Hi :-)
Hallo,
nach ca.800km auf meiner neuerworbenen GS1150A/02 sind mir einige Dinge höchst unangenehm aufgefallen:
1.die Gänge lassen sich nur unter lautem Getöse einlegen. Habe lange 2V Erfahrung aber das macht mir echt Angst.
2.nach dem Starten blinken die ABS-Leuchten abwechselnd,auch beim fahren. Erst nach mehrmaligen Starten gehen sie aus.
3. nach einiger Fahrzeit schläft mir die Gashand ein.
Sind das typische Eigenheiten, wenn ja,was kann man dagegen tun?
Simpel
Hab meine GS auch erst seit 2.500Km und ähnliche Symptome festgestellt. Aber alles halb so schlimm

. Nun läuft sie prima und ich komme da kaum noch runter. Meine Frau ist schon leicht eifersüchtig. Wenn ich mich nicht ein wenig bremse gibts bald ne Tonstörung zuhause

.
zu 1:
Ich habe im Winter das Castrol 75W140 eingefüllt, sowohl ins Getriebe, als auch in den Endantrieb. Erst habe ich keine Veränderung gespürt oder gehört. Jetzt nach über 1.000Km ist das Getriebe erheblich leiser geworden beim Schalten. Zusätzlich habe ich auch mehr Gefühl für meine Q als am Anfang und schalte auch bedeutend sauberer bzw. flüssiger. Da gibts nur noch das "Klonk" beim schalten.
zu 2:
Genau dass gleiche macht meine GS auch. Ich tippe auch auf die Batterie. Vorab würde ich den Anlasser aber mal eben ausbauen und schauen ob die Magnete fest sind. Steht auf powerboxer.de beschrieben. Hab ich gestern bei mir gemacht und ist schnell und easy erledigt. Bei meinem Anlasser sind die Magnete übrigens OK. So wirds jetzt ne neue Battrerie. Meine jetzige ist auch ne Original BMW Batterie von 10/2008 und die sollen nicht zu den besten gehören.
Das ist natürlich etwas nervig, aber bringt weder mich noch das Moped um. Deshalb sehe ich das ganz locker. Neue Batterie her und gut is.
zu 3:
Ging mir auch so. Hab ne 35mm Lenkererhöhung montiert und den Lenker etwas nach hinten gekippt, aber nur ein wenig, sonst sitzt Du wie Hein Blöd auf dem Moped und eierst durch die Kurven. Ging mir erst so

. Jetzt sitze ich prima und nix pennt mehr ein und es geht flott um die Ecken



.