ABS Steuermodul Reparatur

Diskutiere ABS Steuermodul Reparatur im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo miteinander, hat jemmand schon die erfahrung gemacht bei abs-steuergeräte.de oder ähnlichen firmen, um ein abs modul dort abzuschicken und...
gogy

gogy

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2012
Beiträge
56
Ort
Sankt Gallen Schweiz
Modell
R1200GS, Suzuki Bandit 650
hallo miteinander, hat jemmand schon die erfahrung gemacht bei abs-steuergeräte.de oder ähnlichen firmen, um ein abs modul dort abzuschicken und es reparieren lassen, es tönt anstendig mit 399eu es reparieren zu lassen, da bei meinem kolleg der abs modul defekt ist, wurde er es gerne revidieren lassen, die frage ist wo, gruss gogy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
E

Ed Wänscher

Dabei seit
20.07.2007
Beiträge
7
Ort
Niederrhein
Modell
GS1200ADV 07
Hallo,
bei meiner GS wurde das Steuergerät im Mai letzten Jahres durch die Fa.RH-Electronics instand gesetzt. Kosten ca. 500€.
Vor zwei Tagen ist der Fehler wieder aufgetreten. Zwei Monate nach Ablauf der Garantie.
Wahrscheinlich werde ich mir diesmal ein Neues bei BMW einbauen lassen (müssen).
Gruß,
Ed
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Hallo Ed,

auf der HP von RH werben sie mit 2 Jahren Garantie auf den reparierten Fehler...
 
E

Ed Wänscher

Dabei seit
20.07.2007
Beiträge
7
Ort
Niederrhein
Modell
GS1200ADV 07
Hallo Michael,
du hast Recht.
Habe sofort eine mail an RH geschickt. Mal abwarten was die sagen.
Gruß, Ed
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Für diejenigen denen auch das Steuermodul über den Jordan geht noch folgende Alternativadresse:

Arpatronik - Ihr Fachbetrieb für professionelle Reparaturen rund um Autoelektronik

Vorgehensweise wie bei RH = Gerät ausbauen hinschicken - Überholung - 2 Jahre Garantie

Kostet ca. 319,- kann mal mehr oder weniger sein - je nachdem was dran war/ist.

Der Laden hat mir vor 2 Jahren den Tacho einer Aprilia überholt - schnell - angemessener Preis - gute Kommunikation = zu empfehlen
 
F

flockefunk

Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
88
Hallo, KLeiner Typ...... bei der Reparatur ( Abs von 2007 ) werden nur die Kohlen zur Spannungsversorgung des Motores Gängig gemacht ... ich ahbe mit leichten Schlägen auf das Motorgehäuse selbiges gemacht , dadurch ist zwar die Sache nicht perfekt,, kostet aber nichts, seit dem ca 4000 km gefahren. alles ok,, Gruss Tommes
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Hallo Michael,
du hast Recht.
Habe sofort eine mail an RH geschickt. Mal abwarten was die sagen.
Gruß, Ed
Hallo Ed,

hat die Reklamation geklappt?
Meins liegt vor mir auf dem Tisch und ich überlege ob ich weggeben oder selber Hand anlegen soll...
 
E

Ed Wänscher

Dabei seit
20.07.2007
Beiträge
7
Ort
Niederrhein
Modell
GS1200ADV 07
Hallo Michael,
habe jetzt eine Antwort von RH erhalten.
Die Reparatur des Moduls ist vom Vorbesitzer veranlasst worden und die Garantie ist nicht Übertragbar.
Netter Weise würden Sie mir aber eine Reparatur zum halben Preis anbieten, falls es sich um den gleichen Fehler handelt.
Da das Moped lediglich 2500km nach der letzten Reparatur zurück gelegt hat, was nach meinem Verständnis so gut wie nichts ist, kann ich nicht einsehen nochmals Geld dafür auszugeben.
Ich werde mir jetzt ein neues Modul leisten(müssen).
Ach ja, der Tipp mit den leichten Schlägen hat bei nur für 50km gewirkt.
Ed
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Was soll das, die Reparatur ist doch am Modul erfolgt nicht am Vorbesitzer, er soll dir die Rechnung schicken und gut ist.
 
E

Ed Wänscher

Dabei seit
20.07.2007
Beiträge
7
Ort
Niederrhein
Modell
GS1200ADV 07
Die Rechnung ist leider nicht mehr vorhanden.
Der Vorgang ist aber auch so von RH nachvollziehbar da auf dem reparierten Teil ein Siegel mit Nummer aufgeklebt ist.
Anhand dieser Nummer ist alles belegbar.
Finde die Aussage auch dumm.
Meinen Unmut habe ich kund getan, aber was bringt´s?
Ich werde die Firma natürlich wärmstens weiter empfehlen.
Gruß,Ed
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Dann soll doch der Vorbesitzer das für dich übernehmen, wenn du ihn nett bittest.
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Die Reparatur des Moduls ist vom Vorbesitzer veranlasst worden und die Garantie ist nicht Übertragbar.
Nettes Geschäftsgebahren. So hoch kann man die Nase nur tragen wenn man ein Quasimonopol hat oder zumindest meint es zu haben. Aber Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall.
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Unglaublich, spricht für die...
Ich hab mein selber geöffnet. Kein grober Schmutz feststellbar. Bin gespannt wie lange es hält. Ich scheue mich nicht vor dem erneuten öffnen aber mit dem Verstemmen ist irgendwann schluß.
Aufschweißen zum erneuten verstemmen wäre vielleicht ne Option...
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
490
Modell
12erADV 2007
Unglaublich, spricht für die...
Ich scheue mich nicht vor dem erneuten öffnen aber mit dem Verstemmen ist irgendwann schluß.
Aufschweißen zum erneuten verstemmen wäre vielleicht ne Option...
Ich habe meines mit zwei verschraubten Bügeln versehen. Der Motor lässt sich damit bei Bedarf einfachst wieder abnehmen und wieder montieren.
Sieht zwar etwas rustikal aus, und wäre bei einem Verkauf des Motorrads nicht gerade vertrauenserweckend, erfüllt aber seinen Zweck.
Bei allen vergleichbaren ABS Modulen die ich bis jetzt gesehen habe, ist der Motor mit dem Hydroblock verschraubt. Nur unser Hersteller spekuliert da offensichtlich auf zukünftigen Umsatz mit hohen Margen.

IMG_7250.JPG
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Hallo Blubeduin,

auch nicht schlecht.

Hast du noch die Position der Bohrungen noch parat?

Woher warst du dir sicher wo du bohren kannst?
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
490
Modell
12erADV 2007
Die Sacklöcher lassen sich ohne Probleme seitlich in die vier Aluhöcker bohren. Um genügend Fleisch zu haben, habe ich Mitte Bohrung auf Höhe der Kante vom Block gesetzt. Bohrung nicht tiefer als wie die Hocker.
Die Schrauben sollte man mit Loctite sichern.
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Die Sacklöcher lassen sich ohne Probleme seitlich in die vier Aluhöcker bohren. Um genügend Fleisch zu haben, habe ich Mitte Bohrung auf Höhe der Kante vom Block gesetzt. Bohrung nicht tiefer als wie die Hocker.
Die Schrauben sollte man mit Loctite sichern.
Danke, also so:?
20160921_053126_resized.jpg
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Sieht zwar etwas rustikal aus,

Hast du recht, geht ja auch gar nicht so. Hättest wenigstens Torxschrauben nehmen können :angel:
Im Ernst, prima Lösung für wenn ma wat is.
 
Thema:

ABS Steuermodul Reparatur

ABS Steuermodul Reparatur - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Oben