Akrapovic Endtopf OHNE db Eater an der GS 1200 LC schon mal gehört oder gefahren?
Erstellt von JerryXXL, 07.09.2016, 23:08 Uhr · 21 Antworten · 3.971 Aufrufe
-
09.09.2016, 20:50

Zitat von
svabo70
Warum "musst" Du?
weil doch hier bald die lichter ausgehen
-
15.09.2016, 17:44
Hallo Leute,
nein ich kann leider nicht mit Erfahrungen ohne db-Eater helfen.
Habe meinen Akrapovic erst seit 2 Tagen am Mopped und bin schwer begeistert. Der Sound ist schön bassig und es bratzelt so nett im Schiebebetrieb ! Lautstärketechnisch lasse ich die Dinger da wo sie hingehören, das ist für meine Ohren und die Umwelt wohl besser !
Meinen Auspuff habe ich von rohr-werk ( Martin Gernand) aus Rhede an der Ems, die waren total nett am Telefon und der Preis war der Hammer ! Ich hoffe soviel Werbung ist erlaubt!
-
16.09.2016, 00:01
Ja, man darf das Ding auch mit Eater genießen. Viel Spaß damit
-
16.09.2016, 08:25

Zitat von
JerryXXL
Hallo an Alle,
ich spreche hier GS 1200 LC Fahrer /-innen an die einen AKRA montiert haben und den db Eater schon mal entnommen haben und darüber etwas sagen können.
Ich möchte ausdrücklich drauf hinweisen, das ich nicht vorhabe auf unseren Straßen ohne db eater zu fahren, denn ich habe absolut kein Interesse mit Rennleitung Probleme zu bekommen.
Hi Jerry,
ein Bekannter hat das Ding rausgenommen, man hört es sofort, dass es lauter als "normal" ist. Sound ist natürlich "anders" - klar - Leistungszunahme gibt´s nicht. Die erreichst du in einer Kombination aus dem anderen Krümmer (nicht straßenzugelassen) und einer Abstimmung am Prüfstand mit den üblichen Verdächtigen.
-
16.09.2016, 09:20
1000 PS oder Motorrad hat den ESD mal gemessen. Gewichtsersparnis, klar... Leistungsverlust von 1% oder so. Die Komplettanlage mit Powercommander brachte hingehen 5%, aber für nen Preis von 1700-1800 € ziemlich teuer pro PS Steigerung.
Bei Zubehör ESDs sollte man eher mit Leistungsverlust rechnen zum SerienESD, man gibt die 500-1000€ eigentlich nur für den Sound und die Optik aus, denn 2kg leichter interessiert die R 1200 GS auch nicht wirklich.
-
17.09.2016, 18:02

Zitat von
Bitchone
Für die Rennstrecke kann ich das Entfernen auf jeden Fall empfehlen. Erst recht in Verbindung mit dem Schaltassi macht das erst richtig Spaß.

Ich werd das wohl nie begreifen. Du sagst selber das der Leistungszuwachs minimal ist (wenn überhaupt vorhanden). Warum muss die Kiste auf der Rennstrecke dann unbedingt Lärm machen? Wird Deine durch den Schallpegel angetrieben?
Ich könnt mich immer wegschmeißen wenn ich die Leuts mit mit offenen Rohren höre und sehe. Nur der Lärm allein macht aus einer GS kein schnelleres Mopped - auch nicht auf der Piste.
Mir kam schon mal der Gedanke, dass bei vielen der IQ und der Lärmpegel ... ach, lassen wir das.
-
17.09.2016, 18:16
-
17.09.2016, 18:50

Zitat von
albsurfer
Ich werd das wohl nie begreifen. Du sagst selber das der Leistungszuwachs minimal ist (wenn überhaupt vorhanden). Warum muss die Kiste auf der Rennstrecke dann unbedingt Lärm machen? Wird Deine durch den Schallpegel angetrieben?
Ich könnt mich immer wegschmeißen wenn ich die Leuts mit mit offenen Rohren höre und sehe. Nur der Lärm allein macht aus einer GS kein schnelleres Mopped - auch nicht auf der Piste.
Mir kam schon mal der Gedanke, dass bei vielen der IQ und der Lärmpegel ... ach, lassen wir das.

er hatte doch geschrieben das es auf der rennstrecke spaß macht was ich auch durchaus nachvollziehen kann, was hat das jetzt mit dem IQ zu tun?
die GS in verbindung mit dem akra (mit oder ohne db-eater) hat doch einen geilen sound, wenn das für dich lärm ist solltest du vill. mal über ein e-bike nachdenken.
-
17.09.2016, 19:04

Zitat von
RoGe
er hatte doch geschrieben das es auf der rennstrecke spaß macht was ich auch durchaus nachvollziehen kann, was hat das jetzt mit dem IQ zu tun?
die GS in verbindung mit dem akra (mit oder ohne db-eater) hat doch einen geilen sound, wenn das für dich lärm ist solltest du vill. mal über ein e-bike nachdenken.

Klar ist der Sound kerniger oder dumpfer oder einfach nur lauter, aber wie zuvor erwähnt bringts ohne Mehraufwand rein Leistungsmäßig garnichts.
Zudem haben die meisten Rennstrecken eine dB Begrenzung und dann wirds schön eng ohne dB Eater.
Hatte an meiner VTR100 SP1 LeoVince High Up Anlage in Zulassungsfähiger Version in Anneau de Rhin drauf, die Anlage war zuvor ca. 500 km gefahren worden und brachte kernige 103 dB. Es half nichts Eater raus weiter zusätzlich umwickelt bis ich dann beim 3 mal endlich die dB Messung packte und unter 100 dB war!
-
17.09.2016, 20:20
auf A.D.R. drehe ich auch mehrere male im jahr meine runden
, mit der GS liegst du bei der phonmessung eigentlich immer noch im grünen bereich, auch o. ohne db-eater, da gibt es weitaus schlimmere brülltüten, und das der streckenbetreiber von den motorradfahrern 100 db als grenzwert verlangt, danach aber autos wie formel 3, ferrari, porsche, 8 zylinder boliden usw. auf die strecke lässt mit weitaus mehr als 100db ist für mich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehbar.
also bei meiner 09er GS hatte ich damals schon mit und ohne db eater (sr-komplettanlage) eine leistungsmessung (R&R) machen lassen, und dabei wurde schon eine unterschied festgestellt.
Ähnliche Themen
-
Von Bmin im Forum R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 25.01.2014, 15:10
-
Von JerryXXL im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.10.2010, 12:10
-
Von Ice-Man im Forum Zubehör
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 02:59
-
Von D.R.Boxer im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 02.04.2010, 19:18
-
Von Speedy955 im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 20:08