Erstellt von SteffenWU, 03.08.2015, 10:49 Uhr · 390 Antworten · 101.227 Aufrufe
Runter schalte ich immer öfter mit dem SA. Auch gut so, weil auf langen und kurvigen Touren sich doch irgendwann das linke Paddel beklagt.
So jetzt kann ich auch mitreden!
Heute einen neuen hinterreifen aufziehen lassen und wärenddessen hat meine 2013 ein update bekommen!
Was hat sich geändert?
Der potigasgriff reagiert extrem anders! Man muss bedeutend mehr drehen (dabei hatte ich mich gerade drann gewöhnt an den bissigen gasgriff)!!
Resultierend daraus die ganze karre hat kein konstantfahrruckeln mehr (positiv aber der nervöse griff lag mir mehr muss ich mich wieder drann gewöhnen)!
Dann nochwas kurz vor der 200kmh marke hat der motor plötzlich ein kleines durchzugsloch (war vorher nicht)!
Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben aber wie gesagt alles nicht mehr so bissig (schade, fährt sich jetzt wie eine aktuelle)!!
Mfg.
Bin heute auf dem Weg in´s knallbunte Elsaß über die Bahn dorthin, weil ich´s auch mal testen wollte. Mit der Marathon 1 ganz unten lt. Navi 219 km/h (lt. Tacho 233). Beim letzten Vollgastest mit der Originalscheibe und vor dem Update waren´s 222. Konnte aber heute nur ein paar Sekunden schnell wegen den ganzen Pennern ;-)
Ich glaube daher nicht, dass meine nach dem Update kastriert ist, eher noch irgendwie geschmeidiger im Abgang.War heute übrigens ein
super Tag mit jeder Menge Gleichgesinnter um den Grand Ballon und drumherum.
Nur zu warm war´s
![]()
War gestern auch nochmals unterwegs. Wie immer hatte ich das Gefühl, dass die Boxermotoren bei kühlerer Witterung einfach schöner laufen. Auch die Schalterei war sehr angenehm, die Gänge flutschen rein...tiptop auch ohne SA.![]()
Aber, wenn ich hier in der Region mal die Gelegenheit habe, werde ich die GS doch mal auf einen Rollenprüfstand stellen. Entweder läuft das Teil einfach wirklich so oder es fehlen nach dem Update doch einige PSen.
(ich weiss, alles Hinterfragen auf hohem Niveau)
gruss
Robi
Hallo zusammen,
ich hatte meine 2013er GS diese Woche beim Service und ein Softwareupdate bekommen. Der Meister meinte, dass damit das Schaltverhalten verbessert wird. Verstanden habe ich das Ganze nicht, denn meiner Meinung nach ist meine Kupplungsbetätigung und die Schaltung komplett mechanisch, ich habe auch keinen Schaltassi. Einerseits leuchtet mir der Sinn dieser Aussage nicht ein, andererseits hat sich an meiner Schaltung meiner Meinung nach auch gar nichts verändert. Eventuell fehlt ihr jetzt vielleicht etwas Biss, aber das kann auch reine Einbildung sein. Wollte die graue Eminenz nicht noch mehr mit meinen Fragen bohren, denn der hatte schon so einen "basta" Blick. Mal ganz davon abgesehen, dass ich nach einem Kilometer wieder umgedreht bin, weil mein Schalter für den Bordcomputer klemmte. Weiß da jemand näheres?
Mist, falsches Forum, kann das bitte ein Mod in die LC verschieben?
Erledigt![]()
Vielleicht hatte der Meister auch schlichtweg keine Ahnung, davon, daß Dein Mopped keinen Schaltassi hat... Hauptsache was dahergeredet, damit der Kunde Ruhe gibt.
doch das klappt und der Mitarbeiter des "Freundlichen" hat (ausnahmsweise) Ahnung!! Lies dir die entsprechenden Threads hier im Forum ruhig mal durch und du wirst sehen, daß mit dem Update der Software des Motorsteuergerätes auch die Schaltgeräusche (fast) verschwunden sind.
Mist, falsches Forum, kann das bitte ein Mod in die LC verschieben?
Erledigt[/QUOTE]
Dankeschön!
Also bei mir hat sich bei der Schaltung nichts verändert, neu war es ziemlich grausam, aber mittlerweile geht's, je kälter, umso besser.
Ich denke das ist ein ganz normales Klauenschaltgetriebe, was soll da eine Software ändern, wenn es rein mechanisch gesteuert ist?
Wurde die Standgasdrehzahl gesenkt? Aber ich glaube nicht. Mir fehlt einfach eine logische Erklärung dazu. Weißt du denn genaueres?