Ölschaufenster wechseln

Diskutiere Ölschaufenster wechseln im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zunächst noch ein Frohes Neues 2016 !! Das Ölschauglas meiner GS 1150 tendiert zur leichten Inkontinenz und daher steht ein Wechsel an. Ich habe...
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
Zunächst noch ein Frohes Neues 2016 !!

Das Ölschauglas meiner GS 1150 tendiert zur leichten Inkontinenz und daher steht ein
Wechsel an.
Ich habe die Anleitung vom Gerd schon gelesen - habe aber trotzdem 2 Fragen.

1. Wenn ich das alte Fenster ohne Öl ablassen oder Kiste umlegen raushebel dürften doch
eigentlich bei mittlerem Ölstand nur so ca 300-500 ml rauslaufen oder ?
2. das neue Schauglas mit noch einen Sicherungsring dabei - ich denke meine Dicke Bj 04/2002
hat so etwas nicht oder ?

Vielen Dank im voraus + Grüße
bewi
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Was spricht dagegen das Moped auf die rechte Seite zu legen? Oder reicht es nicht, den linken Hauptständerfuß zu unterlegen?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
1. Wenn ich das alte Fenster ohne Öl ablassen oder Kiste umlegen raushebel dürften doch
eigentlich bei mittlerem Ölstand nur so ca 300-500 ml rauslaufen oder ?
Entweder auf den rechten Zylinder legen oder Öl ablassen. Wenn's aus dem Loch suppt gibt es eine riesige Sauerei und Du musst den Motorschutz auch abmachen weil Du den Dreck sonst nicht rausbekommst
2. das neue Schauglas mit noch einen Sicherungsring dabei - ich denke meine Dicke Bj 04/2002
hat so etwas nicht oder ?


gerd
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Warum nicht mit Gang drin und festgezippter Handbremse rechts an eine Mauer lehnen und das Teil raushauen ( ok, etwas grobe Umschreibung für Spax in den Gummi reindrehen und mit Zange aushebeln oder nen heissen Schraubenzieher reindrücken ( macht keine Splitter) und raushebeln..)

Das neue Schauglas ist aus echtem Glas, da geht nachher nix mehr mit grober Gewalt. Dafür bleibt es länger klar... Einsetzen dann mit passender Nuss, auf jeden Fall TROCKEN in saubere ölfreie Öffnung
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Dann werde ich meine Dicke mal an die Wand lehnen ;-).

Viele Grüße
bewi
 
Fanthomas

Fanthomas

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Hi Bewi,
hast Du einen Link für ein Ersatz-Schauglas? Bei meiner GS (2000) könnte das in Zukunft auch mal auf mich zukommen. Ich dachte schon, dass ich dazu das Mopped komplett zerkegen müsste....kann man das echt einfach von außen aus- und einschrauben?

Ah... gerade gelesen: eine Anleitung von Gerd! Oh, das freut mich- werde mich gleich mal einlesen! @Gerd: gibt es irgendein Teil an den GSn, was Du noch nicht zerlegt oder repariert hast? Toll!!!

VG Thomas
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
.. und die Handbremse mit nem KLettband festtackern. Nur Gang ist zu wenig.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
@Gerd: gibt es irgendein Teil an den GSn, was Du noch nicht zerlegt oder repariert hast?
Etliche!
Erklären lässt sich das einfach: Ein Spezl hat eine auf BMW spezialisierte freie Werkstatt. Immer oder oft wenn er "Lustiges" oder "ganz Seltsames" hat ruft er an und wir "basteln" gemeinsam.
Daher stammen z.B. auch meine ca 15 zersägten Spritfilter (von denen noch keiner katastrophal verstopft war) oder viele Getriebeinnenaufnahmen oder Dinge die nicht zum Zerlegen/Reparieren vorgesehen sind und z.B. das Wissen, dass die neuesten ABS-Module zwar jünger sind als ABS II und I-ABS G1 aber nach kürzerer Zeit ausfallen (können).

.. und die Handbremse mit nem KLettband festtackern. Nur Gang ist zu wenig.
Was soll daran zu wenig sein? Er wird ja nicht an der Eiger Nordwand arbeiten oder einen hungrigen Elefanten an das Mopped gekettet haben. Sonst müsste man auch noch erwähnen, dass eine konventionelle, "flüssige" Batterie bei dieser Operation auslaufen könnte.
gerd
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
ICH würde den ölfrei einsetzen. .

Im BMW Manual der R1150GS steht aber mit Öl, was mir neu ist:

Ölstandsauge erneuern
• Mit großem Schraubendreher durch Kunststoffscheibe
stechen und Ölsstandsauge aushebeln.
• Neues Ölstandsauge an der Dichtfläche mit Motoröl
benetzen und mit Schlagdorn,
BMW Nr. 00 5 550, einschlagen

Nun, dann eben mit Öl und Gerd hat Recht ;)
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
'ne Dichtung, die gegen Öl dicht sein soll, mit Öl einsetzen? Hm, ist mir nicht sympathisch. . .
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.709
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ohne leichten Ölfilm werden die äußeren Dichtlamellen des Rings beim Einpressen sehr leicht beschädigt.
Ich setze solche Ringe immer mit ein paar Tropfen Öl ein.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Ne, ich würd', so mir kein Fachmann was anderes sagt, das Fenster trocken einsetzen. Es geht ja auch schön stramm rein. . .
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.709
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Kfz Meister reicht nicht?
 
H

heubi1

Dabei seit
19.09.2007
Beiträge
15
Also ich habe schon versucht auf Tip in diesem Forum hin, das Ölschauglas ohne Öl einzusetzen.
Das hat leider nicht funktioniert, es hat sich verkantet und verbogen, trotz passendem Eintreibdorn aus Holz.

Der zweite Versuch mit Öl war problemlos, das Schauglas ist seit 2-3 Jahren dicht!
Grüße
Christof
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Erfahrung sticht Meisterbrief. . .
 
Thema:

Ölschaufenster wechseln

Ölschaufenster wechseln - Ähnliche Themen

  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Ventildeckel an R1300GS wechseln

    Ventildeckel an R1300GS wechseln: Leider habe ich an meiner R1300GS rechts einen Kratzer oben auf dem Ventildeckel und der äußeren Kunststoffabdeckung Aus diesem Grund möchte ich...
  • Ventildeckel an R1300GS wechseln - Ähnliche Themen

  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Ventildeckel an R1300GS wechseln

    Ventildeckel an R1300GS wechseln: Leider habe ich an meiner R1300GS rechts einen Kratzer oben auf dem Ventildeckel und der äußeren Kunststoffabdeckung Aus diesem Grund möchte ich...
  • Oben