
Sorry, aber was dein Händler dir erzählt hat ist Unsinn.Meinhat vom Folieren oder Lackieren abgeraten. Folierer machen es nicht gerne, da zuviel Fusselarbeit. Lackieren kostet erheblich mehr (plus 140€ für die neuen Aufkleber am Schnabel der ADV li+re), als Neuteile in der richtigen Farbe (wenn man untereinander tauschen will). Willst eine exotische Farbe, kommst ums Lackieren nicht rum.
Meinhat Schnabel und Tankabdeckung inklusive Montage für 350 € gemacht. Habe von Blau auf Weiß getauscht.
Die Kosten laut Teilekatalog 37,44€ das Stück..

Sieht geil aus!!! Frage: welchen tankring ist da montiert?Hej,
die Gelegenheit konnte ich nicht ungenutzt lassen...
Anhang anzeigen 150966Anhang anzeigen 150967Anhang anzeigen 150968Anhang anzeigen 150969

Sorry, aber was dein Händler dir erzählt hat ist Unsinn.
Das Neuteile günstiger sind als Lackieren ist ein Märchen.
Dein Händler wird einfach die Teile von einer weißen GSA an deine geschraubt haben und umgekehrt.
0 Aufwand, 350€ Gewinn.
Allein die äusseren Teile am Tank ( RealOEM.com . BMW K51 R 1200 GS Adve. (0A02, 0A12) Lackierte Teile U751 alpin-weiss 3 ) der GSA kosten laut online-Teilekatalog schon 347,83€.
Und 140€ für die Aufkleber?Die Kosten laut Teilekatalog 37,44€ das Stück..
Macht in Summe also ~423€ Materialkosten. Zuzüglich Arbeitsaufwand, für den BMW warscheinlich 'ne volle Stunde berechnet, auch wenn es ein geübter Schrauber in 20 Minuten schafft.
Mein Händler hat mir nen Preis fürs Umlackieren (externer Lackierer) an der K50 von Weiß auf Dark Frozen Blue metallic von 250€ genannt. Daran verdienen allerdings 2 Parteien: der Händler und der Lackierer.
Wenn du jetzt die Teile selbst abbaust und zum Lackierer bringst wirst du vermutlich mit ~200€ hinkommen.
Wenn du mit dem Preis und dem Ergebnis zufrieden bist, kann dir eigentlich egal sein, was dein Händler gemacht hat.
Verarscht hat er dich aber trotzdem.
*Edit:
Zahlen korrigiert.
Sind immerhin meine
. Die werden dann in der Bucht für 350 vertickt und der Umbau hat garnix gekostet.
Ist das, das offizielle Pegida Bike?Hej,
die Gelegenheit konnte ich nicht ungenutzt lassen...
Anhang anzeigen 150966Anhang anzeigen 150967Anhang anzeigen 150968Anhang anzeigen 150969



.
Dann würde mich wirklich interessieren, wie er den Preis hinbekommt, denn da zahlt er drauf.. Kannst ihn ja vlt. mal darauf ansprechen (nachdem der Wechsel durch istDer kann nicht einfach auf ne andere blaue Teile dranschrauben, nochdazu nicht, wenn ich diese mitnehme![]()
).Sieht klasse aus!Ich habe meine von Thundergrey Met. in Blaumetalic Matt/ Perlmuttweiss umfoliert.
Alles in hochwertiger Oraclefolie.

Sicherlich mag es günstiger sein, wenn man selber die Farbe organisiert, vielleicht auch noch selber lackieren kann und nen Kompressor hat. Dann die Zeit, abbauen, schleifen, ggf. grundieren, lackieren, wieder anbauen etc etc.Dann würde mich wirklich interessieren, wie er den Preis hinbekommt, denn da zahlt er drauf.. Kannst ihn ja vlt. mal darauf ansprechen (nachdem der Wechsel durch ist).
Aber wie gesagt: Wenn Ergebnis und Preis passen kann dir der Weg dahin egal sein.
Sieht klasse aus!
Ist das ein vorgefertigter Dekorsatz oder hast du das selbst zugeschnitten?
hat mit seinem Lackierer gecheckt und angeraten die Teile einfach zu tauschen, da es sein Lackierer kaum günstiger macht. Dazu kommen der Stundensatz für den Umbau durch den Händler. Da kommst einfach nicht unter 500-600€ weg. Wie gesagt, günstiger, wenn man vieles selber machen kann.
Das ist ja die Hauptsache. Von daher passt das schon.Ich wollte die Zeit nicht aufbringen und bin mit den 350€ zufrieden. Damit ist es dann erledigt.





Gängige Praxis bei den Händlern.Glaub ich nicht. Die VIN ist eindeutig mit der Farbe der Maschine gelistet. Der kann nicht einfach auf ne andere blaue Teile dranschrauben...
Na ja, ein wenig pauschal dieses Urteil... Habe hier schon sehr, sehr gute Lackierarbeiten gesehen... Von dem ganzen FOLIEREN halte ich persönlich gar nix... Man sieht es einfach... Außerdem wird beim Folieren - nach meinem Empfinden - zu oft beim Design übertrieben (weil es ja so günstig ist...). Ein Streifen hier, eine weitere Farbe da... Ein Designer der U5 würde sagen, "VERSCHLIMMBESSERT"...moin ,
ich habe meine neue LC ja auch Umlackieren lassen , die Lackierer machen alle nur Mist ...

Ich wohne in der Münchener Gegend. Mein Händler ist auch ein bekannter BMW Bike Veredler. Vielleicht liegts daran, dass der Lackiererpreis so hoch war. K.A.In welcher Gegend wohnst du? Der Lackier-Preis schockt mich grade ein wenig..
Mein Händler will 250€ fürs Umspritzen von weiß auf blau.
Das ist ja die Hauptsache. Von daher passt das schon.![]()


Sieht sauber aus2h mit Montage/Demontage
1x Haftvermittler 2x Mattschwarz 2x Schutzlack Seidenglanz
Anhang anzeigen 151032

nein , stink normalen Mattlack für 6,90 die DoseSieht sauber aus![]()
Welche Farbe hast du genommen? Original Rahmen?

Ein scheuernder Metallverschluss an der Tasche oder ein Expanderhaken und schon platzt das schöne Mattschwarz ab.2h mit Montage/Demontage
1x Haftvermittler 2x Mattschwarz 2x Schutzlack Seidenglanz
Anhang anzeigen 151032