gangspringer boxermotorradshop m97
Erstellt von susibaer, 28.07.2014, 14:06 Uhr · 52 Antworten · 7.022 Aufrufe
-
29.07.2014, 17:04
-
30.07.2014, 08:53
Hi

Zitat von
freewayx
also Pitting sehe ich da nicht .... die Schiebehülse wurde mal getauscht und hat nicht zum Zahnrad gepasst, daher frei geflext .... man kann da auch blanke Laufspuren von der entsprechenden Schaltgabel sehen die auch ein Kippmoment zu haben scheint.... normal besteht nur Kontakt an den Schaltnasen vorne an der Gabel
Der Schaden an der Schaltgabel ist nicht selten. Entweder liegt es daran, dass nicht ordentlich distanziert wurde oder an einem Bleifuss auf dem Schalthebel.
http://www.powerboxer.de/gerd/1100_Sch-Ga01K.JPG
Pitting sehe auch ich nicht, wobei das Bild auch eher "nicht so gut" ist. Das Zahnrad kommt auch mir, soweit man das nach dem Bild beurteilen kann, seltsam vor.
Sofern genügend Öl drin war dürfte es beim Getriebe nicht so tragisch und zumindest nicht ursächlich sein wenn man es nicht wechselt. Das Problem bei Motorrädern liegt weniger an der Abnutzung als am Kondensat in den "unbenutzten" Monaten.
Eine Flexbearbeitung an dieser Stelle würde ich vielleicht(!) machen wenn der Kunde kein Geld ausgeben und sich ein neues Zahnrad sparen will. Für Blödsinn halte ich es dennoch. Gemessen am Gesamtaufwand fällt es nicht in's Gewicht. Interessant wäre wie die Schaltklauen am Kopf aussehen. Sie müssten dort ja gekürzt sein (mit der Flex :-(?) damit die Kanten wieder scharf werden. Wie aber ist dann das Gegenrad bearbeitet?
Wäre das Getriebe als "repariert" verkauft UND mein Bruder Anwalt, dann würde ich ernstlich meckern. Unsachgemässe Reparaturen haben mit Gewährleistung nichts zu tun. Das Problem ist, nach 3 Jahren das Gegenteil von "von uns ist das nicht!" nachzuweisen.
gerd
-
30.07.2014, 11:32
es wäre noch zu bemerken das die Zahnräder Einsatzgehärtet sind und diese Art der Härtung nur wenige hunderstel tief gehen ... dürfte da wo geflext wurde weg sein ...
-
30.07.2014, 11:48
Diese mail habe ich heute erhalten, verbunden mit dem Hinweis, dass der Chef unfallbedingt ausgefallen ist :
"Nach Rücksprache mit unserem Werkstattleiterschicken sie bitte das Getriebe frei an uns zurück + legen für das Rückportobitte 50,00 Euro in bar bei. Im Rahmen der erweiterten Kulanz werden wir dasGetriebe wieder Instandsetzen + Alles wird wieder gut… Schließlich können wirauch nicht übers Wasser gehen…"
Ich werde jedenfalls, hoffentlich bald , über einen positiven Ausgang der Geschichte hier berichten....
Nochmals vielen Dank für die Fachexpertisen
-
30.07.2014, 12:26
Na also! Was willst du denn mehr?! Top Firma - gewährt weit über die ges. Gewährleistung hinaus noch Kulanz.
Da können sich andere eine Scheibe von abschneiden.
-
30.07.2014, 12:38
klaro,bin ich happy wenn alles wieder in Ordnung gebracht wird !
lobliedgesang erfolgt wenn alles wirklich wieder läuft....
-
31.07.2014, 21:42
Schwein gehabt .... wobei, ein übler Beigeschmack bleibt wenn sie's wieder so zusammenpfuschen.
Vllt hat auch einer hier mitgelesen .... wer weiß das schon.
Ich weiß auch nicht was eine ordentliche fachgerechte Reparatur mit übers Wasser gehen zu tun hat ..... der Versuch einer Erklährung ?
-
01.08.2014, 09:59
Ich bin natürlich diesem Betrieb "ausgeliefert" und es wird mir nichts anderes übrig bleiben als das Getriebe nach der Lieferung zu überprüfen um in der Zukunft nicht mit Bauchweh zu fahren.
Das mit dem übers Wasser gehen sehe auch als eine Art Erklärung an.....nur kann man diesen Satz auch dahingehend interpretieren : Probieren wir es einmal vielleicht geht's...
Aber wie gesagt heute verschicke ich das Ding und werde berichten....
-
01.08.2014, 11:45
Sei optimistisch, die Firma hat ihren Fehler eingesehen und wird nun beste Arbeit abliefern.
-
12.08.2014, 14:52
bin noch immer optimistisch (Getriebe laut Hermes bei der Firma bereits eingetroffen)..obwohl ich noch immer auf eine Reaktion warte...
Ähnliche Themen
-
Von gangspringer im Forum R 850 GS und R 1100 GS
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.12.2007, 06:30
-
Von gangspringer im Forum R 850 GS und R 1100 GS
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.08.2007, 18:19
-
Von Wienerwilhelm im Forum R 850 GS und R 1100 GS
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.04.2007, 08:17
-
Von Wienerwilhelm im Forum R 850 GS und R 1100 GS
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.03.2007, 21:52
-
Von schmidthaiger im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.04.2006, 08:55