Umrüstung Hauptfahrlicht auf LED
Erstellt von Boxerbogi, 23.11.2015, 15:09 Uhr · 290 Antworten · 76.645 Aufrufe
-
14.01.2016, 11:28
+1 für die asymmetrische Gitterblende :-)
Und dann würde ich mich ja noch über E-Kennzeichnungen freuen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben die Bi-LED eine E-Kennzeichnung jedoch das Tagfahrlicht nicht. Da sich bei meiner 2010er ADV das Abblendlicht eh mit Starten des Motors einschaltet, brauche ich auch eigentlich kein Tagfahrlicht - auch wenn es cooler aussieht. Oder verfügt das Tagfahrlicht auch über eine E-Kennzeichnung und ich habe es falsch verstanden. Im Zweifelsfalle würde mir https://www.louis.de/artikel/led-sta...rueft/10033913 reichen. :-)
Viele Grüße
Marco
-
14.01.2016, 11:34

Zitat von
Foo'bar
Und wird es auch eine asymmetrische Gitterblende geben, passend für das originale ADV-Windschild?
ja " KARL-Dall Edition " darf nicht fehlen , die Lampen sind 90 mm und die blende ist an Original windschild wie auch an Desierto 3 von Touratech angepasst, vorerst habe ich verschiedene blende mit einem Muster, wie oben auf dem Bild Racing Gitter gemacht, mal schauen ob ich zeit finde noch paar andere Muster zu malen.
passend zu Desierto 3 ( desierto 3 ist aber nicht simetrisch mit original Scheinwerfer )
-
14.01.2016, 12:13

Zitat von
mbresch
+1 für die asymmetrische Gitterblende :-)
Und dann würde ich mich ja noch über E-Kennzeichnungen freuen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben die Bi-LED eine E-Kennzeichnung jedoch das Tagfahrlicht nicht. Da sich bei meiner 2010er ADV das Abblendlicht eh mit Starten des Motors einschaltet, brauche ich auch eigentlich kein Tagfahrlicht - auch wenn es cooler aussieht. Oder verfügt das Tagfahrlicht auch über eine E-Kennzeichnung und ich habe es falsch verstanden. Im Zweifelsfalle würde mir
https://www.louis.de/artikel/led-sta...rueft/10033913 reichen. :-)
Viele Grüße
Marco
es sind alle Scheinwerfer und alle Lampe richtig gekennzeichnet, Hella Nolden DUOLUX usw,bei manchen SW in der mitte kleine loch 30 mm, ist LED Positionslicht verbaut , auch passend mit EPZ und auch richtig geschaltet wie es sein soll und wie vorgeschrieben ist.
die Xenon und BI xenon haben auch ein E prüf Zeichen aber die sind nicht Legal weil die viel zu stark sind und haben auch keine automatische leuchtweite Regulierung wie Scheinwerfer Reinigungs Anlage. deswegen die Xenon`s von meine Seite und AGB nur für OFFROAD Einsatz,
wenn jemand mit Bi xenon auf öffentliche Strasse unterwegs ist und von renn Leitung erwischt wird, der hat zwar E prüf Zeichnung und ist alles richtig geschaltet, aber der hat auch ca. 3000 Lumen zu viel und kein SW reinigungsanlage und automatische weitl euchte Regulierung. somit nicht StVo zulässig.
-
14.01.2016, 15:02

Zitat von
Mato_X
(...) die Xenon und BI xenon haben auch ein E prüf Zeichen aber die sind nicht Legal weil die viel zu stark sind und haben auch keine automatische leuchtweite Regulierung wie Scheinwerfer Reinigungs Anlage. deswegen die Xenon`s von meine Seite und AGB nur für OFFROAD Einsatz, (...)
Nimm 25W-Xenon, damit brauchst Du weder Waschzeugs noch Weitendings.
-
15.01.2016, 15:44
Mato ich find dein Engangement toll! Ich bin sehr gespannt auf deine LED Scheinwerfer für die luftgekühlte 1200 GS. Und sicherlich einer der ersten die einen Scheinwerfer bestellen werden.
Mehr Licht ist immer gut! Ich habe zwar auch die originalen BMW LED-Nebelscheinwerfer aber zustätzlich noch die Hauptscheinwerfer wären echt ne wucht!
-
17.01.2016, 10:56
Kleiner Tipp noch für die Masken für den Karl-Dall-Blick.
Vielleicht könnte man um die Leuchte des größeren Auges einen geschlossenen etwas breiteren Rand drumherum machen, bevor die Gitterstruktur los geht. Damit sollte der "Karl-Dall-Blick" eigentlich betont werden.
Alternativ würde ich wahrscheinlich den runden Tagfahrlichtring nur auf der Seite des größeren Auges haben wollen, anschließen braucht man das ja nicht.
-
18.01.2016, 11:45
Hmmm... Wahrscheinlich müsste ich beides sehen. Aber gefühlt wäre ich eher für Gitter zu haben. Und wenn einen breiteren Rand um die Scheinwerfer, dann bei beiden. Aber die Schablone von oben an die Konturen für die Originalscheibe angepasst, wäre für mich top.
Viele Grüße
Marco :-)
-
18.01.2016, 11:57
bin grad dabei weitere Muster zu pinseln, die blenden sind asymmetrisch und sind angepasst an alle r 1200 gs AC Modelle,
Alu Blende 3 mm wand stärke, Schwarz eloxiert mit 1,5 mm fräs Kontur.
-
18.01.2016, 12:23
Yeah!!! Ist das Design an den Scheinwerferschutz von Touratech angelehnt? Wenn ja, dann wäre das absolut passend für mich, da ich den auch habe. *freu*
-
18.01.2016, 12:36

Zitat von
mbresch
TT Scheinwerfer Schutz kannst weiter verwenden,da ändert sich nur der SW, Rest sollte gleich bleiben
Ähnliche Themen
-
Von Fanthomas im Forum Technik & Bastel-Ecke
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.11.2015, 19:39
-
Von STEFAN 1972 im Forum R 850 GS und R 1100 GS
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 23.08.2012, 14:09
-
Von Edda im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 02.02.2012, 21:27
-
Von Faxe im Forum Technik & Bastel-Ecke
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.08.2011, 11:44
-
Von fortress im Forum R 850 GS und R 1100 GS
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.05.2010, 08:54