Servicepreise-Bezahlbar?
Erstellt von Tobias, 31.01.2005, 23:32 Uhr · 2.385 Antworten · 575.092 Aufrufe
-
10.05.2011, 07:27

Zitat von
Müller
sag mal schlonz
hat dich in deiner kindheit ein bmw-händler mißbraucht?
das mußt du dringend aufarbeiten.
kurz zum thema reifen: hab beim service (den mach ich nicht selbst,bin
viel zu faul) einen neuen hinterreifen (cont road attak 2) in auftrag gegeben.
kostet bei mopedreifen de. supergünstige 124,90
ich hab 155,40 abzüglich nachlass 31,08 bezahlt (kann ich dir anhand
der rechnung gern belegen).
viele grüße
ernst
kannst Dir Deine Frechheiten gern sparen und das ständige bezahlte Wechseln dieser völlig unkompliziert wiederverwendbaren Dichtungen ist ebenfalls eine Frechheit.
Für guten Service bin ich immer bereit, gutes Geld auszugeben, aber nicht für unsinnigen Kram
-
11.05.2011, 12:31

Zitat von
Schlonz
kannst Dir Deine Frechheiten gern sparen und das ständige bezahlte Wechseln dieser völlig unkompliziert wiederverwendbaren Dichtungen ist ebenfalls eine Frechheit.
Für guten Service bin ich immer bereit, gutes Geld auszugeben, aber nicht für unsinnigen Kram
da gebe ich dir völlig Recht. Meine sind 60tkm alt und keine Probleme! Trotzdem kann ich BMW hier sogar verstehen, denn wenn es dann doch mal vorkommen sollte, gibt es Ärger. Und mal ehrlich, spielt der Endbetrag eine Rolle?
Siehst doch, auch für einen trial Attack werden 155€ bezahlt und dann wurde sogar noch Rabatt gegeben:-) Gott war der billig.
-
11.05.2011, 13:06

Zitat von
quattros1
Trotzdem kann ich BMW hier sogar verstehen, denn wenn es dann doch mal vorkommen sollte, gibt es Ärger. Und mal ehrlich, spielt der Endbetrag eine Rolle?
Also ein halbwegs eingearbeiteter Schrauber sollte erkennen, ob eine (diese) Dichtung noch O.K. ist oder gewechselt gehört. Ist ja keine besonders belastete. UNd zum Endbetrag - DU hast ja mal bummelich 300 Eus gespart über die 60.000 km.
-
11.05.2011, 13:49

Zitat von
Schlonz
kannst Dir Deine Frechheiten gern sparen und das ständige bezahlte Wechseln dieser völlig unkompliziert wiederverwendbaren Dichtungen ist ebenfalls eine Frechheit.
Für guten Service bin ich immer bereit, gutes Geld auszugeben, aber nicht für unsinnigen Kram
Und wenn die Dichtungen dann sabbern,dann stehst beim Händler und willst die auf Kulanz getauscht haben...
-
11.05.2011, 15:00
ich lach micht tot, das kommt alle Jubeljahre mal vor. Diese Dichtungen können nicht sabbern. Zudem bin ich schon groß, weisst Du, da kan ich durchaus die Tragweite meiner Entscheidung, die alte Dichtung zu behalten, einschätzen und die evntuellen Konsequenzen tragen. Hast Du da schon einmal drunter geschaut? Glaube kaum, denn sonst würdest Du so einen Quark nicht schreiben. Das ist nicht der Zylinderkopf.
-
-
11.05.2011, 15:54
nee, ganz im Gegenteil, denn ich mag es aus Prinzip nicht leiden, wenn man sich seine eigene Doofheit von anderen vergüten lässt. Ich habe für das Ausbügeln meiner eigenen Fehler oder eventuell falsch verstandener Sparsamkeit schon einiges blechen müssen in meinem Leben, aber diese Dichtungen würden nie im Leben dazu gehören. An der Stelle dichte ich mit einer aufgerollten Lakritzschnecke ab und da tröpfelt nichts.
-
13.05.2011, 21:10
Hallo Leute des gepflegten Motorradsports,
mein 10.000 Km-Service hat mich 291,28 € bei BMW in Wiehl gekostet,
incl. HPS 10W40 Öl- Filter und Wechseln der Bremsflüssigkeit.
Aber was mich stutzig macht, wenn ich das lese, wie oft manche die Bremsbeläge wechseln.
An meiner 2007ner GS 1200, mit der ich in drei Jahren 40.000 KM gefahren bin,waren die Bremsklötze immer noch nicht runter. Mach ich da irgend was falsch? Ich bremse halt auch viel mit dem Motor.
Und, das Wechseln der Beläge ist nicht so schwer, kann man auch selbst machen. Gibt gute Beläge preisgünstig bei Wunderlich.
In diesem Sinne
Allen eine unfallfreie Zeit
Manni
-
13.05.2011, 21:43
-
14.05.2011, 07:53

Zitat von
thomka.ch
farblich passen da eben am besten die originalen Haribo Lakritzschnecken. Alternativ diese roten Schnecken, R Version eben
Ähnliche Themen
-
Von ciel34 im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.02.2010, 11:03
-
Von dooley im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18.09.2009, 08:46