ca 1 - 2 min , variiert aber glaube ich etwas pro modell oder software stand?
Erstellt von Bastel Hugo, 31.08.2016, 11:50 Uhr · 17 Antworten · 2.672 Aufrufe
Hallo Nobbe
Cartool-Stecker habe ich auch schon gedacht. Der ist nach Zündung aus ja noch eine gewisse Zeit unter Strom, weißt Du wie lange?
Dann wären die Lampen nach Zündung aus auch noch entsprechend kurz an, könnte ja ganz witzig aussehen.
Andre
ca 1 - 2 min , variiert aber glaube ich etwas pro modell oder software stand?
An diejenigen, die den Strom vom Standlicht geholt haben:
Wie habt ihr das umgesetzt? Gibt's da ne elegantere Lösung als Stromdiebe/Abzweigverbinder?
Auto COB Chip 48-LED Panel Licht T10 Leselicht Festoon Weiß Innenlicht Lampe 12V
Preis 1€
LED wegwerfen und nur den unteren Adapter verbinden mit
1x W5W T10 Gummi Glassockel Standlicht Parklicht Fassung Stecksockel Sockel KFZ
falls die originale (LED) Lampe auch wieder leuchten soll..
Sockeladapter in Originalfassung stecken und Schrumpfschlauch darum, damit er auch dort bleibt..
Thomas
Hallo,
nur so ein Grundgedanke zur Auslegeung der Steuerausgänge der (teuren) ZFE, welche ja elektronische Relais also Halbleiter sind. Mangels technischer Daten kann ich nur vermuten, daß die Ausgangsstufe fürs Standlicht bei der Gesamtbelastung beispielsweise thermisch überlastet wird. Vorsichtshalber ist ein zwischengeschaltetes Relais (ca. 3 €) sicherer.
Gruß
Und zudem kann von einem einfachen Relais ohne Schutzbeschaltung beim Abschalten eine Spannungsspitze auf die dagegen sehr empfindlichen Ausgangstransistoren kommen und diese ausknocken. (diese sollten natürlich dagegen geschützt sein..)
Thomas