DynModus gegen Vernunft
Erstellt von Heidekutscher, 14.07.2016, 18:33 Uhr · 41 Antworten · 7.169 Aufrufe
-
17.07.2016, 21:43
S 1000R im 6.ten Gang 40Km/h kein Problem ,dann Gas geben und das Ding Beschleunigt ...merkbar Geruckel und Gezuckel wie damlas nach dem Krieg wie z.b. Honda Boldor ist nicht , einfach mal Probefahren der Gerät .
Was die Leute abliefern in den Alpen ,liegt bestimmt nicht am Motorrad , das ist klar .....mir jedenfalls.
-
17.07.2016, 21:49

Zitat von
Heidekutscher
Ein hauptächliches Problem eines Sportfahrers sind doch die engeren Kurven in Verbindung mit mangelndem Druck von unten raus. Der muss zuviel schalten und zack ist die GS schon wieder ein Stück weg. Wenns dann zu lange geradeaus geht, ist er aber sofort wieder da. .....und dann fängt sein Problem wieder von vorne an. Ich habe leider noch nie probiert. wie das wohl mit konsequenter Nutzung SA und DynModus ausgeht.
Hatte in jüngster Vergangenheit über Korsika und Sardienien eine K lange Zeit hinter mir, da war das auch meistens so. Vor Jahren selbst mit einer K1200 aus 06 unterwegs, hat mich mein Kumpel regelmässig abgehängt. Enge Kurven, anhalten schauen und weiter, der war immer schon weg. Man muß schon sehr krawallig fahren mit einem Sportfahrerding, um dranbleiben zu können.
Andere Mitfahrer schieben es auf MC-Vergangenheit.
das ist doch mal eine aussage
mensch leute wir gs treiber sind doch die waren helden, einfach geil hier.
-
17.07.2016, 22:58
ich hab' übrigens den längsten von allen hier...
-
17.07.2016, 23:00
Aber nur im Dynamik Mode.
-
17.07.2016, 23:01
-
17.07.2016, 23:07

Zitat von
sneaky_p
ich hab' übrigens den längsten von allen hier...
Hilft dir aber nichts, weil im dynamischen Modus in der Mitte 2 cm nicht hart werden. Deshalb heißt das dynamisch. *grins*
In der Realität können GS Fahrer alles, aber nichts richtig.
-
17.07.2016, 23:22
In der Realität können GS Fahrer alles, aber nichts richtig.
Stimmt .......!
übrigens ,,,immer weich ist auch Hart.
-
18.07.2016, 07:35
Zum Dyn-mode:
MMn. der einzig sinnhafte mode an der LC, damit reißt die LC so richtig schön an (der Hinterreifen ist nicht amused
)
Zum Supersportler:
Da muss man diversifizieren:
Der klassische Supersportler mit Stummelllenker und horrend lang ügbersetztem ersten Gang sieht in der Tat kein Land gegen ein Strassenmoped mit passendem Fahrwerk für Buckelstrecken und kurzem ersten/zweitenGang auf winkliger Strecke. / (egal, wer drauf hockt).
Die neuerdings aufgekommenen Superspoprtler-Adaptionen bzw. Cross-Over (S 1000R, Aprilia Tuono) mit richtig breitem Lenker und deutlich kürzerer Übersetzung reißen schon deutlich besser an auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und wirken auch wesentlich handlicher, da sinkt der Unterschied zum gemeinen Strassnemoped, einer extrem ausgerichteteten, leichten Sumo werden aber auch die nicht folgen können im Winkelwerk.
Der Vorteil der GS ist, bis zu einem gewissen Grad an sehr zügiger bis sportlicher Fahrweise diese sehr entspannt vollziehen zu können, ohne das es anstrengend wird.
Damit lassen sich Supersportler sehr wohl ärgern und vollstrecken, wenn es das passende Terrain ist. (jenes, wo es einen im Grunde stehts hinzieht, Landesstrassen zweiter Ordnung mit mäßigem Belag und engen Radien)
Ich hab mir vor kurzem den Spass gemacht, in Den Vogesen mal eine längere Strecke hinter einer 5er Ausflugsgruppe Schweizern (alle auf 1100er XX) herzufahren...mein Gott, sind die mit ihren Boliden geschwommen auf den den schlechten Passtrassen dort. (von den Spitzkehren ganz zu schweigen) 
Irgendwann wars sogar meiner Frau hintendrauf zu blöd, sie verlangte überholen oder eine Pause, statt den Herrschaften weiter zuzuschauen, wie sich sich abmühen mit ihren knapp 300 km/h schnellen Bikes.
-
18.07.2016, 08:13

Zitat von
Nolimit
In der Realität können GS Fahrer alles, aber nichts richtig.
Stimmt .......!
übrigens ,,,immer weich ist auch Hart.
Habe noch etwas vergessen, in der Theorie sind die GS-Fahrer nicht zu übertreffen, da haben sie die Weisheiten mit Schöpfkellen gefressen. Tausend Meinungen und jede ist richtig und einige sind noch richtiger.
Auch übrigens: Es ist hart, wenn er weich wird.
-
18.07.2016, 08:55

Zitat von
nordmann1
....
In der Realität können GS Fahrer alles, aber nichts richtig.
Dann passen die ja auch perfekt zu ihrem Motorrad,
eine GS kann ja auch alles, aber nigs gscheit
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
-
Von KiJu im Forum Suche/Tausche (privat) ...
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.07.2012, 21:08
-
Von KiJu im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.07.2005, 16:26
-
Von Mikele im Forum Motorrad allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.07.2005, 05:17
-
Von Mister Wu im Forum Motorrad allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 16:58
-
Von Yamamarc im Forum Motorrad allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.11.2004, 14:56