Aral 102 tanken
Erstellt von Gelbe Gefahr, 10.08.2016, 19:14 Uhr · 29 Antworten · 3.603 Aufrufe
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Zach Y Rohr ( ohne Kat ) und einen Zach ESD an meiner 1150er GS verbaut.
Der Sound ist zwar jetzt sehr kernig, unter Last "klingelt" der Motor allerdings fürchterlich :-( .
Was ist zu tun um den Auspuff trotzdem zu fahren und das klingeln abzustellen.
Grüße Frank
Aral 102 tanken
Hab ich versucht...hilft nicht . :-( .
wenn das klingeln mechanisch ist:
fehler suchen
wenn das klingeln von der verbrennung kommt (was meistens der fall ist):
aral 102 tanken und das mopped mal etwas scheuchen (autobahn).
dabei das gas nur so weit öffnen, dass es noch nicht (allzusehr) klingelt.
immer wieder mal tempo verringern und wieder beschleunigen.
am ende solltest du ruhig eine längere strecke mit 160+ fahren (können) ohne dass es klingelt.
das ganze wird sicher 100 oder mehr kilometer brauchen.
Hi
Und den Firlefanz macht Ihr wegen einem sch.... abgestimmten Auspuff?
gerd
Nein, nicht wegen des Auspuffs.
Nur gegen das Klingeln.![]()
Es gibt auch genügend Boxer mit Serienauspuff, die klingeln.![]()
Jungs , ich weiß es nicht ,aber kann man die Zündung (ich habs noch nicht probiert) um 1 - 2 crad später stellen ,dann müsste das Problem doch behoben sein ,oder ?
Wie muss das Moped bewegt worden sein ,damit sie verkokt ? Luftfilter dreckig und extrem untertourig ?
von meiner 1150 kenne ich das Klingeln nur , wenn ich Minderwertigen Sprit( in Frankreich) getankt hatte .
oft auf den Seitenständer stellen, dann Bläut meine 12 er auch mal.
den "Scheiß Auspuff" mit einem Power Comander abstimmen, und Köpfe runtermachen und schön saubermachen, auf Quetschkante achten, ggf dort eine Lage weniger Kopfdichtung verbauen um auf ca. 0,6- 0,8 mm Spaltmaß Kolbenkanten verrunden, Kopfnieschen bei den Ventilsitzen verrunden, dann klingelt es nicht. Zudem auch mal die Hallgeberschranke kontrollieren, ggf 1 mm weise Richtung Spät verschieben, wenn mechanisch alles sauber und Lambdamäßig alles im Lot ist, dabei nicht zu weit vom Klingelpunkt bei 98 Oktan sprit weggehen, dann hat man immer noch die Möglichkeit 102 er zu tanken.
Die Bastellösung ist Benzinzusatz und fahren bis es sich freigebrannt hat, damit ist aber der Grund noch nicht beseitigt,
- Ggf kann auch der Kolben Ring Öl durchlassen und verbrennen.
Vermeidung / Reduzierung, Vorschläge:
- 20 W50 fahren oder langfristig bei 10 W 60 bleiben
- Nicht mehr als halbes Öl Schauglas fahren.
- Lufikasten Ablassschraube raus und austropfen lassen, Ölreste mit Klopapier oder Küchenrolle aus den Ecken saugen lassen.
- Warmfahren
- keine Kurzstrecken wegen 5 km die kiste anschmeißen.