ABS-Einheit befüllen und entlüften

Diskutiere ABS-Einheit befüllen und entlüften im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! In den nächsten Tagen werde ich die 10 Jahre alten Bremsleitungen an meiner R 1100 GS gegen neue austauschen (Stahlflex). Dass dabei auch...
M

Momber

Gast
Moin!

In den nächsten Tagen werde ich die 10 Jahre alten Bremsleitungen an meiner R 1100 GS gegen neue austauschen (Stahlflex). Dass dabei auch die Bremsflüssigkeit getauscht und die Bremsen entlüftet werden müssen, ist mit klar und macht mir auch keine Sorgen.

Aber: wie entleere, befülle und vor allem entlüfte ich denn die ABS-Einheit?

Das BMW-Werkstatthandbuch schweigt sich darüber aus. Auch in meinem Schrauber-Buch steht sinngemäß "bloß die Finger weglassen... ab in die BMW-Werkstatt!".

Kann mir jemand erklären, wie ich das vielleicht doch selber machen kann? Ich habe wenig Lust, die Mühle extra in die Werkstatt zu schieben... das kostet ja dann auch wieder einen Haufen Geld!

Vielen Dank im Voraus!

Grüße
Stefan
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.807
Hi
Wie bei "jeder Bremse" auch. Zuerst mal an den Sätteln (generell erst mal Flüssigkeit rein), dann am Modulator (da ist sonst ein "Luftsack"), dann wieder an den Sätteln
gerd
 
M

Momber

Gast
Aha. Und wie krieg' ich die alte Soße restlos raus aus dem Modulator? Ausbauen und aufn Kopp stellen?
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.937
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
und "ja", es wird auch ein Rest der alten Soße durch Vermischung im System verbleiben. Aber bei einem kompletten Tausch der BF ist diese Menge zu vernachlässigen.
Wenn du dir aber bezüglich der kompletten Vorgehensweise nicht 100%ig sicher bist, gib' das Ganze bitte in professionelle Hände. Das ist dann letztlich doch günstiger und vor allem sicherer.
 
M

Momber

Gast
Also Danke erstma für die Antworten. Hier werden Sie geholfen :)
Find' ich prima!

und "ja", es wird auch ein Rest der alten Soße durch Vermischung im System verbleiben.
OK. So hab' ich mir's vorgestellt. Dann is ja gut.
So ein Vakuum-Pümpchen hab ich auch da, ist kein Problem.
Ich hab' einen halben Liter Bremsflüssigkeit (DOT 5.1) geholt. Wird das wohl reichen für alles?

Gruß
Stefan
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.807
Hi
Wahrscheinlich wird kein Rest alter "Suppe" drinbleiben. Wenn man nicht über akademische Mengen spricht die in Mikroporen der Rohre hängen könnten ;).
Im Modulator sind insgesamt vielleicht 2 cm³ und die spülst Du durch das Entlüften am Modulator aus.
Guggst du http://www.powerboxer.de/4V-Funktionsweise-des-ABS-II.html
Wenn allerdings 0,05 cm³ Luft drinbleibt funzt die Bremse nicht. Doch das ist bei jedem Bremssystem so, ausser bei Druckluftbremsen :D
gerd
 
SeverX9

SeverX9

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
Hi
Wenn allerdings 0,05 cm³ Luft drinbleibt funzt die Bremse nicht. Doch das ist bei jedem Bremssystem so, ausser bei Druckluftbremsen :D
gerd
Sorry das ich dich korrigiere,aber auch eine Druckluftbremse wird mit 0,05 cm³ nicht funktionieren, ausser es ist ein MINI MINI Modell.:D;):D
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.807
Hi
Korrektur akzeptiert:p. Wenn nur so wenig drinbleibt wird es auch bei Druckluft schwierig :D
Sch.. dass es grad' ein Ösi bemerkt :D:D:)
gerd
 
Thema:

ABS-Einheit befüllen und entlüften

ABS-Einheit befüllen und entlüften - Ähnliche Themen

  • R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?

    R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?: Hallo zusammen, ich schaue mich nach einem Gespann um, davon gibt es in meinem Budget leider nicht allzu viele oder nicht in meiner Nähe. Bei...
  • BMWR1100GS (4/98)

    BMWR1100GS (4/98): Hi u.Gruesse. Sind gerade in die Gegend von Waldshut-Tiengen gezogen. Meine alte Dame (1998 R1100GS) war vorher in CH zugelassen. Seit 1 Jahr...
  • BVK ABS spinnt

    BVK ABS spinnt: An meiner R 1150 R spinnt neuerdings das ABS. Das dieses ABS schon mal häufiger Probleme macht, ist mir bekannt, darum habe ich auch regelmäßig...
  • Abs fehler gs1150

    Abs fehler gs1150: Wer kann mir helfen?Wie kann ich mit einer Prüflampe den Fehlercode auslesen gs 1150 . Habe momentan nach dem anfahren das Wechselblinken.
  • Suche ABS Einheit FTE

    ABS Einheit FTE: Hat denn keiner so ein Ding im Regal?? Hallo Mädels und Jungs Um meine Neugier zu befriedigen, suche ich eine defekte I-ABS Einheit die ich...
  • ABS Einheit FTE - Ähnliche Themen

  • R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?

    R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?: Hallo zusammen, ich schaue mich nach einem Gespann um, davon gibt es in meinem Budget leider nicht allzu viele oder nicht in meiner Nähe. Bei...
  • BMWR1100GS (4/98)

    BMWR1100GS (4/98): Hi u.Gruesse. Sind gerade in die Gegend von Waldshut-Tiengen gezogen. Meine alte Dame (1998 R1100GS) war vorher in CH zugelassen. Seit 1 Jahr...
  • BVK ABS spinnt

    BVK ABS spinnt: An meiner R 1150 R spinnt neuerdings das ABS. Das dieses ABS schon mal häufiger Probleme macht, ist mir bekannt, darum habe ich auch regelmäßig...
  • Abs fehler gs1150

    Abs fehler gs1150: Wer kann mir helfen?Wie kann ich mit einer Prüflampe den Fehlercode auslesen gs 1150 . Habe momentan nach dem anfahren das Wechselblinken.
  • Suche ABS Einheit FTE

    ABS Einheit FTE: Hat denn keiner so ein Ding im Regal?? Hallo Mädels und Jungs Um meine Neugier zu befriedigen, suche ich eine defekte I-ABS Einheit die ich...
  • Oben