Puh, was soll man dazu antworten ?
Zunächst einmal Gegenfragen:
- Wie sind Deine Ausmaße (Größe, Gewicht)?
- Wie oft warst Du schon im ABS-Regelbereich ?
Erstellt von nERDANZIEHUNG, 14.10.2016, 23:20 Uhr · 23 Antworten · 2.711 Aufrufe
Nabend allerseits.
Blöde Frage, aber gibt es eine Möglichkeit die Bremse an der GS zu verbessern? Die Bremskolben sind radial montiert, theoretisch gäbe es sogar die Möglichkeit größere Scheiben zu montieren, auch wenn das für Offroad eher kontraproduktiv wäre. Aber manchmal vermisse ich die 2x 320mm meiner R 1200 R zuvor.
Finde die 305mm vorne manchmal etwas zu schwach, bzw. muss deutlich mehr am Hebel ziehen.
Hab bissel gegoogelt aber so gar nichts dazu gefunden. Nur das es von Brembo Sinter und Organic Beläge gibt. :/
Grüße
Puh, was soll man dazu antworten ?
Zunächst einmal Gegenfragen:
- Wie sind Deine Ausmaße (Größe, Gewicht)?
- Wie oft warst Du schon im ABS-Regelbereich ?
ABS Regelbereich nur Offroad. Auf der Straße mit der GS noch nicht. Es geht mit primär um die Dosierung der Bremse, das funktionierte für mich mit der R 1200 R deutlich besser. Kurzer Hebelweg und dennoch gut zu dosieren. Das vermisse ich etwas bei der GS, vor allem beim engagierten Fahren. Klar die bremst auch ordentlich, aber dafür muss ich im Vergleich zur R echt kräftig ziehen.
Ich weiß das dies Offroad kontraproduktiv wäre, ich habe gehofft es gibt eine Möglichkeit die man Wechsel kann... Standard (305mm), Performance (320mm). Das Wechseln an sich wäre ja nicht das Problem und an der GS durchaus möglich.
Kokett wage ich, zu fragen, ob es nicht sinnvoller ist, sein Verfahren an die Gegebenheiten anzupassen?
Über Sinn und Unsinn kann man natürlich streiten.
Die Frage ist, gibt es denn überhaupt die Möglichkeit? Wenn nicht hat sich alles weitere eh erledigt.
Ist ja nicht so, dass ich mit den Bremsen überhaupt nicht zurecht komme und die schlecht sind, aber für mein Empfinden gäbe es Verbesserungspotenzial.
gesendet vom Schmartfon
vorgesehen ist da nix, aber du könntest die 320er scheiben der R1200RS/R anbauen und die sättel mittels distanzscheiben anpassen.
damit hast du aber noch nicht ganz die wirkung der RS/R, denn dein vorderrad ist 2" größer, was sich auch im hebel bemerkbar macht, vermutlich sogar stärker als die scheiben.
Ich weiss ja nicht welchen Fahrstil hier manche haben,aber einige gehören wahrscheinlich eher auf die Rennstrecke als in den öffentlichen Strassenverkehr...
Bei meiner 14er LC war die Bremse eigentlich sehr gut,hat auch immer das gemacht was sie sollte,bremsen.
Die Bremse meiner 2010er GS die ich jetzt habe ist einen Tick besser,warum auch immer.
Aber die Bremse ist das Teil das ich beim fahren am wenigstens brauche,Geschwindigkeit wird mit dem Motor reduziert,noch ein Grund einen grossvolumigen Zweizylinder zu fahren.
Hallo,
warum muss immer jemand am Thema mit irgendeinem statement vorbeireden? Ist es nicht möglich die Frage zu beantworten oder zu schweigen?
Jeder fährt wie er will, kann oder muss. Kommentare über den eventuellen Fahrstil sind imho nicht relevant.
Wobei ich mit der GS Bremse eigentlich sehr zufrieden bin. Bevor gross was umgebaut wird, würde ich eher Brembo Beläge probieren. Ich weiss nicht was als Serie kommt, ich habe gute Erfahrungen mit anderen Bremsbelägen auf anderen Moppeds gemacht. Ca. 20-30% besser.
Das mit den grösseren Scheiben, wenn man Passende finden sollte, ist ein heikles Thema. Wenn die Bremsleistung sehr hoch ist, und die Gabel nicht angepasst wird, kann diese in einer heiklen Situation schon mal in Krise gehen. Habe ich auch schon erlebt.
Gruss
Alex