Ist es möglich den Schleifpunkt der Kupplung am Hebel einzustellen?

Diskutiere Ist es möglich den Schleifpunkt der Kupplung am Hebel einzustellen? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mahlzeit, ich bin eher klein gewachsen und habe entsprechend keine Bärenpranken :) Meine Hebel sind beide auf Position 1 gestellt. Das führt...
supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.707
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Mahlzeit,

ich bin eher klein gewachsen und habe entsprechend keine Bärenpranken :) Meine Hebel sind beide auf Position 1 gestellt. Das führt dazu, dass der Schleifpunkt der Kupplung erst kurz vor Ende des Hebelweges kommt. Stopp and Go am Berg (nein, will kein Hill Start oder wie der Rotz heißt) macht somit echt Spaß :) Aber auch so nervt es mich einfach tierisch. Kann ich den Schleifpunkt irgendwie ändern/anpassen? Ggf. sogar durch andere Hebel?

Danke vorab.

Gruß
 
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
313
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Leider eher nicht.
Der einzige weg ist Hebeltausch, ich habe die Hebel von Spiegler im Zuge eines Weihnacht Rabatt Aktion für einen annehmbaren Preis gekauft und verbaut. Der Schleifpunkt ist jetzt wesentlich näher, hat sich etwa halbiert gegenüber original Hebel.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Lässt sich der OEM-Hebel nicht so modifizieren, das der Kupplungsgeberzylinder im Verhältnis zur Hand-Hebelstellung nicht früher völlig in Endstellung (eingerückt) steht? :)

Üblicherweise drückt doch ein Nocken/Pin am Hebel auf die Hydraulikpumpe bei Hebelbetätigung und wenn ich diesen Nocken marginal kürze, erhalte ich auch eine früheres Greifen der Kupplung. Nur nicht zuviel kürzen (schrittweise?) , sonst rückt die Kupplung bei voll gezogenem Hebel nicht mehr ausreichend aus.
 
S

Snake28

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
1.520
Modell
R 1250 GS Adventure - Triple Black, Bj. 2024 in Vollausstattung
Lässt sich der OEM-Hebel nicht so modifizieren, das der Kupplungsgeberzylinder im Verhältnis zur Hand-Hebelstellung nicht früher völlig in Endstellung (eingerückt) steht? :)

Üblicherweise drückt doch ein Nocken/Pin am Hebel auf die Hydraulikpumpe bei Hebelbetätigung und wenn ich diesen Nocken marginal kürze, erhalte ich auch eine früheres Greifen der Kupplung. Nur nicht zuviel kürzen (schrittweise?) , sonst rückt die Kupplung bei voll gezogenem Hebel nicht mehr ausreichend aus.
Braucht man nicht zu kürzen!
Madenschraube lösen und den "Pinjökel" raus-/reindrehen. Der hat ein Gewinde.

Gruß

Snake28
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Aha, ich habs noch nicht demontiert gehabt. :)

Also noch einfacher zu verstellen und vor allem einfacher wieder in den Ursprungszustand rückversetzbar! :cool:
 
supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.707
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Freut euch auf Bilder mit dämlichen Fragen bald hier :D
 
G

Gast14416

Gast
Ist es möglich den Schleifpunkt der Kupplung am Hebel einzustellen?


:facepalm: Nein

Da kann man nur den Abstand zwischen Griff und Hebel einstellen. Immer.

Und eine Madenschraube gibts da auch nicht.
 
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
313
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Madenschraube gibbet es und man kann sicher durch Verstellen der Zapfen das von der Madenschraube gegen verdrehen gesichert wird den Schleifpunkt näher an den Griff holen. Aber das heißt auch dass der Druckzylinder nicht mehr bis zum Nullpunkt raus kommt und im System ein ständiger Druck aufgebaut bleibt.
Ob der Ausdruckzylinder und deren Bauteile das gut tut kann nicht beantworten. Gefühlt aber eher an der korrekten Justage vorbei.
 
G

Gast14416

Gast
Das mit den Madenschrauben würde ich noch mal überdenken.

Anhang anzeigen 274926
Moin,
die hatte ich noch nicht gesehen.

Da dort gelber Sicherungslack dran ist und die Griffweitenverstellung über das Drehrädchen vorgenommen werden soll, würde ich da nicht einfach dran rum drehen und ggfs. den Betätigungswinkel Hebel/Geberzylinder bzw. die Grundstellung des Geberzylinders verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Moin,
die hatte ich noch nicht gesehen.

Da dort gelber Sicherungslack dran ist und die Griffweitenverstellung über das Drehrädchen vorgenommen werden soll, würde ich da nicht einfach dran rum drehen und ggfs. den Betätigungswinkel Hebel/Geberzylinder bzw. die Grundstellung des Geberzylinders verändern.
Mein Gott, das ist doch kein Hexenwerk! :)

Ganz vorsichtige können sich sogar den Drehwinkel merken, um den sie die Madenschraube reindrehen.(für 100%ige Reversierbarkeit) Und bissel Schraubensicherung blau drauf, mehr wirds da auch nicht brauchen. :)
 
Merktnix

Merktnix

Dabei seit
19.05.2016
Beiträge
153
Ort
H-
Modell
K51 TB 2017/01
Die Madenschraube wird von BMW selbst zur Feinjustierung benutzt.
Bei mir habe ich 2-Finger Hebel von Puig verbaut. Da seitdem der Schaltassi ab und zu verrückt gespielt hat wurde das, nennen wir es der Einfachheit halber mal "Schnüffelspiel", bei der 10.000er geändert. Seitdem ist Ruhe.
 
G

Gast14416

Gast
Auf dem Bild sieht es aber aus, als wär der Feinjustiermechanismus Teil des originalen Griffes?

Hat der Puig da auch eine Feineinstellung?
 
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
313
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Auf dem Bild sieht es aber aus, als wär der Feinjustiermechanismus Teil des originalen Griffes?

Hat der Puig da auch eine Feineinstellung?
Der Zapfen gehorte bei Spiegler nicht zum Lieferumfang, ist aber kein Hexenwerk aus dem original Hebel zu entnehmen.
 
G

Gast14416

Gast
Der Zapfen gehorte bei Spiegler nicht zum Lieferumfang, ist aber kein Hexenwerk aus dem original Hebel zu entnehmen.
Danke. Im Leebmann ETK scheint es auch nur den originalen Griff separat von der Pumpenbetätigung mit der Madenschraube zu geben. Das wird seinen Grund haben.

Ich würde an der Inbusschraube aus weiter oben genannten Gründen nicht dran rum drehen, da es genau wie das Drehrädchen höchstens die Griffweite aber nicht den Schleifpunkt der Kupplung verändert (der sich bei der K5x mit der Motortemperatur leider auch verschiebt) und nebenbei durch falsche Geberzylindereinstellung den Kupplungsverschleiss erhöhen könnte.

Was sagt denn das Reparturhandbuch zur Einstellung der Madenschraube?
 
D

delle

Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
155
Ort
Schwäbische Alb
Modell
R 1200 GS LC
An der Madenschr. nichts verstellen! Nur beim Wechsel zu einem neuen Bremshebel muss die Distanz vom Alten Bremshebel(Schieblehre)penibel
mit der Madenschr.auf den neuen Bremshebel eingestellt werden.
Noch ein Tipp:
Beim Befahren von schwierigem Gelände stelle ich das Mode auf Rain, dabei lässt sich der Kupplungseinsatz besser dosieren.
 
Thema:

Ist es möglich den Schleifpunkt der Kupplung am Hebel einzustellen?

Ist es möglich den Schleifpunkt der Kupplung am Hebel einzustellen? - Ähnliche Themen

  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009

    FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009: Hallo, wir wollen an unserer F650GS einen Hauptständer zum Aufbocken montieren (i.M. nur Seitenständer vorhanden). Unsere Werkstatt hat uns...
  • Touratech Fresh Touch Sitzbank - Anpassung Schrittbogen möglich?

    Touratech Fresh Touch Sitzbank - Anpassung Schrittbogen möglich?: Hallo, ich habe eine 2-teilige Fresh Touch Sitzbank, vorne in Standardhöhe, von Touratech (noch von Kahedo hergestellt), mit der ich "...
  • Zulassung bei Zulassungsstellen nur mit Termin möglich???

    Zulassung bei Zulassungsstellen nur mit Termin möglich???: Ich möchte demnächst meine "alte" Adventure ab- und die neue R12G/S anmelden. Dazu braucht man bei der Zulassungsstelle einen Termin, der auch mal...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste? - Ähnliche Themen

  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009

    FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009: Hallo, wir wollen an unserer F650GS einen Hauptständer zum Aufbocken montieren (i.M. nur Seitenständer vorhanden). Unsere Werkstatt hat uns...
  • Touratech Fresh Touch Sitzbank - Anpassung Schrittbogen möglich?

    Touratech Fresh Touch Sitzbank - Anpassung Schrittbogen möglich?: Hallo, ich habe eine 2-teilige Fresh Touch Sitzbank, vorne in Standardhöhe, von Touratech (noch von Kahedo hergestellt), mit der ich "...
  • Zulassung bei Zulassungsstellen nur mit Termin möglich???

    Zulassung bei Zulassungsstellen nur mit Termin möglich???: Ich möchte demnächst meine "alte" Adventure ab- und die neue R12G/S anmelden. Dazu braucht man bei der Zulassungsstelle einen Termin, der auch mal...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Oben