Spezialfrage! Wunderlich Performance Controller
Erstellt von frankberger, 07.02.2018, 09:48 Uhr · 41 Antworten · 5.026 Aufrufe
-
Spezialfrage! Wunderlich Performance Controller
07.02.2018, 09:48
Morgen!
ich habe versehentlich einen Performancecontroller bis Baujahr 2008 gebraucht erworben und auch verbaut..
habe die Nummer nicht kontrolliert weil der Vorbesitzer ihn auch in einer Tü hatte..naja selber schuld..
ich weiss das die meinungen bezüglich des controllers auseinandergehen aber bei meiner konfiguration sprich Remuskomplettanlage und Sportlufi funkt das Teil wirklich gut!
Spontanere Gasannahme,schnelleres Hochdrehen,auch die Endgeschwindigkeit ist schneller erreicht!
Bordcomputer zeigt jetzt allerdings 1L mehr an aber ist mir egal...
Wunderlich kann mir keine Auskunft geben ausser das es eben für den "hochverdichteten" TÜ Motor "extra" ein neueres Gerät gibt! so die Mailandwort von Wunderlich...
komisch ist, das der Originalhersteller dieses Controllers EFI Controllers - Electronic Jet Kit - Motorcycles, ATVs, UTVs, Sportbikes, Snowmobiles, Watercraft, Dirt Bikes
den Controller mit der gleichen Bestellnummer von 2005 bis 2010 anbietet!? er verkauft den "gleichen" Controller für die 2005er GS, MÜ-GS , sowie für die HP2 Sport Dohc......
somit kann mein "altes" Kästchen nicht ganz verkehrt sein? es funktioniert ja auch!!
hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kennt die Unterschiede!?
danke im voruas! lg Frank
-
-
07.02.2018, 11:14
Hello!
danke für die Antwort!
ich hab ja eine Tü und das Originalherstellerkästchen von Dobeck Performance geht von 2005 "bis" TÜ aber "inkl". HP2 Sport! sprich "Dohc"!
also stimmt die Aussage von Wunderlich nicht ganz weil der sagt: extra neuer Controller für hochverdichtete TÜ Dohc Motoren! HP2 Sport wird nicht weniger verdichtet sein als eine TÜ Dohc..oder!?
ich weiss schon das eine Prüfstandabstimmung mehr bringt aber ich will mit diesem Kästchen nur ein abmagern verhindern und keine Leistungssteigerung..
werde es weiter verfolgen und Kerzenbild beobachten bzw. Einstellungen durchprobieren...
ich fahre jetzt mit den Einstellungen von Wunderlich der 2005er GS für Sportkrümmer,Bluefilter...und komischerweise läuft meine TÜ echt gut damit!
Mein Motor dreht mit jedem Gang bis Vmax ohne Loch frei und schnell nach oben!
vorm Controller war das im mittlerem bis oberem Bereich nicht so!
lg
-
07.02.2018, 11:30
Die "Einstellung von 2005" für welche OEM-Konfiguration wie auch immer ist für Dich überhaupt nicht relevant....

Auch ob der Motor "besser" oder "druckvoller" läuft sagt nur bedingt etwas aus. Das Teil gehört nun mit Deiner spezifischen Konstellation auf der TÜ auf einen Prüfstand und zylinderselektiv abgestimmt. (nicht nur hinten in den Auspuff eine Sonde reingesteckt, die das Mischmaschabgas misst)
Ein paar Anhaltswerte würdest Du durch statische Betriebszustände (verschiedene Lasten und Drehzahlen anfahren, dort eine Weile verharren, Moped per Killschalter aus bei gezogener Kupplung und ausrollen lassen, Zündkerze prüfen auf die Farbe) erlangen, ist aber alles Fummelei und kompliziert.
Wenn Du jetzt zufrieden bist, nichts machst, das Moped richtig mager läuft und Du demnächst wegen des Magerlaufs einen Motorschaden hast (Mappingbox + andere Abgasanlage sind MASSIVE Eingriffe in den Gemsichhausgalt!!) hat sich die Sparsamkeit gelohnt.
Du glaubst garnicht, wie gut ein Moped laufen kann (Rundlauf, Gasannahme, Drehfreude, Leistungs- und Drehmogewinn in jeder Drehzahl) wenn man das mal professionell anpassen/einstellen lässt).
Also...schleunigst auf den Prüfstand und das Mapping angepasst, um der Q ein langes Leben zu bescheren.
-
07.02.2018, 11:55
Hi!
du hast vollkommen Recht mit deiner Einschätzung aber das sie magerer läuft als zuvor glaub ich nicht da sie jetzt mindestens 1Liter mehr verbraucht!
Fahrbarkeit,Lastwechsel,kein konstantfahrruckeln,alles Top!...
ich glaub das der Performancecontroller nicht wirklich für eine Prüfstandabstimmung geeignet ist!? (zu grob in den Einstellungen)
der controller ist halt die Low budget Geschichte für Jedermann...
lg
-
07.02.2018, 12:00
@RunNRG, kann Dir in Bezug auf das Einstellen auf einem Prüfstand nur zustimmen. Eine optimale Abstimmung ist das beste was man
tun kann um optimale Ergebnisse zu erhalten in Leistung und Verbrauch etc.! Allerdings solltest Du keine Angst verbreiten wegen Magerlauf und Motorschaden, wenig Sprit hat nichts mit Schmierung zu tun, das kommt immernoch vom Öl und solange die Schmierung geht gibt es auch keinen Motorschaden!
-
07.02.2018, 12:35

Zitat von
Alinger
...Allerdings solltest Du keine Angst verbreiten wegen Magerlauf und Motorschaden, wenig Sprit hat nichts mit Schmierung zu tun, das kommt immernoch vom Öl und solange die Schmierung geht gibt es auch keinen Motorschaden!
Na, da würde ich an Deiner Stelle aber noch einmal jemanden fragen, der sich damit auskennt. Die Motorschmierung hat eigentlich wenig mit Zylinderinnenraumtemperatur zu tun. Das ist allein abhängig vom Gemisch, ob mager oder fett. Da hat RunNRG schon recht.
Gruß,
maxquer
-
07.02.2018, 12:48
Na dann fahr Mal mit fettem Gemisch und ohne Schmierung! Nur so am Rande, mein alter Herr war Motorenbauer.....
-
07.02.2018, 14:00
Wenn Du mit zu magerem Gemsch fährst, egal wie gut die Motorschmierung ist, wirst Du, aufgrund der zu hohen Abgastemperaturen, irgendwann einen Auslassventilschaden haben. Ob das ein Teilabriß, ein Zerbröseln der Ventilteller oder ein Komplettabriß sein wird, sei mal dahin gestellt.
Und das hat alles nichts mit der Motorschmierung zu tun, sondern allein mit der Gemischaufbereitung.
Gruß,
maxquer
-
07.02.2018, 14:02

Zitat von
Alinger
Nur so am Rande, mein alter Herr war Motorenbauer.....
Ich will ja dein technisches Verständnis nicht anzweifeln,aber mein Vater war Lokführer und ich kann deswegen trotzdem keine Loks fahren...
Ähnliche Themen
-
Von Schuffmann im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.03.2012, 11:20
-
Von BMW_M54 im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.12.2011, 19:24
-
Von BMW-Tom im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.09.2010, 18:59
-
Von didzi im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.04.2010, 22:10
-
Von mark68 im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.07.2007, 12:02