
sigmali
Für all jene, denen noch nie ein Motorrad geklaut wurde: bei Motorrädern interessiert Keyless keinen Dieb. Da kommt idR ein Kleintransporter mit einer Matratze drin, 2 Leute springen raus, wuchten das Motorrad in den Transporter und ab gehts. Dauer inkl anhalten und abfahren unter 30 Sekunden.
Wobei es bei Motorrädern auch Unterschiede gibt.
Eine GS/GSA mit breiten Alukoffern stellt sich da vmtl. eher "quer", als ein Mittelklassemotorrad. Und je nach dem, wo/wie sie geparkt ist, bezweifle ich, ob Täter sich das antun. Da scheint mir das "Keyless-Reichweitenverlängerungs-Starten" (zumindest bei den GSen) praktikabler.
Ob es schon oft vorgekommen ist (Wegtragen oder keyless-Wegfahren) weiß ich natürlich nicht.
Dennoch bleibe ich für mich bei der Entscheidung: solange ich die Wahl habe - kein keyless.
Aktuell bin ich noch unschlüssig, ob bzw. was ich als Nachfolger für meinen VW Golf 6 GTI anschaffen möchte. Der 8er Golf GTI hat zwingend keyless. Dies ist derzeit einer von mehreren Hinderungsgründen für die Entscheidung (neben Dingen wie billiger Hartplastikanmutung, Elektronikproblemen, mir nicht sympatischer neuer Bedienungsstruktur.