Frage nach Eurer Meinung

Diskutiere Frage nach Eurer Meinung im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer GS. Nun habe ich folgende R1100GS für VB 2200 EUR angeboten bekommen: - Baujahr 1994 / EZ...
J

JSA

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer GS.

Nun habe ich folgende R1100GS für VB 2200 EUR angeboten bekommen:
- Baujahr 1994 / EZ: 28.06.1994
- ca. 108.000 km
- ABS (Integral-ABS)
- Reifen: so gut wie neu
- kein TÜV, kann aber gemacht werden
- Wartung: letztes Jahr, wurde regelmäßig in Eigenregie gewartet
- keinerlei Mängel, läuft wie eine eins
- es ist eine Gel-Batterie verbaut, springt sofort an!
- Edelstahl-Sportauspuffanlage (eingetragen)
- original Auspuffanlage auch dabei
- Koffer dabei
- 3 Vorbesitzer.
- Farbe: rot
- Sitzbank: schwarz/gelb, hinterer Teil wurde neu schwarz bezogen.
- kein Kat

Auf den - zugegebener Maßen recht kleinen - Bilder macht die GS einen gepflegten Eindruck.

Was meint Ihr dazu?
Ist das ein reelles Angebot?
Auf was sollte ich bei der Besichtigung / Probefahrt am kommenden Samstag beachten?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und Ratschläge!

Herzliche Grüße,
Jörg
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.106
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Hi Jörg,

nutze die SuFu "Kaufberatung", da wirst Du soviel bekommen, dass Du bis Sa hoffentlich Urlaub hast.

Und wenn Du noch mehr lesen willst, schau auf Powerboxer.de - Dank Gerd

Gruß
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.134
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Jörg,

Schwachpunkt dieser Baujahre ist immer Getriebe.
Daher bei Probefahrt in allen Gängen voll beschleunigen. Wenns Getriebe hält: Kaufen!

ABS, Kupplung, Stoßdämpfer, Bremsscheiben checken. (Kupplung testest Du beim Getriebetest schon mit.)

Toitoitoi,

Grüße vom elfer-schwob
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Moin,

das Teil ist 21 Jahre alt
ich hab auch ne 11er und kann dir sagen das mit Sicherheit die Kabelummantelung von Kabelbaum bröselt ... bei meiner ist das so .... gleiches Bj.

ich würde lieber etwas Kohle drauflegen und mir ne 1150er holen.
Ist einfach ausgereifter das Teil.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.025
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
...schließe mich der Meinung von elfer-schwob vollumfänglich an...;)

Edit: Vielleicht kannst Du auch ermitteln, ob in der Q bereits ein anderes Getriebe (das verbesserte M97) verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bertolt

Bertolt

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
197
Ort
Mömlingen
Modell
R1200 GS, R1100 RS, Brutale 800
Und die Probefahrt länger machen, der Gangspringer hält oft in kaltem Zustand, wenn dann warmgefahren
so 20 Km fängt da dann an, war bei mir so.

Gruß Martin
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Wenn du sie nicht willst, ich nehm die wohl.

Keine Ahnung, wo ihr immer solche Angebote herbekommt?

Ansonsten: Die 94er sind anfällig, ab 97 wirds besser. Die vom Elfer-Schwob angesprochenen Dinge ansprechen und den Tank auf Luftblasen im Lack checken! Die Kunststofftanks wurden gern undicht, manche halten aber wundersamer Weise. Sonst halt das übliche:

- Bremsen
- Stoßdämpfer
- Spiel im Fahrwerk/Radlager
- Getriebe
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.073
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Hi,
wenn Du schrauben kannst ist die Q ein Thema! Vergiss das Alter vom Moped nicht und erwarte keine Neue. Im Prinzip hat der elfer-schwob schon recht, Froschn aber auch nicht ganz unrecht! Das Moped hat 21 Jahre aufm Buckel.
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung...;)
 
J

JSA

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
7
Vielen Dank für Eure Tipps!

Dann werde ich am Samstag mal die üblichen VErdächtigen abchecken und ein besonderes Augenmerk auf Getriebe / Gangspringer und den Kabelbaum richten.

Habe ich das richtig herausgelesen? Liegt das Verschleißmaß der Bremsscheiben bei 4,5mm?

Grüßle und morgen einen guten Start in die neue Woche,
Jörg
 
SonGoku

SonGoku

Dabei seit
05.11.2013
Beiträge
195
Ort
Vellmar
Modell
R1200GS LC
Hallo JSA,

meine 11er ist Bj. 95 allerdings mit weniger km (war dafür auch um einiges teurer). Ich würde dir noch folgendes empfehlen:

- Sind die Bremsleitungen schon auf Stahlflex gewechselt?, wenn nicht bist du da auch noch mal schnell 200 € (und mehr) los.
- Wann wurde das letzte Mal der Benzinfilter gewechselt?
- Ist noch die erste Kupplung drinne? (hält auch nicht ewig und ist ne Katastrophe zu wechseln)
- Mal die Sitzbank abmachen und an den Arretierungen für vorne und hinten am Heckrahmen wackeln. Im Normalfall sitzen die recht fest, brechen aber auch gerne mal, ...dann wackelts halt.
- Probier bei der Probefahrt möglichst viel aus (Beleuchtung, FID, Griffheizung, ABS, usw.)
- Ist das Boardwerkzeug noch vorhanden?, nicht das das unbedingt wichtig wäre, aber könnte dir bei der Preisverhandlung helfen.
- Klappt der Hauptständer sauber ein oder muss nachgeholfen werden?
- Tank wurde hier auch schon mal genannt (Plastik oder Blech?) ...Blech ist besser.

Preis ist ok aber als Schnäppchen würde ich es jetzt auch nicht bezeichnen (TÜV musste ja auch noch drauf rechnen).

Fahre sie und wenn du ein gutes Gefühl hast, dann kaufen. Ist halt 21 Jahre alt und hat über 100.000 runter, ... da kann immer mal was kommen, ...muss aber nicht. Das meiste was ich hier aufgezählt habe sind fast eher Kleinigkeiten und nix was nicht repariert werden kann. So richtig teuer wird's nur beim Gangspringer.


Ach ja, für den Fall das du sie kaufst, ...vom 01-03. Mai ist 11er-Treffen am Edersee (siehe Link unten):cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.025
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Ja, Jörg, die Verschleißgrenze für die BS liegt bei 4,5 mm.
Nimm doch - wenn mgl. - jemanden mit, der sich ein bisschen auskennt. Wo wohnst du denn?
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.074
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
den Tank auf Luftblasen im Lack checken! Die Kunststofftanks wurden gern undicht, manche halten aber wundersamer Weise.
Hallo
von "undicht" habe ich noch nie gehört.

Aber das mit den Blasen im Lack kann schon werden, z.B. wenn der falsche Tankrucksack dauerhaft draufliegt.

Bei mir waren es nur Blasen unter dem Aufkleber, manche bekamen einen neuen Tank, ich bekam perforierte neue Aufkleber.

Ach so, Integral-ABS gabe es damals noch nicht, den verfluchten KAT auch nicht.

Gruß
 
J

JSA

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
7
Hallo zusammen,

zur Besichtigung und Probefahrt nehme ich meinen Kumpel mit - weil 4 Augen mehr sehen.
Jedes Mopped hat seine spezifischen Schwachstellen und die wollte ich vor der Besichtigung herausfinden.
Vielen Dank für Eure Tipps!:Super:

Ach ja, ich wohne wirklich ums Eck von Guido, in Merklingen...

Leider bin ich am 1. Mai-Wochenende schon verplant.
Aber zuerst muss es mit der GS mal klappen!

Grüßle,
Jörg
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.025
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Dann viel Erfolg und Spaß bei der Probefahrt - und schade, dass Du Anfang Mai schon verplant bist...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Eine serienmässige 1100GS mit Kat und ABS wird nicht mehr in den Listen geführt und ich würde, bei angegebenem Alter und Laufleistung mit 1600 EUR rechnen. Was einem Käufer ein Zusatzauspuff und Koffer (~200EUR) wert sind ist Geschmacksache.
Stark wertmindernd bei einer 94er ist das unberechenbare Getriebe, gegen halbwegs sachgerechte "Eigenwartung" gibt es nicht viel zu sagen.

- ABS (Integral-ABS). >> Es darf gelacht werden. Das war 94 noch gar nicht erfunden!
- Reifen: so gut wie neu. >> Na und?
- kein TÜV, kann aber gemacht werden. >> Wenn, dann ist er (auch im Preis) dabei. Ohne TÜV kaufe ich kein Fahrzeug
- es ist eine Gel-Batterie verbaut, springt sofort an! >> Mir egal, Batterien anderen typs sind seit Jahren out und das Original erwarte ich nicht mehr
- Edelstahl-Sportauspuffanlage (eingetragen). >> Kann dranbleiben, bringt aber nix, kann auch weg.
- original Auspuffanlage auch dabei. >> Schön, bringt auch nix, will ja keiner haben
- 3 Vorbesitzer. >> Nicht gerade wertsteigernd
- kein Kat >> wertmindernd

Der Hinweis auf Bremsleitungen und Kabelbaum ist korrekt.
Falls da noch ein Kunststofftank dran sein sollte besteht ein Wartungsmangel. BMW hat allen Betroffenen vor fast 20 Jahren einen kostenlosen Tausch auf Stahl angeboten (entgegen allem Gelabere ist der nicht schwerer sondern 50g leichter!).

Klartext: Was bekommt man wenn das Fahrzeug in Teilen verkauft?
Motor 400...800 EUR, 100Tkm sind zwar nicht abwegig aber das Ding hat noch keinen Thermostaten und ist deshalb nicht gefragt
Getriebe: nix oder man findet den einen "vom Bahnhof" dessen Getriebe gerade verröchelt ist.
Rahmen: Trostpreis (es ist unrentabel mit geklauten Teilen eine legale Maschine aufzubauen)
Bremsscheiben: nix, weil kurz vor "fertig"
Auspuff: 50 EUR?
Koffer: 200
Kabelbaum, Motronik: 100
Rest: ??

Sorry wenn ich desillusioniere.
Doch wäre der Verkäufer(!) restlos überzeugt, würde er das Teil nicht verkaufen. Oder er "muss" aus Altersgründen / aufgrund Familienplanung, doch das macht das Fahrzeug nicht wertvoller.
Wer würde ein 21 Jahre altes Auto kaufen?
Noch etwas sparen und eine 1150 kaufen

gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
T2-SWA

T2-SWA

Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
941
Ort
SWA-Untertaunuskreis (die Hesse komme)
Modell
R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
die wäre dann zwischen 11 und 15 Jahre alt, und nicht jede 1150 ist damit automatisch die bessere Wahl.

Allerdings, wie in den Beiträgen schon deutlich rausgekehrt, muss man bei der 11er wesentlich genauer hinschauen.
Ist doch wie immer eine Frage von Zustand und Kaufpreis, welcher mir bei diesem Moped hier, zu hoch wäre. Sollten die Problemstellen behoben und Neuteile verbaut sein, geht auch der Preis .
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sunracer100

Gast
Moin zusammen,
Da muss ich Gerd recht geben, fahre selber eine 11er aus 99 mit Kat und ABS ca 50 Tkm gelaufen.
Wirtschaftlich gerechnet nix Wert außer man verkauft das Ding in Teile aber selbst dann bleibt man meistens auf einen Rest Teile
hängen den man dann entsorgen muss oder in der Bucht verscherbelt.
Würde auch noch etwas sparen und dann eine 1150 er oder sogar eine 12 er kaufen(fährt aber jeder).
Ich werde jedenfalls meine 11 er behalten, pflegen und hegen (bei 3Tkm pro Jahr) kein Thema und mich jedesmal an den bewunderten Blicken der anderen erfreuen wenn man irgenwo vorfährt.
Oder einfach als Alternative einen neuen Reiskocher kaufen muss ja nicht immer BMW sein.

gruß Dieter
 
Thema:

Frage nach Eurer Meinung

Frage nach Eurer Meinung - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben