haken ohne sicherungsclip setze ich mittels parallel eingehängtem spanngummi unter zug.
wenn das mopped dann wirklich mal zu tief einsackt, hält das gummi die haken an ort und stelle.
Erstellt von Cuvo, 29.12.2013, 19:46 Uhr · 454 Antworten · 110.634 Aufrufe
haken ohne sicherungsclip setze ich mittels parallel eingehängtem spanngummi unter zug.
wenn das mopped dann wirklich mal zu tief einsackt, hält das gummi die haken an ort und stelle.
Oder - wo geht -Hacken mit einem Kabelbinder fixieren
Oder Klettbänder...die sind wieder zu verwenden.
https://www.google.de/search?redir_e...=1439237059776
Google-Ergebnis für http://www.bike24.de/i/p/3/3/16433_00_d.jpg denke Lars meint folgende Spanngummis
In den Haken des Spanngurtes einhaken und irgendwo am Moped damit bei Entlastung des Spangurtes bei hoppeliger Straße oder strammer Kurvenfahrt die Haken des Spanngurtes weiterhin durch das Spanngummi in der Öse/Loch kraftschlüssig eingehakt bleiben und sich nicht lösen.
ich habe hier bisher kein "verzurren über den reifen" gesehen, dem ich auch nur ansatzweise vertraut hätte.
das verstehe ich nicht. hinten nur den reifen verzurren ohne seitliche abspannungen? was soll das bringen wenn ich das hinterrad fest auf dem boden fixiere? beim nächsten schlagloch federt die kiste ein und die seitlichen gurte haben wieder spiel.
wo ist an der LC vorne die untere gabelbrücke?