
Q-Charly
Themenstarter
Hallo zusammen,
an meiner 12er GS (Bj. 10/06) wollte die Schaltung der Zusatzscheinwerfer per Autoswitch partout nicht klappen. Habe dies ja hier auch gepostet und viele Tipps erhalten. Trotz verschiedener Versuche und selbst dem Austausch des vermeintlich defekten AS blieb das Problem bestehen, die ZSW gingen nach dem Einschalten immer nach wenigen Sekunden bis Minuten wieder aus.
Um es kurz zu machen: Will nun die ZSW per Schalter am Lenker schalten. Laststrom von Batterie über Sicherung und Relais zu den ZSW ist klar. Aber wo ist der optimale Punkt, die Steuerspannung für den Schalter abzuzapfen?
Da gibt es ja ausgiebige Forenbeiträge dazu, aber die optimale Lösung habe ich noch nicht gefunden. Schätze mal, folgendes ist wichtig:
- Der Schalter sollte bei „Zündung aus“ stromlos sein, damit nach „Motor aus“ auf jeden Fall auch die ZSW aus sind
- Nach Zündung „ein“ sollten der Schalter noch keinen Strom haben, erst nach Motor ein
- Der Anzapfpunkt sollte relativ einfach angeschlossen werden können
Wo ist eurer Ansicht nach der optimale Platz für das Lastrelais und die Verdrahtung (wenn möglich so, dass nicht der Tank demontiert werden muss) und unter Berücksichtigung, dass die Anschlussdrähte des Lenkerschalters nicht gerade üppig lang sind?
Besten Dank schon im Voraus für eure (hoffentlich zahlreiche) Unterstützung!
Gruß
Charly
an meiner 12er GS (Bj. 10/06) wollte die Schaltung der Zusatzscheinwerfer per Autoswitch partout nicht klappen. Habe dies ja hier auch gepostet und viele Tipps erhalten. Trotz verschiedener Versuche und selbst dem Austausch des vermeintlich defekten AS blieb das Problem bestehen, die ZSW gingen nach dem Einschalten immer nach wenigen Sekunden bis Minuten wieder aus.
Um es kurz zu machen: Will nun die ZSW per Schalter am Lenker schalten. Laststrom von Batterie über Sicherung und Relais zu den ZSW ist klar. Aber wo ist der optimale Punkt, die Steuerspannung für den Schalter abzuzapfen?
Da gibt es ja ausgiebige Forenbeiträge dazu, aber die optimale Lösung habe ich noch nicht gefunden. Schätze mal, folgendes ist wichtig:
- Der Schalter sollte bei „Zündung aus“ stromlos sein, damit nach „Motor aus“ auf jeden Fall auch die ZSW aus sind
- Nach Zündung „ein“ sollten der Schalter noch keinen Strom haben, erst nach Motor ein
- Der Anzapfpunkt sollte relativ einfach angeschlossen werden können
Wo ist eurer Ansicht nach der optimale Platz für das Lastrelais und die Verdrahtung (wenn möglich so, dass nicht der Tank demontiert werden muss) und unter Berücksichtigung, dass die Anschlussdrähte des Lenkerschalters nicht gerade üppig lang sind?
Besten Dank schon im Voraus für eure (hoffentlich zahlreiche) Unterstützung!
Gruß
Charly