Gummimanschette am Kugelgelenk der unteren Gabelbrücke gerissen
Erstellt von Eddilife, 24.06.2009, 07:19 Uhr · 74 Antworten · 25.897 Aufrufe
-
Gummimanschette
27.10.2010, 22:08
Hallo ! Bin hier neu . Gibt ja manchmal gute Tip"s bei Euch. Ne gerissene Gummimanschette hatte ich auch an einer 2005" er GS. Sogar nach relativ kurzer Zeit. Habe mir die Sache mal genau betrachtet und fest-gestellt, daß das Gummi oben wie auch unten fest im Kugelgelenk sitzt, und es sich somit beim Lenkereinschlagen tierisch verdreht. Murks also! Stelle das Moped zumindest zu Hause mit gerade stehendem Vorderrad ab. Hat seit über 3 Jahren geholfen.
-
28.10.2010, 19:17
Man muss da keine Standrohre oder sonst was ausbauen.
Ich habe das Teil schon zwei Mal gewechselt.
Einfach die beiden Schrauben des Gelenkes lösen. Loktite ans neue, reindrehen, festschrauben, fertig. Kann sein, dass ich mich bei der oberen Mutter nach dem Drehmoment erkundigt habe.
-
R1200GS Adventure - Austausch der Gummimanschette an der Teleleverlagerung
29.10.2010, 07:58
Hallo Forum,
ich war gestern bei meinem BMW-Partner, um neue Stiefel zu kaufen. Anschließend habe ich mit ihm über die 235,- Euro gespreochen, die er mir als Unkosten für den Austausch der Gummimanschette genannt hat. Fazit: im Rahmen eines Service erledigt er die Angelegenheit für 150,- Euro. Davon kostet immerhin 87,- Euro das neue Kugelgelenk inkl. Manschette.
Das klingt für mich nicht mehr ganz so prohibitiv. Die 80.000km-Inspektion ist bei meiner GS bald fällig.
Schöne Grüße von
Ojo.
-
05.06.2011, 14:30
Hallo Lewis
Da Du den Kugelkopf schon 2x gewechselst hast ohne alles abzubauen wäre es schön, mir kurz zu schreiben, wie und was Du gemachst hast. Denn lt. RepRom muß die untere Gabelbrücke ausgebaut und in einen Halter gespannt werden, damit sich dieser nicht verzieht. Danke im vorraus.
Rüfo
-
Manschette gewechselt
27.07.2012, 20:21
-
Nur Manschette gewechselt
27.07.2012, 20:50
Habe eben die Manschette gewechselt. Ohne Ausbau der Gabelbrücke.
Und zwar wie folgt:
- Neues Gelenk gekauft ( Leider 93,-€ )
- Manschette vom neuen Gelenk abgenommen, dafür Gummiring und
Sicherungsring entfernt und aufheben für Einbau
- Wagenheber unter Motor und anheben bis Vorderreifen so eben frei
- Stoßdämpferbefestigungung lösen, nicht rausschrauben
- Dann Motor so weit anheben bis Schraube leicht ausgedreht werden
kann
- Mutter vom Traggelenk mit Heißluftpistole erwärmen. Dafür Standrohre
und Bremsleitung mit ABS-Kabel gegen Hitze schützen.
- Mit 7er Imbus und 21er Ring/Maul Mutter gelöst und abgenommen
- Lenkung auf Rechtsanschlag und Motor anheben bis Bolzen aus Tragarm
ist. Rechtsanschlag weil Bremsleitung dann mehr lose gibt.
- Alte Manschette abnehmen, Gewinde reinigen, etwas nachfetten und
neue Manschette aufziehen. Neuen Sicherungsring und Gummiring
aufsetzen.
- Motor ablassen bis Bolzen vom Gelenk wieder im Tragarm.
- Neue Mutter aufschrauben und mit 140Nm festziehen.
- Stoßdämpferschraube erneuern oder reinigen und mit Loctite einsetzen
und mit der Hand eindrehen. Loctite in Gewindebohrung, nicht auf
Schraube!
- Mit 40Nm festziehen. Fertig
Zeit: 45min und... ca 250,-€ gespart. Vielleicht noch mehr, wenn die
Manschette einzelnd zu kaufen wäre.
War eigentlich ganz einfach (für mich als Schrauber) und wäre auch was für die, die mit Werkzeug umgehen können.
Einen schönen Sommer noch
-
28.07.2012, 01:37
Hi
Echt ne Super Anleitung
Im Moment ist zwar bei mir noch alles i.O
aber ich habs für denn Fall der Fälle
abgespeichert.
Danke
Gruß Jo
-
28.07.2012, 07:38

Zitat von
Rüfo
Zeit: 45min und... ca 250,-€ gespart. Vielleicht noch mehr, wenn die
Manschette einzelnd zu kaufen wäre.
Na ja, ein Kollege in Griechenland hat die Marktlücke erkannt:
http://www.ebay.com/itm/BMW-Ball-Joi...031343&vxp=mtr
Leider gab es die noch nicht, als meine Manschette fällig war.
Viele Grüße
Dietmar
-
28.07.2012, 08:08
[QUOTE=Ojo;638266]Natürlich nicht mit WD40 ans Gummi.sehe ich auch so ...Silikonspray wenn überhaupt ,
WD 40 ist nix anderes als Diesel und agressiv gegen manche Gummis etc..
-
28.07.2012, 11:26

Zitat von
Dietmar
Moin,
und der Kollege hat sich schon mal fit für die Zukunft gemacht- der ruft nämlich 25 US$ auf...
Viele Grüße, Grafenwalder
Ähnliche Themen
-
Von moeli im Forum Technik & Bastel-Ecke
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.12.2012, 19:52
-
Von abuzulu im Forum HP2 Enduro und HP2 Megamoto
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.02.2012, 20:23
-
Von Baltic im Forum Suche/Tausche (privat) ...
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.02.2012, 10:27
-
Von TitoX im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.07.2010, 07:31
-
Von ikser im Forum HP2 Enduro und HP2 Megamoto
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 31.10.2006, 18:39