Gas macht sich selbstständig
Erstellt von ErlangenGS, 07.09.2016, 14:30 Uhr · 29 Antworten · 2.734 Aufrufe
-
07.09.2016, 18:47
klär doch erst mal ob , wenn die Drehzahl hoch ist, der Drosselklappenanschlag erreicht wurde. Heißt runtergreifen und die Seilscheibe versuchen zurück auf den Anschlag zu drücken. Genauso auch mal ggf mit Spiegel schauen ob beim ganz langsam Gaszumachen der Anschlag noch etwas offen bleibt?
Dann Tank runter und am Gazugverteile vorne den Deckel aufklipsen und die Verteilerrolle ansehen.
Ggf. klemmt auch einfach das linke erste Gasseil im Bereich des Tankes.
-
07.09.2016, 18:53
Wenn die Drehzahl um 500 rpm schwankt, liegt das nicht an der Elektronik, sondern ist ein mechanisches Problem weil die Elektronik nimmt keinen Einfluss auf die Stellung de DK. Die Elektronik misst nur deren Stellung und ändert entsprechend Einspritz- und Zündwerte. Dies wiederum ändert aber nicht die rpm derart signifikant.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
07.09.2016, 19:13
Steckverbindungen an drosselklappen prüfen. Leichtgängigkeit Gaszug und Verstellbereich. Dichtigkeit Ansaugsystem. BMW.
Gruß Tom
-
07.09.2016, 21:05
Auch ich bedanke mich! Es erschließt sich mir zwar nicht warum, da ich nach dem Abklemmen hunderte Kilometer ohne Probleme gefahren bin, aber es war die Lösung!!!
Beim ersten erfolglosen Versuch habe ich die Zündung eingeschaltet das Gas 2-3 mal voll aufgedreht und dann die Zündung abgeschaltet.
Zündung an, Gas 2-3 mal aufdrehen und dann anlassen hat das Problem behoben!
Nochmals Danke!
-
07.09.2016, 21:46
Schön, dass es geklappt hat!
Weil's gut tut...
-
15.09.2016, 08:38
Hallo Allerseits,
nun geht es leider doch weiter!
Das Moped ist vergesslich! D.h. ich muss jetzt immer wieder diese Justierung (vor dem Start mit Zündung 2-3 mal Gas aufdrehen) vor dem Start durchführen ohne dass die Batterie abgeklemmt gewesen wäre.
Was kann ich dagegen tun?
Habt ihr eine Idee? Vielen Dank schon mal
-
15.09.2016, 09:08
Spricht dafür, dass das Steuergerät die Speicherung nicht korrekt vornimmt /defekt ist, oder nicht konstant Strom hat (Wackelkontakt). Ich würde es prüfen lassen.
Weil's gut tut...
-
15.09.2016, 15:49

Zitat von
ErlangenGS
Hallo Allerseits,
nun geht es leider doch weiter!
Das Moped ist vergesslich! D.h. ich muss jetzt immer wieder diese Justierung (vor dem Start mit Zündung 2-3 mal Gas aufdrehen) vor dem Start durchführen ohne dass die Batterie abgeklemmt gewesen wäre.
Was kann ich dagegen tun?
Habt ihr eine Idee? Vielen Dank schon mal
Ja.
Nichts.
Denn da wird nichts gespeichert.
Das DK Poti erkennt nur 0%-100% DK Öffnung.
Irgendwo hat einer mal gelesen das nach dem Abklemmen der Batterie die Gasstellungen angelernt werden müssen von einem der es auch von einem anderen hat. Einfach Nonsens (auch wenn GS Fahrer völlig Beratungsresisstent sind und der Quatch weitere 10 Jahre behauptet wird.)
Hier sind schliesslich keine E Proms verbaut.
Alles rein mechanisch was Drehzahlanhebung , Erhöhung betrifft
-
15.09.2016, 15:53
-
15.09.2016, 16:07
Noch eine Idee: Kraftstoffpumpe? Liesse sich auslesen als Fehler. Einfach mal zum Freundlichen...
Siehe hier:motor springt fuer 3 sek.an und stuertzt dann wieder ab
Weil's gut tut...
Ähnliche Themen
-
Von Humbucker im Forum R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 06.06.2016, 16:19
-
Von DeHess im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.04.2016, 13:35
-
Von Dexter im Forum Technik & Bastel-Ecke
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 30.05.2015, 14:37
-
Von bogoman im Forum Motorrad allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 12.12.2014, 10:58
-
Von Sechskantharry im Forum Navigation
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.10.2010, 19:02