Hallo,
meine Q lässt sich ohne Kupplung leichter hochschalten als mit.
Schadet das auf Dauer dem Getriebe?
Erstellt von Simpel, 20.04.2012, 11:56 Uhr · 29 Antworten · 4.992 Aufrufe
Hallo,
meine Q lässt sich ohne Kupplung leichter hochschalten als mit.
Schadet das auf Dauer dem Getriebe?
...und zum Runterschalten baust Du die Kupplung jeweils wieder ein?
Grüße vom elfer-schwob
Hi
Nönönö, bestimmt nicht. Dass die Hersteller das Kuppeln empfehlen ist reine Show. Wenn die Schaltklauen dann rund sind baust Du einfach ein neues Getriebe ein und lamentierst vorher über die Haltbarkeit "Sch . . teil".
"Die Crosser schalten fast immer ohne Kupplung".
Stimmt, die sind auch fit im Getriebereparieren!
gerd
Ja, und die Crosser fahren auch alle 'ne dicke GS, das einzige, was da stört, ist die Kupplung - völlig überflüssig...
Dass komischerweise trotzdem alle Hersteller hartnäckig Kupplungen verbauen, habe ich nie verstanden...![]()
kuppeln...völlich überbewertet..![]()
Hallo Simpel,
wenn dir sogar "gerd" so eine hochgradig fachliche und hilfreiche Antwort gibt,
solltest du die Frage ganz schnell wieder vergessen
Obwohl ich es schon interessant finde das es "ohne" leichter geht.
Empfehlen tue ich es dir allerdings auch nicht.
Gruß Gerry
Hi
Wenn man auskuppelt
etwas wartet (bis sich vermeintlich alles beruhigt hat)
und dann wieder einkuppelt
dann geht es tatsächlich schwerer als wenn man ohne Kupplung schaltet.
Beginnt man sozusagen den Gang ohne zu kuppeln rauszutreten und hat, bevor die Klauenkanten unter Last übereinandergleiten, dann doch ausgekuppelt, dann geht das Schalten genauso leicht und ohne Schaden.
Also nicht pennen beim Schalten!
gerd
Nenn mir dochmal bitte irgendwer einen wirklich guten Grund, warum man ohne Kupplung schalten sollte...
Beim Motocross mag das ja noch einleuchten, da geht es ja um Zeiten. Aber für uns als Fahrer im öffentlichen Strassenverkehr???
Was soll das bringen, außer auf Dauer das Getriebe zu ruinieren???
Viele Grüße
Stefan