Korrekte Füllmenge Motoröl

Diskutiere Korrekte Füllmenge Motoröl im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn Du nach 3,3 Ltr. Motoröl den Max. Füllstand schon erreicht hast, war sie zum Ölwechsel nicht richtig warm und das Öl aus dem Ölkühler ist...
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.032
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Hallo Leute,

folgende Beobachtung:

Ich habe das Motoröl inklusive Ölfilter gewechselt und danach wieder mit ca. 3,3Liter 20W50 aufgefüllt.
Im Bordbuch steht das max. 4 Liter inklusive Filter benötigt werden.
Wenn ich nun die heissgefahrene R1200GS (Bj. 2007) auf den Hauptständer stelle ist das Schauglas voll bis oben hin.

Habe gelesen das andere Fahrer die Q erst für 10 Minuten auf den Seitensetänder stellen und dann zum Ablesen auf Den Hauptständer.
Kann es sein das auch die 3,3 Liter Öl schon zu viel sind?

Ich bin für jeden echten Tip dankbar.

Gruss
Michael
Wenn Du nach 3,3 Ltr. Motoröl den Max. Füllstand schon erreicht hast, war sie zum Ölwechsel nicht richtig warm und das Öl aus dem Ölkühler ist nicht abgeflossen. Machen viele Freundliche auch sehr gerne.
Die angegebene Ölwechselmenge beträgt 3,9 Ltr. Ich würde aber nie mehr als 3,5 Ltr. auffüllen und nach vernünftigem Warmfahren (etwa 10 KM) erneut messen.

Auch vor dem Ölwechsel das Motorrad vernünftig auf Betriebstemperatur bringen. Vorher den Motorschutz entfernen und beim Lösen der Ölablaßschraube auf den heißen Auspuff achten.

Hoffe Dir geholfen zu haben.
 
Morcega

Morcega

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
329
Ort
Rüsselsh`m
Modell
R 1200 GS K51
Nicht über 80 Grad sonst wird es giftig!
Das Olivenöl gelle!
 
G

Gast 18703

Gast
Weiß jetzt einer von euch, wo mein Öl hingekommen ist?

Ich hab jetzt festgestellt, das bei Warmen Motor das Öl auf Max ist, wie ich es Überprüft habe, bei Kalten Motor und nach paar Tagen standzeit aufm Hauptständer jetzt weniger Motoröl angezeigt wird. Müsste es durch die Kondensation des Wassers darin nicht mehr werden oder weil sich das Öl zusammenzieht, wenns kalt wird?!
 
W

woundz

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
70
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS LC
Zum Thema Olivenöl, Olivenöl ist nicht Hitze beständig. Das bedeutet, das du z.B. ziemlich schnell die Keramik Beschichtung deiner Pfanne zerstörst ;-)

Das musste ich jetzt auch mal sagen… Ich geh dann mal den Ölstand kontrollieren.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.723
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
W

woundz

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
70
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS LC
Na Pfanne....:cool: Moped sollte nun klar sein, oder ?
 
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
700
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Heiliges Blechle,
habt Ihr immernoch kein Moppedwetter in D?
Öl schauglas nutze ich recht selten. Ab und zu Oelcheck im BC, fahren bis Oelkaennchen angeht, 0,5 l nachkippen und weiterfahren bis wieder Oelkaennchen angeht....usw. Meistens höret man doch schon am Rasseln beim Starten(ersten 2sec), das der Oelstand gegen min tendiert.
Aber man kann natürlich auch auf dem Thema Oel und GS promovieren, muss man aber nicht.

gruesse Andreas
Asienreisen mit dem Motorrad - Hauptseite
 
Fazerman

Fazerman

Dabei seit
17.07.2012
Beiträge
34
Ort
Hannover
Modell
12er GS EZ. 03.2007
Mit dem Motoroel ist das so eine Sache. Ich habe nach der Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung den Oelstand kontrolliert. Beim nachschauen hatte ich festgestellt, das der Oelstand ein Drittel im Schauglas war. Ich habe dann bis etwas über Mitte nachgefüllt. Nun habe ich das Problem, das das Schauglas ganz ausgefüllt ist. Ist schon Merkwürdig bei BMW mit dem Motoroel.
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
604
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Braucht wohl ein bißchen, bis alles Eingeschüttete den langen Weg zum Schauglas gefunden hat.

Gut dass es Daumenregeln gibt.

Für Biker z.B. 1 Tropfen Wasser versaut 1000 Liter Öl
oder
Für Studenten: Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.
 
Thema:

Korrekte Füllmenge Motoröl

Korrekte Füllmenge Motoröl - Ähnliche Themen

  • Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?

    Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits recherchiert, in der Reparaturanleitung geschaut etc., aber nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden...
  • BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Korrekte Anzeige der Wegpunktnamen in den Zielinformationen

    BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Korrekte Anzeige der Wegpunktnamen in den Zielinformationen: Wie viele andere Anwender des CRN erstelle ich meine Routen in "Kurviger" und importiere die entsprechende GPX-Datei mittels "BMW Motorrad...
  • Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?

    Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?: Moin zusammen, ich habe das Problem, dass meine Sitzbank sich nur schwer einrasten und auch wieder abnehmen lässt. (Okay, an dem...
  • Korrekte Uhrzeit geht verloren

    Korrekte Uhrzeit geht verloren: Die korrekte Uhrzeit des Tft Display heute mal wieder (zum zweiten Mal) verstellt - ohne menschliches Zutun. Habe nun - ob es damit was zu tun...
  • Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ?

    Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ?: Frage an die Experten: Was ist die genaue Bezeichnung dieser Art von Klemmen zum Verbinden von 2 Bauteilen ? Eine Bezugsquelle wäre auch...
  • Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ? - Ähnliche Themen

  • Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?

    Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits recherchiert, in der Reparaturanleitung geschaut etc., aber nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden...
  • BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Korrekte Anzeige der Wegpunktnamen in den Zielinformationen

    BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Korrekte Anzeige der Wegpunktnamen in den Zielinformationen: Wie viele andere Anwender des CRN erstelle ich meine Routen in "Kurviger" und importiere die entsprechende GPX-Datei mittels "BMW Motorrad...
  • Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?

    Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?: Moin zusammen, ich habe das Problem, dass meine Sitzbank sich nur schwer einrasten und auch wieder abnehmen lässt. (Okay, an dem...
  • Korrekte Uhrzeit geht verloren

    Korrekte Uhrzeit geht verloren: Die korrekte Uhrzeit des Tft Display heute mal wieder (zum zweiten Mal) verstellt - ohne menschliches Zutun. Habe nun - ob es damit was zu tun...
  • Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ?

    Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ?: Frage an die Experten: Was ist die genaue Bezeichnung dieser Art von Klemmen zum Verbinden von 2 Bauteilen ? Eine Bezugsquelle wäre auch...
  • Oben