Sind bischen teurer, lohnt sich nicht. Normale Batterie koscht nicht viel, kann man alle vier Jahre tauschen dann gibt es keine Überraschungen.
Dem Mopped ist es egal welche Batterie. Wird von der Elektronik erkannt und richtig geladen.
Erstellt von Boomer678, 07.01.2017, 12:38 Uhr · 16 Antworten · 1.730 Aufrufe
Hallo!
bin neu hier, bitte daher nicht maulen, wenn ich was verkehrt mache!
wollte fragen, ob schon jemand Reinbleibatterien für Bj 2015 kennt bzw. mir einen Tipp geben kann.
Danke!
Sind bischen teurer, lohnt sich nicht. Normale Batterie koscht nicht viel, kann man alle vier Jahre tauschen dann gibt es keine Überraschungen.
Dem Mopped ist es egal welche Batterie. Wird von der Elektronik erkannt und richtig geladen.
Hi
Zwar erkennt die Elektronik nicht welche Batterie dranhängt und reagiert da nicht drauf, aber eine Reinbleibatterie ist eine Bleibatterie und wird genauso behandelt wie das Original. Die HAWKER 535 (ist ja die einzige Reinblei :-)) passt meines Wissens.
gerd
Ich hänge mich mal an die Frage dran ...
Da bei meiner LC BJ 2015 die Batterie die Grätsche gemacht hat, brauche ich Ersatz. Den ersten Winter habe ich sie eingebaut gelassen, einmal minimal nachgeladen (es fehlte fast nix) und im Frühjahr ist sie tadellos wieder angesprungen.
Diesen Winter habe ich Ende Oktober die letzte Fahrt gemacht und neulich wollte ich sie in der Garage umparken. Dabei ließ sich nicht mal mehr die Lenkradsperre keyless entriegeln. Oiso Batterie raus und ... Restspannung 2,x Volt. Da braucht man nicht mehr über Refresh nachdenken. Die ist hinüber.
Warum das so war? Keine Ahnung. Bis auf die eingeschaltete Lenkersperre war nix anders als den Winter davor. Abgestellt in unbeheizter Garage, sonst nix bewusst laufen lassen, kein Navi eingebaut, nix an der Steckdose angeschlossen und die DWA war auch nicht an (hoffe ich) ...
Ein Arbeitskollege empfahl mir eine Reinblei, weil die einfach besser sind und auch nicht teurer als das Original vom
Hat inzwischen schon jemand eine Odyssey / Hawker PC 535 in eine LC verbaut?
Passt die uneingeschränkt in die Original Halterung?
Lassen sich auch die Pole ohne Probleme anschließen?
Warum nicht erstmal Gewährleistung ?
meines Wissens nach gibt es bei Batterien keine zwei Jahre Gewährleistung...
Ja bei Garantie wäre es leichter, aber ich würde es probieren, was der Händler sagt, kostet ja nichts.
Es gab ja wohl auch fehlerhafte Batterien die Ausgetauscht wurden.
Merci, das werde ich erst mal probieren.
Eigentlich kann es ja nicht sein, dass die Batterie mit 1,5 Jahren und ohne geschunden worden zu sein total die Grätsche macht.
Hi
Bei Garantie wäre nichts leichter.
Garantie ist eine Zusage des Händlers /Herstellers deren Umfang er selbst definiert. "10 Jahre Garantie auf alle Teile ausser Verschleissteile bei Bremsen Motor und Getriebe sowie allen Elektroteilen und Bauteilen des Fahrgestells".
Das ist z.B. eine Garantiezusage. Selber kannst Du überlegen ob Du in irgend einem Fall irgend etwas bekommst.
Der Unterschied steht hier
Garantie oder Gewährleistung
gerd