Umrüstung Hauptfahrlicht auf LED
Erstellt von Boxerbogi, 23.11.2015, 15:09 Uhr · 290 Antworten · 76.644 Aufrufe
-
18.12.2015, 09:06

Zitat von
padobranac
Hallo.
das mit dem licht habe ich so gelöst,marke Eigenbau, ist 100 % Legal alles geschaltet und funktioniert auch wie es sein Soll und vor allem zulässig im StVO.
Hallo Mato, sind das noch Prototypen? In Deinem Shop finde ich das nirgends, oder habe ich Tomaten auf den Augen?
-
18.12.2015, 10:56
Hallo
die Leuchte Hier sind von NOLDEN 2 x BI LED und das passende Steuergerät habe ich zusammen mit NOLDEN entwickelt so das die BMW´s den Scheinwerfer erkennen,akzeptieren und auch wenn was sein soll das auch dann richtig im display angezeigt wird und was auch ganz wichtig ist es sind nirgendwo Widerstände verbaut worden ;-)
leuchtweiten wie leuchtbreite Regulierung lässt sich Millimeter genau einstellen.
Unten dem Scheinwerfer sind die Z.B 5,6,7,oder 8 LED POS + TFL, sehr sehr hell
in die Grund Baugruppe passen auch alle andere mit 90 mm Durchmesser, zb. die LED oder die Xenon von Hella und auch die Halogen mit H 1, 7 oder 11
der Scheinwerfer passt jetzt in alle "R 1200 GS " Modelle von 2004 bis 2013 und bin gerade dabei die Konstruktion so zu machen das der auf alle BMW GS Modelle Passt egal ob R oder F und egal ob Luft oder Wasser.
Die montage ist Plug & Play, für meine GS die auf dem Foto zu sehen ist habe ich in ca. 10 min umgebaut. aber muss ich auch sagen das der hier sehr kompliziert war da der mit dem Tacho Halterung ist.
Zb. der LED Scheinwerfer für Wasser Boxer (Halogen) ist in 2 min eingebaut samt 6 x LED TFL
Gruß Mato
Hier eine von 10 verschiedene blenden ( R 1150 GS )
-
18.12.2015, 20:25
Moin, moin
mal eine neues "Gesicht" für die GS.
Darf man fragen, mit welchen Kosten man dadür rechnen muss ( auch gern per PN).
Bleibt noch die Frage der Haltbarkeit, im Moment, braucht man ja einfach nur die alte Halogenlampe wechseln. Bei dieser Lösung vermutlch den ganzen Scheinwerfer. Und es gibt ja Q-Treiber die bewegen Ihr Motorrad in Ländern wo man noch verbleites Benzin an der Tanke bekommt.
Gruß ............
-
18.12.2015, 21:06

Zitat von
............
Darf man fragen, mit welchen Kosten man dadür rechnen muss
Ich schätze mal rund 1000 € für Gitter und Scheinwerferpaar.
-
18.12.2015, 22:32
Hallo
zuerst,oben die Fotos sind von Oktober.
der Scheinwerfer , wie ich den nenne DESIERTO X ist Fertig und es sind schon paar GS unterwegs damit,bis jetzt ohne Probleme und alle sind zufrieden aber vor allem begeistert, nur ich nicht, weil ich nicht dazu komme paar runden zu drehen bei dem Schönem Wetter , gestern 12 grad.
den gibt es als BI LED , LED, Xenon oder Halogen, d.H wenn sich jemand entscheidet für den DESIERTO X Scheinwerfer, wie ich den Nenne dann soll das Original BMW komplett Ausgebaut werden, Tacho trennen und auf den X wieder drauf Netz Stecker drauf und das ist alles
wegen Haltbarkeit, jeder NEUE Scheinwerfer " X " wird 2 Jahre Garantie auf alles von mir bekommen.
und was Preis Angeht muss ich aufpassen das ich nicht von Miro eine auf sack bekomme, aber egal früher oder später werdet ihr erfahren wie was und wo.
z.b
der DESIERTO X mit Halogen FERN und HALOGEN Ablend H 11 Lampe, und LED Positionslicht 1x rund 29.mm in der mitte für die 1200 GS Luftgekühlte 360,- euro !!!
original BMW für R 1200 GS ist 380 oder so
heute war einer da mit dem Hänger und dem habe ich gleich eingebaut.
ich glaube das ich alle Steuer Geräte für BI LED und LED (es sind ca 30 verschiedene) bis Frühjahr programmiert bekomme dann können sie bei mir im shop vorbei kommen und den DESIERTO X Scheinwerfer so zusammen bauen wie es euch passt.
den gibt es dann für alle f 700, 800 850 ,1100 1150 1200
der BI LED für GS 1200 LC wird so knapp über 1000 euro kosten, aber wenn noch jemand will die 5,6,7,oder 8 TFL und Zusatz fern oder Nebelscheinwerfer in LED und noch in Wünschfarbe mit eigene Signatur dann muss der Tief in die Tasche greifen,aber das ist normal.
-
19.12.2015, 17:57
Hallo zusammen,
nur 8! Tage nach der Bestellung bei ADVMonster.com kam heute das Päckchen von John aus Florida an und ich machte mich gleich an die Montage der "H4 LED Birnen" in meine Forstpanzer. Da Bilder mehr als Tausend Worte sagen, habe ich eine kleine Fotostory der einzelnen Montageschritte am Beispiel meines Landys gemacht. ADVmonster im Defender
Die Probefahrt bei Dunkelheit steht gleich an und ich hoffe ich kann nur positives berichten.
Bis später,
Guy
-
19.12.2015, 18:02
Bin super gespannt, allerdings funktioniert der Link via App nicht ?!
-
19.12.2015, 18:02
The requested URL /photos/HFDtwQVjb2HRFqNo7 was not found on this server.
-
19.12.2015, 20:43
Hallo Zusammen,
so, wie angekündigt, habe ich heute mal für den Einbau Zeit gefunden.
Entsprechende Bilder folgen gleich und sind vom Einbauablauf her chronologisch. (Hoffe ich zumindest das es hier so funktioniert)
Um mein total subjektives Fazit gleich mal vorweg zu nehmen - es funzt und ist heller!
Allerdings finde ich die Verarbeitungsqualität teilweise eher bescheiden... Der Sockel/Halter (der in den Reflektor gesetzt wird) der eigentlichen Lampe, hat zwei gegenüberliegende Nuten unterschiedlicher Breite. Die Nuten musste ich mit einer kleinen Feile nachbearbeiten, damit die Lampe mit dem schmalen und breiten Stiften überhaupt hineinpasst und dann etwas gedreht/verriegelt werden kann. Beim ersten Versuch, habe ich leider mit etwas zuviel Kraft die Lampe in den Sockel gedreht und dabei einen der beiden oberen Stifte (die, die die H7 Birne positionieren) am Reflektor abgebrochen! Also dabei größte Vorsicht walten lassen!
Ebenso habe ich den Eindruck, dass wenn die Lampe in dem Sockel befestigt ist, die LEDs mit den Aufnahmen und dem Glaszylinder wie der Turm zu Pisa leicht schief stehen. Also keine 90° zur Aufnahme haben.
Der Einbau ist eigentlich kein großer Aufwand. Allerdings ist dieser in eingebautem Zustand der Lampen- Instrumenteneinheit nicht wirklich machbar. Also besser die beiden seitlichen Schrauben und alle Steckverbindungen lösen und kurzerhand die Einheit komplett herausnehmen. Das erleichtert den weiteren Einbau ganz erheblich. Vorallendingen den Punkt, an dem die Gummikappe bzw. deren doppelter Rand, an das Lampengehäuse gedrückt werden muss damit es dicht abschließt. Wie oben schon geschrieben, beim Einbau und verriegeln der LED Lampe in den Halter aufpassen, sonst brechen die kleinen Stifte am Reflektor!
Bild 20 = LED Lampe - Bild 21 = LED Lampe + LED Nebler BMW - Bild 22 = LED Lampe + Fernscheinwerfer
Beste Grüße
Björn
Und nun Bilder:

























-
20.12.2015, 12:18
Hallo zusammen,
die Testfahrt gestern Abend verliefen sehr ernüchternd. Das Abblendlicht ist noch ganz ok, wenn auch ein wenig fleckig. Aber das Fernlicht ist schlicht katastrophal. Viel zu schmal von der Ausleuchtung und nicht heller als die Phillips H4..
Alles in allem war auch der LED Versuch nicht mehr als ein Versuch. Insgesamt bieten die LEDs keinen Vorteil, im Gegenteil, zu den Halogenbirnen. Ich werde die Lechtmittel wieder ausbauen und auf die guten H4 zurückbauen und es dabei auch belassen.
Ähnliche Themen
-
Von Fanthomas im Forum Technik & Bastel-Ecke
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.11.2015, 19:39
-
Von STEFAN 1972 im Forum R 850 GS und R 1100 GS
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 23.08.2012, 14:09
-
Von Edda im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 02.02.2012, 21:27
-
Von Faxe im Forum Technik & Bastel-Ecke
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.08.2011, 11:44
-
Von fortress im Forum R 850 GS und R 1100 GS
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.05.2010, 08:54