Batterie leer Reifendrucksensoren, Kosten, Wechsel wie oft? (schon klar wenn leer😀)
Diskutiere Batterie leer Reifendrucksensoren, Kosten, Wechsel wie oft? (schon klar wenn leer😀) im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Okee. Jetzt ist es auch egal. Jetzt kann ich auch meinen Vermutungen freien Lauf lassen... :rolleyes:
Ich könnte mir vorstellen, dass man von dem...
eMTee

Okee. Jetzt ist es auch egal. Jetzt kann ich auch meinen Vermutungen freien Lauf lassen...
Ich könnte mir vorstellen, dass man von dem kleinen Sensor nicht zuviel Intelligenz erwarten darf.
Der wird wohl zyklisch in irgendeinem ms-Raster senden, dies aber erst ab einer gewissen Raddrehzahl.
Das lässt weiter vermuten, dass er durch irgendetwas wie einen kleinen Fliehkraftschalter aktiviert wird,
damit er nicht auch schon im Stand sendet, denn dann ist die Batterie bereits am nächsten Morgen leer.
Er besitzt wohl keinen wake-up-mode, der ihn aus einem standby aufweckt und nur bei Anfrage senden lässt.
So, genug fantasiert.
Spark

Noch eine Frage zur Batterielebensdauer... weiß jemand, ob es einen Unterschied macht , wenn ich mir den aktuellen Reifendruck ständig im Display anzeigen lasse (so bei mir) oder im Hintergrund die Überwachung läuft? Sprich das System im zweiten Fall den Druck in längeren Intervalle prüft?
Danke!
Wenn du die Lebensdauer der Sensorbatterien meinst dann kannst du die Sensoren nicht manuell ein- oder abstellen....das Display im BC hat mit den Sensorbatterien nichts zu tun da über das normale Bordnetz gespeist. Der Sensor hat einen Sender welcher die Daten (Reifendruck) an das RDC-Steuergerät überträgt.
Die Sensorbatterien sind nur bei Fahrt aktiv, d.h. sie werden erst durch einen Fliehkraftschalter/Regler in den Sensoren eingeschaltet..und das auch nur ab einer gewissen Umdrehungszahl der Räder /Geschwindigkeit.
Du kannst also die Lebensdauer der Sensorbatterien nur verlängern wenn du nicht fährst....
svabo70

Danke an alle für die Antworten!
Macht Sinn, was Ihr schreibt. Der Gedanke war für den Fall einer Kommunikation zwischen Sensor und Fahrzeugelektronik...
Habe verstanden.
Espaceo

Und ich glaube der Sender ist dumm und sendet immer.
Das gesendete wird erst bei 30km/h EMPFANGEN.
Nein, es werden die gleichen wie auch bei den BMW PKW verbaut. Steht das Fahrzeug geht der Sensor in sleep.
Die aktive Reifenruckkontrolle wird mit rund 5 Jahren "Lebensdauer" für die Batterie angegeben.
RIB

Die halten mindestens 8 Jahre.
Und sollte bei einer LC einer im Zeitraum von 5 Jahren ausfallen, würde er Kostenfrei ersetzt.
Bei meiner 2008er fingen die ersten Störungen 2013 an und sind 2014 dann ganz ausgefallen . Ersatz von BMW ? HaHaHa
Und ich glaube der Sender ist dumm und sendet immer.
Das gesendete wird erst bei 30km/h EMPFANGEN.
Der Sensor hat einen Bewegungssensor und schaltet sich erst ab ca. 30 KM/h
ein.
Nein, es werden die gleichen wie auch bei den BMW PKW verbaut. Steht das Fahrzeug geht der Sensor in sleep.
Die aktive Reifenruckkontrolle wird mit rund 5 Jahren "Lebensdauer" für die Batterie angegeben.
Zumindest optisch sind die Sensoren unterschiedlich , zum technischen Aufbau kann ich niGS sagen.
Wer an einer günstigen Lösung zum Ersatz der RDC Sensoren interessiert ist kann mir seine mail-adresse per PN schicken.
LG Ralf
oerst

Wer an einer günstigen Lösung zum Ersatz der RDC Sensoren interessiert ist kann mir seine mail-adresse per PN schicken.
Und was passiert dann?
RIB

Dann bekommt er einen Lösungsvorschlag von mir

tekaeins

Spark

qtreiber

Bei meiner 2008er fingen die ersten Störungen 2013 an und sind 2014 dann ganz ausgefallen.
mag sein. Meine R1200R ist von 10/2006, EZ 02/2007 und jetzt, nach 100.000 KM funktionieren beide RDC noch gut. Trotz sehr häufiger Nutzung und vieler Reifenwechsel.
Was kostet denn deine günstige Lösung? Irgendwann muss meine R ja dran sein.
RIB

Nö
wegen der forumsregeln bzw betreiber
@ q treiber :kostet ca 60 € pro Radsatz ( oder zwei Sensoren

, btw: sehr schick deine R - gefällt mir gut

)
LG Ralf
sternmotor

Herrlich diese alten Beiträge zu lesen......... Dank an alle. Ich fiel drüber, weil ich einen zweiten Satz Felgen/Reifen ebenfalls mit Sensoren bestücken wollte. Zur Info: Meine GS ist Bj 2010 und die Batterien im RDC arbeiten noch immer........
qtreiber

Meine R1200R, Bj 10/2006, EZ 02/2007 habe ich mit Km-Stand knapp über 130.000 im letzten Jahr verkauft. Der hintere RDC funktionierte immer noch einwandfrei. Der vordere war im laufe des Jahres komplett zusammengebrochen (Batterie leer). Heißt roundabout 12/13 Jahre haben die RDC-Batterien durchgehalten. Sehr häufig genutzt, mindestens 1x während jeder Fahrt. Für mich eine gute Leistung.
sternmotor

Sag ich ja,
funktioniert zuverlässig. Keine Ahnung wie die Angabe 18 Monate zustande kam
Thema:
Batterie leer Reifendrucksensoren, Kosten, Wechsel wie oft? (schon klar wenn leer😀)
Nichts geht mehr (( Leere Batterie )): Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen,
ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
DWA-Fehler, Batterie leer.: Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Elektronik-Cracks. Ich habe vor kurzem die beiden internen Batterien der Alarmanlage ausgetauscht. Obwohl...
Frage zu 'Batterie leer': huhu, kurze frage...meine batterie ist so unzugaenglich hinter 8 plastikschrauben versteckt, starthilfe ist da immer schwierig....gibt es...
Reifendrucksensor (R1200GS) mit leerer Batterie: suche Für kleines Geld ein oder zwei Reifendrucksensoren mit leerer Batterie, die an einer R1200GS (BJ2012 Luft/Öl gekühlt) funktionieren würden...
Nichts geht mehr (( Leere Batterie )): Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen,
ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
DWA-Fehler, Batterie leer.: Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Elektronik-Cracks. Ich habe vor kurzem die beiden internen Batterien der Alarmanlage ausgetauscht. Obwohl...
Frage zu 'Batterie leer': huhu, kurze frage...meine batterie ist so unzugaenglich hinter 8 plastikschrauben versteckt, starthilfe ist da immer schwierig....gibt es...
Reifendrucksensor (R1200GS) mit leerer Batterie: suche Für kleines Geld ein oder zwei Reifendrucksensoren mit leerer Batterie, die an einer R1200GS (BJ2012 Luft/Öl gekühlt) funktionieren würden...