Falsche Ölmenge nach Inspektion/ Ölmeldung trotz richtiger Ölmenge

Diskutiere Falsche Ölmenge nach Inspektion/ Ölmeldung trotz richtiger Ölmenge im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hatte meine GS LC zur 30tkm Inspektion. Nach der erst Fahrt hab ich den Ölstand gemessen und siehe da die Brühe steht bis deutlich über...
M

mar1kus

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Hallo,

hatte meine GS LC zur 30tkm Inspektion. Nach der erst Fahrt hab ich den Ölstand gemessen und siehe da die Brühe steht bis deutlich über den oberen Rand des Kreises im Schaufenster. Vorher ca. 50km non Stop gefahren und dann direkt auf den Hauptständer gestellt und nach ca. 5min geschaut.

Hab den Händler drauf angesprochen, dieser (bzw. ein Mitarbeiter) meinte nur das wäre richtig so, man habe die exakt vorgeschriebene Menge Öl nachgefüllt und ein zu hoher Ölstand wäre bei der LC auch nicht schlimm und der Motor würde ja auch Öl verbrauchen und es sich daher von alleine regulieren. Tja nur leider braucht mein Motor praktisch kein Öl, hab auf den letzten 10000km ca. 200ml nachgeschüttet.
Ich bin der Meinung man füllt nicht die vorgeschriebene Menge blind nach sondern so viel bis der tatsächliche Ölstand passt, mal abgesehen davon, dass zu viel Öl im Motor nicht gut ist. Bisher bin ich immer mit halbem bis 3/4 Schauglas unterwegs gewesen.

Die Frage ist wie würdet ihr mit eurem Händler in so einem Fall umgehen? Stehe momentan auch noch mit ihm in Verhandlung wegen möglichem Kauf einer neuen GS Rallye.

Auf den Putz hauen und Ölstand korrigieren lassen oder besser Klappe halten und selber machen?
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Ich muss Dir leider sagen, dass Dein Händler einen ziemlichen Blödsinn erzählt. Üblicherweise wird beim Ölwechsel ( ich nehme an der Filter wurde auch gewechselt ) zwar die vom Hersteller genannte Ölmenge kalkuliert. Aber die letzten 200-300 ml kommen dann "nach Mass" rein.

Im Schauglas sollte der Ölstand auf "obere Mitte" stehen - halb bis 3/4

Wenn er sich das "nach Mass" nachfüllen spart, was für mich eine reine Faulheit ist, kommt so etwas dabei raus.

Und alleine reguliert sich da nix, außer nach 10.000-15.000 km
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.758
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Diese Diskussionen hatte ich mit meinem Händler auch schon. Die füllen halt stur die 4 Liter ein, obwohl in der BMW Serviceanleitung ganz klar drin steht "3,5 Liter einfüllen, Motor warm laufen lassen und dann bis Schauglas Maximal Markierung nachfüllen".

Fakt ist, 4 Liter sind zuviel.
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
der füllstand ist seit BA 2014 absolut eindeutig
und das heisst klar mitte schauglas und definitiv nicht voll oder noch mehr

grundsätzlich wird bei der lc nach füllstand befüllt nicht nach menge
es scheint mir eher die profitgier der händler und oder gleichgültigkeit zu sein
die problematiken um einen höheren ölstand sind inzwischen hinlänglich bekannt
bei mir gibt es deshalb die eindeutige andage bei auftragserteilung: max 3.5liter einfüllen
dadurch dass ich mein castrol i.d.r in litergebinden selbst anliefere sehe ich sifort ob sich der mechaniker daran gehalten hat
was soll ich sagen
seitdem kein problem

was würde ich sonst nachen
den händler definitv zurechtweisen
so geht es nicht!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Mar1kus,
Du wolltest ja auch wissen, wie Du mit seinen offensichtlichen Fehlauskünften
umgehen sollst.
M.E. zeigt der kein Interesse an Dir als echten Kunden.
Wechsele den Händler!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.170
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Der Händler soll da 300ml ablassen. Zuviel Öl ist nicht gut und hat explizit bei der LC Auswirkungen auf die Schaltbarkeit.
Ich habe bei meinem Händler die Diskussion etwas anders gehabt, und der BMW Meister meinte, Vorgabe sei, nach Schauglas zu füllen.
Der Rechnungssteller hatte pauschal 4ltr auf der Rechnung, was ich bezweifelt habe, da ich, wenn ich eigenes Öl mitgebracht hatte, immer einen halben Liter wieder mit nach Hause nehmen konnte.

Zudem habe ich noch nie selber Öl wegen Ölverbrauchs nachgefüllt. Das ist keine Lufti, die war noch rigoroser...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
4 verkaufte Liter sind eben besser als 3,5. Kommen die 4 liter aus einem Fass, so ist es einfach "Geschäftssinn". Kommen sie aus Dosen oder einem 4l-Kanister so könnte man dem Kunden den Rest mit einem netten Hinweis übergeben und dennoch kassieren.
gerd
 
M

mar1kus

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Danke für die Antworten, ich bin Froh, dass ihr das alle so seht wie ich.
Werde ihm mal eine Email schreiben und bis dahin das Moped stehen lassen.
 
C

carlo93

Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
379
was spricht dagegen, einfach ein wenig Öl abzulassen oder abzusaugen? Ist doch kein Aufwand.:)

Gruß Carlo
 
C

carlo93

Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
379
das ist doch ein ewiges Hinundher. Selbst Hand angelegt und die Sache ist in 10min erledigt. Die gesparte Zeit kann man m.E. zum Motorradfahren nutzen. Vom Ärger mit dem Händler gar nicht zu reden.:)

Gruß Carlo
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.985
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Warum soll mar1kus den Fehler des Händlers selbst ausbügeln? Diesmal ist es eine Kleinigkeit, aber was ist es beim nächsten Mal?

Noch dazu möchte der Händler ja weiterhin an mar1kus Geld verdienen, nicht nur mit dem Service sondern auch mit einem Neufahrzeug. Da muss die Gegenleistung schon stimmen, denn sonst ist es keine Win-Win Situation.

Ich würde auch zum Händler fahren und von ihm verlangen korrekte Arbeit abzuliefern. Ansonsten gibt es ja noch andere Werkstätten .....
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
@mar1kus
Du warst nicht zufällig damit in der NL Hamburg zur Inspektion?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.842
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Warum soll mar1kus den Fehler des Händlers selbst ausbügeln?
...
Vielleicht weil es weniger Zeit und Mühe kostet, als das Mopped wieder zum Händler zu bringen.
Das gilt natürlich nicht für jeden ...


...
Werde ihm mal eine Email schreiben und bis dahin das Moped stehen lassen.
Und wenn ich dann lese, dass das Mopped jetzt bis zur Korrektur stehen bleibt, würde ich lieber Hand anlegen als das schöne Wetter des morgigen Sonntags ohne Mopped verstreichen zu lassen.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Die Unfähigkeit des Händlers den Ölwechsel korrekt durchzuführen, würde mich trotzdem nicht veranlassen aus einer Ameise einen Elefanten zu machen.

Öl ablassen oder absaugen und gut ist, die wenige freie Zeit in Diskussionen zu investieren - wäre es mir nicht wert.

Als Kunde strafst Du den Händler am meisten, wenn Du Dir Dein neues Motorrad woanders kaufst.

Klingt irgendwie alles sehr nach BMW NL........

Einer der Gründe, warum die mich seit 10 Jahren nicht mehr sehen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Genau, bei meiner 14er wurde auch Randvoll aufgefüllt, BMW gemeldet, was hat sich geändert? Nichts, jetzt bei der Einfahrkontrolle wieder Randvoll aufgefüllt, also Ölfilter gelöst abgelassen und gut, hab mir 100Km fahrt erspart und blöde Diskussionen.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.054
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Mich würde weniger der Aufwand des selber Absaugens ärgern als die Uneinsichtigkeit und blöde Begründung des Händlers.
Wenn der immer so handelt, dann gute Nacht. Was mag der noch so alles falsch machen, wenn es schon nicht zum korrekten Ölwechsel reicht...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.842
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mich würde weniger der Aufwand des selber Absaugens ärgern als die Uneinsichtigkeit und blöde Begründung des Händlers.
...
Das sehe ich auch so.
Aber da kann man ja in einer technischen Anfrage bei BMW in M direkt mal Ross und Reiter nennen.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Mich würde weniger der Aufwand des selber Absaugens ärgern als die Uneinsichtigkeit und blöde Begründung des Händlers.
Wenn der immer so handelt, dann gute Nacht. Was mag der noch so alles falsch machen, wenn es schon nicht zum korrekten Ölwechsel reicht...
Ich frage mal andersrum:

Welche BMW Niederlassung ist denn überhaupt in der Lage etwas zu reparieren? Die Glaspaläste sind reine Austauschbuden von Teilen und haben den Namen "Werkstatt" nicht verdient.

Für alle Arbeiten innerhalb der Inspektionen gibts Sollzeiten und Vorgaben. Bei der beschriebenen Methode des Ölwechsels spart sich die NL halt ca 10-15 Minuten Arbeitszeit.

Das es fachlich falsch ist steht dann auf einem anderen Blatt Papier.

Genauso gehts weiter bei Bremsbelegen und ähnlichem. Warum Belege tauschen, die noch 40% haben?

Ich schmeisse mein Glas Bier auch nicht weg, wenn es zur Hälfte ausgetrunken ist.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.170
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Und was mache ich dann mit dem Altöl? In den Gulli kippen?

Schon Motorradfahren ist nicht ökologisch, da muss ich nicht noch zusätzlich Öl verteilen.

Wenn passendes Equipment da ist, das sauber zu machen, klar selber. Aber das habe ich nicht.
 
Thema:

Falsche Ölmenge nach Inspektion/ Ölmeldung trotz richtiger Ölmenge

Falsche Ölmenge nach Inspektion/ Ölmeldung trotz richtiger Ölmenge - Ähnliche Themen

  • LGKS falscher Zugang gebucht

    LGKS falscher Zugang gebucht: Mist, ich will die LGKS fahren und war mir überhaupt nicht darüber im Klaren das es wohl zwei VERSCHIEDENE Einfahrttickets gibt. Jetzt hab ich die...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • Temperaturanzeige falsch

    Temperaturanzeige falsch: Hallo heute morgen waren es ca. 2-3°C bei meiner Brötchen Tour.... Die Anzeige zeigte 7-8°C Das ist ja echt schon ein größerer Unterschied.... Ist...
  • Sena SRL3 Verbindung falsch

    Sena SRL3 Verbindung falsch: Hallo Zusammen, Mein Sena SRL3 verliert öfters die Verbindung zum TFT der R1300GS und springt um auf Radio Ich habe meinen Shoei Neotec 3 im...
  • Sena SRL3 Verbindung falsch - Ähnliche Themen

  • LGKS falscher Zugang gebucht

    LGKS falscher Zugang gebucht: Mist, ich will die LGKS fahren und war mir überhaupt nicht darüber im Klaren das es wohl zwei VERSCHIEDENE Einfahrttickets gibt. Jetzt hab ich die...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • Temperaturanzeige falsch

    Temperaturanzeige falsch: Hallo heute morgen waren es ca. 2-3°C bei meiner Brötchen Tour.... Die Anzeige zeigte 7-8°C Das ist ja echt schon ein größerer Unterschied.... Ist...
  • Sena SRL3 Verbindung falsch

    Sena SRL3 Verbindung falsch: Hallo Zusammen, Mein Sena SRL3 verliert öfters die Verbindung zum TFT der R1300GS und springt um auf Radio Ich habe meinen Shoei Neotec 3 im...
  • Oben