen werden, ist nur die logische Konsequenz.


Ich hatte Dich vor dem Laden gewarnt... :D

Hoffe Deine Kupplungsprobleme haben sich damit erledigt! ;)
Bislang ja. Bin eben mal eine kleine flotte Runde gefahren. Bis jetzt hat's nicht mehr gemüffelt.
Ich hoffe nur, dass die Reibscheibe und das Ausrücklager mir das Ganze nicht kurz nach Ablauf der Garantie übelnehmen. ;)
Fazit: BMW-Horn; ich hatte eben ein genau solches :D
 
Thema:

Einstellung Kupplungsspiel

Einstellung Kupplungsspiel - Ähnliche Themen

  • Smartphone Link löscht eigene Einstellungen im Nav6

    Smartphone Link löscht eigene Einstellungen im Nav6: Moin, neuerdings führt die Kopplung meines Nav6 mit dem Smartphone Link dazu, dass sich etliche Einstellungen wie Cockpit, Maps, Darstellung im...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme

    Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme: Ich wollte mal unabhängig von irgendwelchen Umbaumaßnahmen einen reinen Technikfred vom Standardmodell erstellen. Wäre interessant welche Settings...
  • Einstellung Ctek MXS 5.0

    Einstellung Ctek MXS 5.0: Servus zusammen, Lasst Ihr beim Laden der Batterie die Einstellung am MXS 5.0 für ne 1250er GS auf "Normal" für Motorrad stehen oder wählt Ihr...
  • Einstellung Ctek MXS 5.0 - Ähnliche Themen

  • Smartphone Link löscht eigene Einstellungen im Nav6

    Smartphone Link löscht eigene Einstellungen im Nav6: Moin, neuerdings führt die Kopplung meines Nav6 mit dem Smartphone Link dazu, dass sich etliche Einstellungen wie Cockpit, Maps, Darstellung im...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme

    Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme: Ich wollte mal unabhängig von irgendwelchen Umbaumaßnahmen einen reinen Technikfred vom Standardmodell erstellen. Wäre interessant welche Settings...
  • Einstellung Ctek MXS 5.0

    Einstellung Ctek MXS 5.0: Servus zusammen, Lasst Ihr beim Laden der Batterie die Einstellung am MXS 5.0 für ne 1250er GS auf "Normal" für Motorrad stehen oder wählt Ihr...
  • Oben