Startprobleme

Diskutiere Startprobleme im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gentlemen, ich benötige eure Hilfe. Dickie (GS, BJ 2007) hat mich heute morgen im Stich gelassen. Das Problem: Seitenständer eingeklappt...
borgspalter

borgspalter

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
61
Ort
ND
Modell
R 1200 GS LC
Gentlemen, ich benötige eure Hilfe.

Dickie (GS, BJ 2007) hat mich heute morgen im Stich gelassen.

Das Problem:
Seitenständer eingeklappt, Zündschlüssel auf Start - Selbsttest läuft durch - also alles wie immer - Anlassknopf drücken -- und es klackt lediglich der Magnetschalter. Keine Zündung, das gelbe Warndreieck geht an und das Motorwarnsignal mit dem ! flasht. Der Magnetschalter des Anlassers klackert aber weiter. Es erfolgt keine Zündung.

Was habe ich unternommen:
Natürlich ein paar Themen hier im Forum gelesen. Anschliessend Batterie mit Überbrückungskabel versucht zu starten. Gleiches Symptom. Zzl. Batteriespannung gemessen. Bleibt im normalen Bereich und bricht nicht ein wie bei einem Zellenschluss. Gleiches Verhalten bei aus-/eingeklapptem Seitenständer. Seitenständerschalter optisch kontrolliert. Startrelais kontrolliert - zieht spürbar an. Spannung liegt am Anlasser an - gemessen. Wenn der Killschalter betätigt wird, tut sich gar nichts mehr.

Was ist komisch:

Das typische Geräusch nach dem Selbsttest aus dem Bereich des Tanks (Kraftstoffpumpen) ist weg.

Und nun:

Können die Symptome vom Seitenständerschalter kommen?
Kann der Anlasser mechanisch festsitzen?
Kann das Problem an den Kraftstoffpumpen liegen?
Warum das gelbe Dreieck mit der Motorsymbolik?

Fazit:
Bevor ich nun Dickie zerlege, wäre es toll, wenn ihr mir mit ein paar Schraubertipps weiterhelfen könntet. Ach ja, bis Freitag lief sie tadellos. Hab sie ganz normal abgestellt.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
HaPe
 
M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
Hallo HaPe,

mach mal folgendes. Batt abklemmen und nur mit Überbrückungskabel mittels Fremdbatt starten. Dabei Kupplung ziehen.
(Ich geh mal davon aus, dass Deine Leerlaufanzeige konstant an ist und nicht flackert o.ä.)
Wenn sie anspringt, ist es die Batt. (Freitags abstellen und Montag geht niGS mehr-riecht wirklich nach Batt)

Sollte der Anlasser nicht drehen und nur der Magnetschalter klackern, würde ich erst einmal am Anlasser weitersuchen (Verbrannte Kontakte im Magnetschalter, Ritzel rückt nicht weit genug ein ...)
Hast Du ein GS 911 zum Fehler auslesen?
Bevor ich blind Teile ausbauen und auf Verdacht tauschen würde, würde ich erst mal den Fehlerspeicher kontrollieren. In so einem Fall findet man sicherlich Hinweise.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.010
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Problem schon mehrmals gehabt.


Bei einigen Fahrzeugen ist es vorgekommen das das Kabel direkt am Anlasserrelais an- bzw. durchgescheuert wurde. Es reibt an einer Metalllasche!

Probleme die entstanden:
- der Anlasser dreht plötzlich eigenmächtig / während der Fahrt bzw. sobald nur die Zündung eingeschaltet wurde
- Der Anlasser bewegte sich garnicht beim Druck auf den Startknopf. Nur ein "Klack (Klick)" war zu hören.


Am besten mal vorbeugen und einfach diese empfindliche Stelle mit Klebeband umwickeln, verstärken. Oder anderweitig die Reibung zwischen Lasche und Kabel unterbinden.


Das Kabel erreicht man, indem der Kunststofftank demontiert wird. Für jeden, der keine zwei linken Hände hat, machbar! Am besten man hat noch seine Reparatur - DVD vorab gesichtet.
 
Thema:

Startprobleme

Startprobleme - Ähnliche Themen

  • Startprobleme F800 GS K72

    Startprobleme F800 GS K72: Hallo zusammen, Ich brauche einfach mal Ideen… meine F800GS, Bj 2009 hat sehr sporadisch Startschwierigkeiten. Erneuert wurden Stator...
  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Moin liebe Gemeinde.Ich brauche mal Euere Hilfe.Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden,nun wende ich mich direkt an Euch !Meine Dicke...
  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Hallo leute, Ich brauche bitte mal eure hilfe Ich habe mir vor ca 2 Monaten eine Husqvarna 701 gekauft. Sie ist immer angesprungen und super...
  • Startprobleme - Ähnliche Themen

  • Startprobleme F800 GS K72

    Startprobleme F800 GS K72: Hallo zusammen, Ich brauche einfach mal Ideen… meine F800GS, Bj 2009 hat sehr sporadisch Startschwierigkeiten. Erneuert wurden Stator...
  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Moin liebe Gemeinde.Ich brauche mal Euere Hilfe.Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden,nun wende ich mich direkt an Euch !Meine Dicke...
  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Hallo leute, Ich brauche bitte mal eure hilfe Ich habe mir vor ca 2 Monaten eine Husqvarna 701 gekauft. Sie ist immer angesprungen und super...
  • Oben